Publications: Agricultural Markets and Marketing

Title Year Literature Type Authors
„Gute“ Werbung für Bio-Lebensmittel aus Verbrauchersicht (eingereicht)
15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2019 Contribution to conference Gebhardt, B.
Herausforderungen und Chancen von „Grenn Finance“
Vierteljahresheft zur Wirtschaftsforschung (2/3),Ansätze und Herausforderungen der Implementierung von ESG-Kriterien in Wettbewerben und der unternehmerischen Nachhaltigkeitsbewertung (eingereicht)
2019 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Kefer I.
Vom besser, schneller oder nachhaltiger: Exzellenz in der deutschen Milch- und Fleischverarbeitung im Branchenvergleich (eingereicht)
Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies
2019 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Ding, J.
Wirbt Bio anders? Inhaltsanalytischer Vergleich von Printanzeigen für Bio-Lebensmittel und konventionelle Lebensmittel (eingereicht)
15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2019 Contribution to conference Gebhardt, B., Heinz, L.
Assessing the sustainability of natural and artificial food colorants
Congress Food 2030 - Towards sustainable agri-food systems
2018 Contribution to conference Gebhardt, B., Müller-Maatsch, J., Sperl, R. und Carle, R.
Bedeutung von Nachhaltigkeitsawards in der deutschen Ernährungswirtschaft – Motive der Teilnahme und Kommunikation über einen Preiserhalt
Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies
2018 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B.
Bedeutung von Nachhaltigkeitswettbewerben für Unternehmen in Deutschland
Universität Hohenheim
2018 Report Gebhardt, B., Fülle, J.
Der Gesundheitswert veganer Lebensmittel zwischen Verbraucheranspruch und Werbeversprechen. (Druck in Vorbereitung)
Fleisch. Vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für die Zukunft.
2018 Book chapter Gebhardt, B., Mikulasch, K., Müssig, D.
Erlebniswelt Landwirtschaft. Stärkung der Direktvermarktung
ISEKI Food Konferenz 2018
2018 Lecture Gebhardt, B.
Exzellenzkommunikation in der milch- und fleischverarbeitenden Industrie in Deutschland: Ein Branchenvergleich
58. Jahrestagung der GEWISOLA 2018
2018 Lecture Gebhardt, B.
Exzellenzkommunikation in der milch- und fleischverarbeitenden Industrie in Deutschland: Ein Branchenvergleich.
58. Jahrestagung der GEWISOLA 2018
2018 Contribution to conference Gebhardt, B., Ding, J.
Geplante Obsoleszenz bei Lebensmitteln – ein Korrektiv der Verantwortung von Verbrauchern für Lebensmittelabfälle?
Verbraucherforschungsforum / Hochschule Pforzheim
2018 Lecture Gebhardt, B.
Geplante Obsoleszenz bei Lebensmitteln – Ein Korrektiv der Verantwortung von Verbrauchern für Lebensmittelabfälle? (Druck in Vorbereitung)
Konsum und Nachhaltige Entwicklung: Verbraucherpolitik neu denken
2018 Book chapter Gebhardt, B., Ding, J., Feisthauer, P.
Glaubwürdigkeit ist Trumpf. Bedeutung von Nachhaltigkeitspreisen.
Verantwortung. Das Fachmagazin für Nachhaltigkeits- und CSR-Manager
2018 Journal contribution Gebhardt, B.
Korrektiv der Verantwortung von Verbrauchern für Lebensmittelabfälle: Geplante Obsoleszenz bei Lebensmitteln?
58. Jahrestagung der GEWISOLA 2018
2018 Lecture Gebhardt, B.
Korrektiv der Verantwortung von Verbrauchern für Lebensmittelabfälle: Geplante Obsoleszenz bei Lebensmitteln?
58. Jahrestagung der GEWISOLA 2018
2018 Contribution to conference Gebhardt, B., Ding, J., Feisthauer, P.
Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern: Art, Umfang und Bewertung – Ergebnisse einer Befragung der Mitglieder von GEWISOLA und ÖGA
Berichte über Landwirtschaft, August 2018
2018 Journal contribution Balmann, A., Becker, T., Berg, E., Bitsch, V., Herrmann, R., Jungehülsing, J., Kantelhardt, j., Oedl-Wieser, T., Weingarten, P.,
Nachhaltigkeitsawards - ein politisches Instrument der individuellen Verhaltensbeeinflussung?
Vierteljahresheft zur Wirtschaftsforschung (1) 2018
2018 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B.
Regionale Herkunft und Tierwohl im Kaufentscheid von Schweinefleisch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
VÖS-Magazin - Das Magazin des Verbandes Österreichischer Schweinebauern
2018 Journal contribution Gebhardt, B., Moog, K.
Regionalität im Verständnis von Verbrauchern und Zeichenträgern: ein Ländervergleich für Schweinefleisch.
Bericht über Landwirtschaft
2018 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Moog, K.
The carmine dilemma: does the natural colourant preference outweigh nausea?
British Food Journal
2018 Journal contribution (peer reviewed) Müller-Maatsch, J., Jasny, J., Henn, K., Gras, C., Carle, R.,
Unternehmerische Bewertung in Nachhaltigkeitswettbewerben (Kurzfassung)
Universität Hohenheim
2018 Report Gebhardt, B., Kefer, I.
Verbraucher kaufen regional
SUS - Schweinezucht und Schweinemast
2018 Journal contribution Gebhardt, B.
Verbrauchererwartungen an „gute“ Werbung für Bio-Lebensmittel
28. Jahrestagung der ÖGA 2018
2018 Contribution to conference Gebhardt, B.
Verbrauchererwartungen an „gute“ Werbung für Bio-Lebensmittel
28. Jahrestagung der ÖGA 2018
2018 Lecture Gebhardt, B.
Von der Idee zum Business Plan. Geschäftsideen in der Landwirtschaft erfolgreich umsetzen. (Vorwort) 2018 Book chapter Gebhardt, B.
Werbung für Bio-Lebensmittel. Erwartungen von Verbrauchern.
Universität Hohenheim, Stuttgart
2018 Report Gebhardt, B.
Wirbt Bio anders? Gute Werbung für Biolebensmittel im Fokus.
Biofach 2018
2018 Lecture Gebhardt, B.
Bedeutung von Awards als neues Instrument der Nachhaltigkeitsbewertung und -kommunikation
Biofach 2017
2017 Lecture Gebhardt, B.
Bedeutung von Nachhaltigkeitsawards für die Unternehmenskommunikation der Ernährungswirtschaft
SGA Tagung 2017
2017 Lecture Gebhardt, B.
Bedeutung von Nachhaltigkeitsawards für die Unternehmenskommunikation der Ernährungswirtschaft.
SGA Tagung 2017
2017 Contribution to conference Gebhardt, B.
Bedeutung von Nachhaltigkeitsawards in der Bio-Branche am Beispiel der milchverarbeitenden Industrie.
14. Wita Ökologischer Landbau 2017
2017 Contribution to conference Gebhardt, B., Wischmann, I.
Bekanntheit von Herkunftszeichen bei Schweinefleisch in den DACH-Staaten
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.
2017 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Moog, K.,
Bio in der Werbung: Klima
Universität Hohenheim
2017 Lecture Gebhardt, B.
Der Gesundheitswert veganer Lebensmittel in der Werbung
14. Wita Ökologischer Landbau 2017
2017 Lecture Gebhardt, B.
Der Gesundheitswert veganer Lebensmittel in der Werbung
14. Wita Ökologischer Landbau 2017
2017 Contribution to conference Gebhardt, B.
Fairness und Nachhaltigkeitsawards. Herausforderungen und Ansätze für die Entwicklung von Vergabekriterien
FiBL Österreich und AMA Marketing GesmbH
2017 Lecture Gebhardt, B.
Obsoleszenz - auch ein Thema bei Lebensmitteln. Ergebnisse einer Expertenbefragung.
Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte Nr. 27, Stuttgart - Hohenheim. 106 Seiten (in Vorbereitung)
2017 Newspaper article Gebhardt, B., Ding, J., Feisthauer, P.
Akzeptanz und Bedeutung der Kennzeichnung regionalen Schweinefleisches für Verbraucher in den DACH-Staaten.
56. Jahrestagung der GEWISOLA 2016
2016 Contribution to conference Gebhardt, B., Moog, K.
Ausgezeichnet! Nachhaltigkeitspreise für Unternehmen der Ernährungswirtschaft. 2016 Book Gebhardt, B.
Bedeutung von Nachhaltigkeitspreisen in der deutschen Ernährungswirtschaft.
ÖGA Tagungsband 2016 (online)
2016 Contribution to conference Gebhardt, B., Backes, M.
Beschreibung von 24 Nachhaltigkeitspreisen in Deutschland mit Relevanz für Unternehmen der Ernährungsbranche
Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte
2016 Working paper Gebhardt, B.
Erfolgsfaktoren von Nachhaltigkeitspreisen für die Ernährungswirtschaft.
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2016 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Reimers, C., Güse, C., Sonntag, L.
Formen der Kennzeichnung von regionalem Schweinefleisch in den DACH-Staaten und deren Akzeptanz.
ÖGA Tagungsband 2016 (online)
2016 Contribution to conference Gebhardt, B., Moog, K.
Is Gambling Contagious? An Analysis of Electronic Gambling Machine Clustering in Germany
The Journal of Gambling Business and Economics
2016 Journal contribution (peer reviewed) Jasny, J.
Nachhaltigkeitsawards – Konzept und Entwicklung aus Sicht der Vergabeinstitutionen.
Universität Hohenheim
2016 Lecture Gebhardt, B.
Agricultural Financial Risks Resulting from Extreme Events.
Journal of Agricultural Economics
2015 Journal contribution (peer reviewed) Xouridas, S.
Entwicklung der Zufriedenheit der Landmaschinenhändler mit den Herstellern
Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte
2015 Working paper Semenenko, Ksenia; Becker, Tilman
Erfolgsfaktoren von Nachhaltigkeitspreisen aus Sicht der Vergabeinstitutionen.
55. GEWISOLA Tagung
2015 Contribution to conference Gebhardt, B. et. al.
Erfolgsfaktoren von Nachhaltigkeitspreisen aus Sicht der Vergabeinstitutionen.
55. GEWISOLA-Tagung
2015 Lecture Gebhardt, B.
Erfolgsfaktoren von Nachhaltigkeitspreisen für die Ernährungswirtschaft.
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2015 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, Beate, Reimers, Christine; Güse, Christoph; Sonntag, Laura
Evaluierung des Qualitätszeichens Baden-Württemberg (QZBW) aus der Sicht der Teilnehmer
Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte
2015 Working paper Hauck, Manuel; Becker, Tilman
Factors Influencing Young Consumers’ Acceptance of Genetically Modified Food in India.
Journal of Food Products Marketing
2015 Journal contribution (peer reviewed) Dilip B. Kajale & Timan, C. Becker
Gute Zeiten – schlechte Zeiten: Umfrageanalyse
Eilbote
2015 Journal contribution Ksenia Semenenko, Tilman C. Becker
Ist Apfelsaft vegetarisch?
Knickbein - Das Möhringer Familienmagazin
2015 Newspaper article Gebhardt, B.
The level of dealers’ satisfaction with the producers of agricultural machinery: german experience.
Polythematic online scientific journal of Kuban State Agrarian University
2015 Journal contribution Semenenko, Ksenia; Becker, Tilman
Wertschätzung von Lebensmitteln.
Natur- und Umweltschutz in Filderstadt 2016, Nachhaltiger Konsum.
2015 Journal contribution Gebhardt, B.
Willingness to Pay for Golden Rice in India: A Contingent Valuation Method Analysis
Journal of Food Products Marketing
2015 Journal contribution (peer reviewed) Kajale, Dilip B.; Tilman Becker
“Schmeck den Süden”: Ergebnisse einer Befragung von Gastronomen, Gästen und Passanten. 2014 Lecture Becker, Tilman
About better quality of pork and world market
Farm Animals
2014 Journal contribution Luckmann, O.
Effects of Information on Young Consumers’ Willingness to Pay for Genetically Modified Food: Experimental Auction Analysis
Ecology of Food and Nutrition
2014 Journal contribution (peer reviewed) Dilip B. Kajale & T. C. Becker
How to improve taste and quality of pork and enter the world meat market.
Meat Industry
2014 Journal contribution Luckmann, Olesya
Klein, bunt und – ungesund!? Kinderlebensmittel aus Sicht von Kindern, Eltern und Experten.
Knickbein - Das Möhringer Familienmagazin
2014 Journal contribution Gebhardt, B.
Milk market in Belarus and world milk market
Продукт.BY
2014 Journal contribution Luckmann, Olesya
Pork market development in Russia: analysis and recommendations.
Sustainable and Efficient Agriculture in Central, South-Eastern and Eastern Europe (MOEL) - Final project report and summary
2014 Report Luckmann, Olesya
Verbraucherpräferenzen gegenüber regionalen Produkten: Ein Vergleich von West- und Ostdeutschland.
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
2014 Journal contribution Heinze, K., Xouridas, S., Gebhardt, B., Becker, T.
Analysis of Development Strategy of Meat Industry in Russian Federation and Leading Meat Producing Countries 2020 2013 Lecture Luckmann, Olesya
Determinants of consumer support for mandatory labeling of genetically modified food in India: A student survey
British Food Journal
2013 Journal contribution (peer reviewed) Dilip Babasaheb Kajale, Tilman C. Becker
Development Trends of Pig Sector in European Union
Farm Animals
2013 Journal contribution Luckmann, O. , Becker, T.
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
2013 Journal contribution (peer reviewed) Grethe, H.; Bahrs, E., Becker, T., Birner, R., Brockmeier, M., Dabbert, S., Doluschitz, R., Lippert, C. und E. Thiele
New Technologies of Pork Production, Analysis and Practical Implementation 2013 Lecture Luckmann, Olesya
Pig and Pork Production in Russia
Farm Animals
2013 Journal contribution Luckmann, O., Becker, T.
Akzeptanz und Erfolg kleinräumiger Systeme der Lebensmittelversorgung im urbanen Umfeld am Beispiel Stuttgart : empirische Untersuchungen von Verbrauchern und Unternehmen
Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte
2012 Working paper Gebhardt, B.
Attributes of overall satisfaction of agricultural machinery dealers using a three‐factor model
Journal of Business & Industrial Marketing
2012 Journal contribution (peer reviewed) Alexander Staus, Tilman Becker
Development Trends of Pig Sector in European Union 2012 Lecture Luckmann, Olesya; Becker, Tilman
Die Ökonomie von Sportwetten - Eine Effizienzanalyse von Wettquoten 2012 Book Barth, D.
Ein differenzierter Blick auf einen Euro-Austritt Griechenlands
Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
2012 Journal contribution Xouridas, Stergios
Politikstrategie Food Labelling.
Berichte über Landwirtschaft
2012 Journal contribution (peer reviewed) Bauhaus, J., T. Becker et al.
Food Quality Policy in Europe 2011 Lecture Becker, Tilman
Gesellschaftliches Management von Verbraucherbeschwerden: Funktion und Finanzierung
Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte
2011 Other publication Tilman Becker, Karen Heinze
Mikroökonomische Organisationstheorie 2011 Book Becker, Tilman und Staus, Alexander
Political Strategy for Food Labelling.
online BMELV - Publications of the Scientific Advisory Board on Consumer and Food Policies
2011 Working paper Ulrike Eberle, Achim Spiller, Tilman Becker et al.
Außer-Haus-Verpflegung und Bio-Lebensmittel. Hemmnisse - Chancen - Trends. Ergebnisse einer Expertenbefragung in Deutschland
Vita rustica & Vita urbana
2010 Other publication Niessen, J. und Paffe, M.
Beeinflussende Faktoren der Einkaufsstättenwahl im LEH für Obst und Gemüse 2010 Lecture Staus, Alexander
Determinants of store and store type choice in the food market 2010 Doctoral thesis Staus, Alexander
Die Zufriedenheit der deutschen Landmaschinenhändler mit den Herstellern - eine empirische Untersuchung
Berichte über Landwirtschaft
2010 Journal contribution Staus, A., Becker, T.
Die Zufriedenheit der Landmaschinenhändler mit den Herstellern 2010 Working paper Alexander Staus und Tilman Becker
Factors affecting Store Choice in the Food Market for F&V
ÖGA - Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie
2010 Conference proceedings Staus, Alexander
Geographische Angaben als eine mögliche Strategie in der Lebensmittelpolitik (Geographical Indications as one possible strategy in food quality policy) 2010 Lecture Becker, Tilman
Kommunikationspolitik
Praxishandbuch Bio-Lebensmittel
2010 Book chapter Niessen, J.
Mit Strafgeldern Verbraucherarbeit finanzieren: Preisabsprachen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Agrarzeitung
2010 Journal contribution Becker, Tilman
Verstetigung des Angebots von Öko-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung: Analyse von Gründen für den Ausstieg und Ableitung präventiver Maßnahmen 2010 Internal report Rückert-John, J.; John, R. und Niessen, J.
Werbeeinschränkungen bei Tabak, Alkohol und Glückspiel: Sinnvoll oder unsinnig? 2010 Lecture Becker, T.
Which household attitudes determine the storetype choice for meat?
Journal of retailing and consumer services
2010 Journal contribution Staus, Alexander
Wollen wirklich alle den "mündigen Verbraucher"? Wie Interessengruppen ein Leitbild instumentalisieren 2010 Working paper Hauptautor Christoph Strünck mit Beiträgen von Tilman Becker, Helmut Jungermann, Ingrid-Ute Leonhäuser, Hans-W. Micklitz, Andreas Oehler, Michael-Burkhard Piorkowsky, Lucia A. Reisch
A Traceability System for the Food Service Industry 2009 Lecture C. Rogge, T. Becker
Ausrichtung der Marketingstrategien deutscher Bio-Handels und -Herstellerunternehmen auf die LOHAS-Zielgruppe.
Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Kuhl, I. R. und Niessen, J.
Bereit, zu zahlen? Beispiel: Rückverfolgbarkeit von Fleisch
Risiken in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und ihre Bewältigung
2009 Contribution to conference L. Lichtenberg, S.-J. Jerzenbeck (geb. Heidecke), T. Becker
Determinants of store type choice in the food market for fruits and vegetables
The International Journal of Arts and Sciences
2009 Lecture Staus, Alexander
Determinants of Store Type Choice in the Food Market for Fruits and Vegetables
International Journal of Arts and Sciences
2009 Journal contribution Staus, Alexander
European Food Quality Policy: The Importance of Geographical Indications, Organic Certification and Food Quality Assurance Schemes in European Countries
Estey Centre Journal of International Law and Trade Policy
2009 Journal contribution Becker, Tilman
Gründe für die Veränderung oder Einstellung des Angebotsprogramms ökologischer Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung
Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Niessen, J.: Rückert-John, J.; John, R.
Händlerzufriedenheit in der Landtechnik 2009 Lecture Becker, Tilman
Hemmnisse beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung vor dem Hintergrund organisationalen Scheiterns und Lernens
Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen
2009 Contribution to conference Niessen, J.
Lernpotenziale des Scheiterns. Problemzentrierte Untersuchung des Einsatzes von ökologischen Lebensmitteln außer Haus.
Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Rückert-John, J.; John, R.; Niessen, J.
Rückverfolgbarkeit und das Eating-Out-Paradoxon
Risiken in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und ihre Bewältigung
2009 Contribution to conference C. Rogge, L. Lichtenberg, T. Becker
Bedeutung von Verbrauchereinstellungen für Kauf und Ausgabenhöhe bei Öko-Lebensmitteln
Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
2008 Contribution to conference Niessen, J.
Bereit zu zahlen? : Beispiel: Rückverfolgbarkeit vonFleisch
Tagungsband
2008 Lecture Lisa Lichtenberg, Sandra-Jasmin Heidecke und Tilman Becker
Bereit, zu zahlen? Beispiel: Rückverfolgbarkeit von Fleisch (Poster)
Tagungsband
2008 Other publication L. Lichtenberg, S.-J. Jerzenbeck (geb. Heidecke), T. Becker
Bereit, zu zahlen? Beispiel: Rückverfolgbarkeit von Fleisch (Poster) 2008 Other publication Lichtenberg, L., Jerzenbeck, S.-J., Becker, T.
Consumer Information in the food service industry vs. food retailing
AgEcon search
2008 Lecture C. Rogge, T. Becker
Determination of German consumer attitudes towards meat traceability by means-end-chain theory
Book of abstracts for the 10th World Conference on Animal Production
2008 Contribution to conference L. Lichtenberg, T. Becker
Determination of German consumer attitudes towards meat traceability by means-end-chain theory
Book of abstracts for the 10th World Conference on Animal Production
2008 Lecture L. Lichtenberg, T. Becker
Determination of the willingness-to-pay for traceability of meat by means of conjoint analysis
Tagungsband, Vortrag im Rahmen des PhD Day
2008 Lecture Lichtenberg, L., Jerzenbeck (geb. Heidecke), S.-J., Becker, T.
Determination of the willingness-to-pay for traceability of meat by means of conjoint analysis
Proceedings of the 8th. International Conference on Management in AgriFood Chains and Networks
2008 Contribution to conference L. Lichtenberg, S.-J. Jerzenbeck, T. Becker
Ermittlung der Zahlungsbereitschaft für die Rückverfolgbarkeit von Fleisch mit Hilfe der Conjoint-Analyse - Determination of the willingness-to-pay for traceability of meat by means of conjoint analysis
E-Journal of Informatics in Agriculture - elektronische Zeitschrift für Agrarinformatik eZAI
2008 Journal contribution L. Lichtenberg, S.-J. Jerzenbeck, T. Becker
European food quality policy: the importance of geographical indications, organic certification and food quality insurance schemes in European countries
AgEcon search : research in agricultural and applied economics
2008 Other publication Becker, T., Staus, A.
European food quality policy: the importance of geographical indications, organic certification and food quality insurance schemes in European countries. Poster 2008 Other publication Becker, Tilman; Staus, Alexander
Identifying the gap between stated and actual buying behavior on organic products based on consumer panel data
Cultivating the Future Based on Science. Proceedings of the Second Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), held at the 16th IFOAM Organic World Congress
2008 Contribution to conference Niessen, J. and Hamm, U.
Informations-Verhalten von Verbrauchern in der Außer-Haus-Verpflegung und im Lebensmitteleinzelhandel
Elektronische Zeitschrift für Agrarinformatik (eZAI)
2008 Journal contribution C. Rogge, T. Becker
Rückverfolgbarkeit in der Außer-Haus-Verpflegung (Poster) 2008 Other publication C. Rogge, T. Becker
Rückverfolgbarkeit und das Eating-Out-Paradoxon
Tagungsband
2008 Lecture Claire B. E. Rogge, Lisa Lichtenberg und Tilman Becker
Standard and Shuffled Halton Sequences in a Mixed Logit Model 2008 Working paper Staus, Alexander
Traceability and the Eating-Out-Paradox
Book of abstracts for the 10th World Conference on Animal Production 2008 Cape Town, South Africa, S. 45
2008 Lecture C. Rogge, L. Lichtenberg, T. Becker
Traceability and the Eating-Out-Paradox (Poster) 2008 Other publication C. Rogge, L. Lichtenberg, T. Becker
Traceability of meat: Consumers´ associations and their willingness-to-pay
AgEcon search
2008 Lecture L. Lichtenberg, S.-J. Jerzenbeck (geb. Heidecke), T. Becker
Verbraucherkompetenz für einen persönlich erfolgreichen und gesellschaftlich verantwortlichen Konsum 2008 Working paper Hauptautor Michael-Burkhard Piorkowsky mit Beiträgen von Tilman Becker, Ursula Hansen, Ingrid-Ute Leonhäuser, Lucia A. Reisch
Wie zufrieden ist der Handel mit den Geräteherstellern?
Eilbote
2008 Journal contribution T. Becker, A. Staus
Wie zufrieden sind Landmaschinenhändler mit ihren Hauptlieferanten: Traktoren und Mähdrescher
Eilbote
2008 Journal contribution Becker, T., Staus, A.
Willing to pay? Example: Traceability of meat (Poster) 2008 Other publication L. Lichtenberg, S.-J. Jerzenbeck, T. Becker
An Ordinal Regression Model using Dealer Satisfaction Data 2007 Working paper Staus, Alexander
Die CMA auf dem Prüfstand - Marketing mit neuen Konzepten 2007 Lecture Becker, Tilman
Die CMA hat sich nicht angepasst - Wie geht es weiter mit dem staatlichen Agrarmarketing in Deutschland?
Fleischwirtschaft
2007 Journal contribution Becker, T.
Die CMA: Ein Fall für den Europäischen Gerichtshof, das Bundesverfassungsgericht und den Bundesrechnungshof 2007 Lecture Becker, Tilman
Do we need geographical indications 2007 Lecture Becker, Tilman
Ein Modell für die Zukunft des staatlichen Agrarmarketing in Deutschland - Teil 1
Deutsche Molkerei-Zeitung
2007 Journal contribution Becker, Tilman
Ein Modell für die Zukunft des staatlichen Agrarmarketing in Deutschland Teil 2
Deutsche Molkerei-Zeitung
2007 Journal contribution Becker, Tilman
Ein Modell für die Zukunft des staatlichen Agrarmarketings in Deutschland 2007 Lecture Becker, Tilman
Eine Beurteilung der CMA aus der rechtlichen Perspektive 2007 Lecture Becker, T.
Händlerzufriedenheit nach aktuellen Erkenntnissen 2007 Lecture Becker, Tilman
Raffinierte Tricks der Werbung: "Eltern und Kinder brauchen Medientraining"
Pressemitteilungen der Universität Hohenheim
2007 Newspaper article Benner, Eckhard
Wie zufrieden sind die Landmaschinenhändler mit ihren Techniklieferanten?
Eilbote - Das Magazin für Landmaschinenwesen
2007 Journal contribution Staus, A., Becker, T.
Added Value - Wie Handwerk, Industrie und Handel auf verändertes Konsumverhalten reagieren müssen 2006 Lecture Becker, Tilman
Consumer Policy in the Digital World 2006 Working paper Main authors: Hans-W. Micklitz, Andreas Oehler, with contributions by Tilman Becker, Ursula Hansen, Michael-Burkhard Piorkowsky, Lucia A. Reisch, A. Staudinger
Die CMA auf dem Prüfstand 2006 Working paper Becker, Tilman
Föderalismusreform und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftspolitik
Pressemitteilungen der Universität Hohenheim
2006 Newspaper article Dr. Susanne Reichrath
Generische Werbung - ein Instrument mittel- und osteuropäischer Agrarpolitik? 2006 Lecture Benner, E.
Marketing auf Wochenmärkten 2006 Working paper Elsäßer, A., Benner, E., Becker, T.
Rückverfolgbarkeit: Relevanz aus Verbrauchersicht 2006 Lecture Becker, Tilman
Verbraucherpolitik in der digitalen Welt 2006 Working paper Hauptautoren: Hans-W. Micklitz, Andreas Oehler mit Beiträgen von Tilman Becker, Ursula Hansen, Michael-Burkhard Piorkowsky, Lucia A. Reisch, A. Staudinger
Wer wirbt für uns Bauern? - CMA auf dem Prüfstand 2006 Lecture Becker, Tilman
Woher kommt das Gammelfleisch?
Pressemitteilung der Universität Hohenheim
2006 Newspaper article Becker, Tilman
Zur Bedeutung geschützter Herkunftsangaben 2006 Working paper Becker, T.
Charakteristika einer vegetarischen Lebensweise
Natürlich Vegetarisch
2005 Journal contribution Baumann, C., Becker, T.
Consumer Behaviour Research in the Advent of the 21st Century
Cahiers Options Méditerranéennes, vol.64
2005 Contribution to conference Becker, T.
Controlled Integrated Production of Fruit and Vegetables - A Comparison of Production Guidelines and Checking Procedures in Europe
EuroChoices
2005 Journal contribution Wiegand, G., Sessler, B., Becker, T.
Experts Playing the Traveler's Dilemma 2005 Working paper Becker, T., Carter, M., Naeve, J.
Familienpackungen und Großpackungen teilweise bis zu 200 Prozent teurer
Pressemitteilung der Universität Hohenheim
2005 Newspaper article Benner, Eckhard
Forschung für eine neue Verbraucherpolitik - ein Forschungsdesign zur Zukunft der verbraucherpolitisch orientierten Forschung
Verbraucherforschung in Deutschland
2005 Book chapter Reisch, L., Becker, T., Schatz, H., Voelzkow, H.
Grenzen einer umwelt- und qualitätsorientierten Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik
Umwelt und Produktqualität im Agrarbereich
2005 Book chapter Benner, E.
Grundpreisaufschläge bei Groß- und Familienpackungen - eine empirische Untersuchung im deutschen und französischen Lebensmitteleinzelhandel 2005 Working paper Benner, E.; Heidecke, S.-J.
Integrierte Ernährungskommunikation der Lebensmittelwirtschaft - Kinder und Werbung- (Hintergrundpapier) 2005 Working paper Benner, E.
Public Quality Schemes - Helping ensure well-functioning agri-food Markets in Central and East European Countries? 2005 Lecture Benner, Eckhard
Public Quality Schemes - Helping ensure well-functioning agri-food Markets in Central and East European Countries?
How effective is the invisible hand? Agricultural and Food Markets in Central and Eastern Europe
2005 Contribution to conference Benner, E.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln aus Sicht der Verbraucher 2005 Lecture Becker, Tilman
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Systemgastronomie und Grossküchen 2005 Lecture Becker, Tilman
Verändertes Verbraucherverhalten - Wie reagiert der Handel? 2005 Lecture Becker, Tilman
Verändertes Verbraucherverhalten- wie reagiert der Handel?
VDL-Journal
2005 Journal contribution Becker, Tilman
Verbraucherverhalten und -einstellungen gegenüber Theken- und Selbstbedienungsware unter besonderer Berücksichtigung des Involvements und der Informationsnutzung
Europäische Hochschulschriften
2005 Doctoral thesis Fabian Weyer
Was kosten Lebensmittel - die Preisspirale im Lebensmitteleinzelhandel und ihre Folgen 2005 Lecture Becker, Tilman
Wir hauen die Preise runter - Discounter conta regionale Landwirtschaft? 2005 Lecture Benner, Eckhard
Zur Bedeutung geschützter Herkunftsangaben 2005 Internal report Becker, Tilman
Analyse von Wertschöpfungsketten
Abschlussbericht zum Projekt PLENUM Westlicher Bodensee, Stuttgart
2004 Other publication Doluschitz, R., Becker, T., Bansbach, P., Baumann, C., Roth, M.
Analyse von Wertschöpfungsketten. Ergebnisse der Befragungen des Lebensmitteleinzelhandels. Vortrag auf dem Workshop 2004 Lecture Becker, Tilman
Controlled Integrated Production of Fruit - A Comparison of Production Guidelines and Checking Procedures in Europe 2004 Lecture Sessler, B.
Dachmarke "Kaiserstuhl" 2004 Lecture Becker, T., Doluschitz, R.
Dachmarke "Kaiserstuhl" 2004 Working paper Becker, T. ,Doluschitz, R.
Ein Neuanfang mit Werner Hilse bei der CMA?
Landpost
2004 Journal contribution Becker, Tilman
Erweiterung des Funktionsspektrums der Winzergenossenschaften 2004 Working paper Doluschitz, R., Becker, T.
Erweiterung des Funktionsspektums der Winzergenossenschaften 2004 Lecture Doluschitz, R., Becker, T.
Erzeugungskriterien: Naturschutz, Qualität und Herkunft. 2004 Lecture Becker, Tilman; Benner, Eckhard
Experts playing the traveler's dilemma 2004 Lecture Becker, Tilman
Fachgespräche mit der Praxis 2004 Lecture Wiegand, G., Sessler, B.
Fachgespräche mit der Praxis 2004 Lecture Wiegand, G., Sessler, B.
Gastronomie im Kaiserstuhl 2004 Lecture Becker, T.
Grenzen einer umwelt- und qualitätsorientierten Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik 2004 Lecture Benner, Eckhard
Internetpräsenz Kaiserstuhl 2004 Lecture Becker, T., Doluschitz, R.
Internetpräsenz Kaiserstuhl 2004 Working paper Doluschitz, R., Becker, T.
Kontrolliert Integrierte Erzeugung von Obst und Gemüse im europäischen Vergleich 2004 Lecture Sessler, B.
Kontrolliert Integrierte Erzeugung von Obst und Gemüse im europäischen Vergleich 2004 Lecture Sessler, B.
Kontrolliert-integrierte Erzeugung von Obst und Gemüse - Anbaurichtlinien und Kontrollvorgaben im europäischen Vergleich 2004 Book Wiegand, G., Sessler, B., Becker, T.
Marktanalyse Kaiserstuhl 2004 Working paper Becker, T., Doluschitz, R.
Modellierung des Verbraucherverhaltens Statement auf dem DFG- Rundgespräch 2004 Lecture Becker, Tilman
Neue Produkte in der Höhenlandwirtschaft 2004 Working paper Becker, T., Doluschitz, R.
Paneldaten, Einheitswurzeln und Kointegration 2004 Diplom thesis Staus, Alexander
Perspektiven für die Gastronomie und den Obst- und Gemüsebau 2004 Lecture Becker, T., Doluschitz, R.
Perspektiven für die Gastronomie und den Obst- und Gemüsebau 2004 Working paper Becker, T., Doluschitz, R.
Qualitätssicherung - Ansätze und Berührungspunkte mit Precision Agriculture
Ministerium ländlicher Raum (Hrsg.): Landinfo
2004 Journal contribution Becker, T.
Qualitätssicherung - Ansätze und Berührungspunkte mit Precision Agriculture. 2004 Lecture Becker, Tilman
Quality Ambiguity and the Market Mechanism for Credence Goods 2004 Working paper Benner, D.
Regio-Marketing Strategien des Lebensmitteleinzelhandels 2004 Internal report Benner, E. , Kliebisch, C.
Staatliche Pull-Strategien und Verbraucherverhalten - Zur staatlichen Förderung des Ökologischen Landbaus.
Online-Fachzeitschrift "Ländlicher Raum" http://archiv.laendlicher-raum.at/
2004 Journal contribution Benner, E.
Tourismus im Kaiserstuhl 2004 Lecture Becker, T.
Bedeutung und Nutzung geschützter Herkunftszeichen. 2003 Working paper Becker, T.
Consumer Behavior Research in the Advent of the 21st Century 2003 Lecture Becker, T.
Einführung der Integrierten Produktion bei Obst und Gemüse in Baden-Württemberg 2003 Lecture Sessler, B.
Evaluierung der forschungsförderung im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau 2003 Lecture Becker, T.
Forschungsförderung
Verbraucherforschung in Deutschland
2003 Contribution to conference Becker, T.
Image von Ökoprodukten bei Konsumenten, Handel und Verarbeitern 2003 Lecture Becker, Tilman
Informationsbedarf und Informationsbeschaffung von Konsumenten bei Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft. Eine empirische Untersuchung anhand von Fokus-Gruppen 2003 Working paper Tesch, Ines
Lebensmittelsicherheit und EU-Agrarpolitik?
Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft LEL (Hrsg.): Landinfo
2003 Journal contribution Benner, E.
Neue Produkte in der Höhenlandwirtschaft 2003 Lecture Becker, T., Doluschitz, R.
Staatliche Unterstützung von Werbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse als Instrument der Agrarpolitik - Beschreibung, Analyse und Weiterentwicklung am Beispiel des EG-Konzepts der Werbeförderung 2003 Book Benner, E.
Staatliche Unterstützung von Werbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse als Instrument der Agrarpolitik. Beschreibung, Analyse und Weiterentwicklung am Beispiel des EG-Konzepts der Werbeförderung
Europäische Hochschulschriften
2003 Doctoral thesis Eckard Benner
The hybrid agent model 2003 Lecture Becker, Tilman
The Traveller's Dilemma 2003 Working paper Becker, Tilman; Naeve, Jörg
Theory and Practice of Auctions 2003 Lecture Becker, Tilman
Theory and Practice of Auctions
Proceedings of the 3rd Hawaii International Conference on Business, Honolulu Hawaii, June 18-21
2003 Contribution to conference Becker, Tilman
Defining meat quality
Meat Processing: improving quality
2002 Book chapter Becker, Tilman
E-Business in der Agrar- und Ernährungswirtschaft - Implikationen für die Agrarmärkte 2002 Lecture Becker, Tilman
Kommunikationskonzepte für das Gemeinschaftsmarketing von Lebensmitteln. Eine empirische Studie unter Berücksichtigung der Means-End-Chain-Theorie 2002 Doctoral thesis Christoph Kliebisch
Nachfrageelastizitäten für Lebensmittel, insbesondere für Zucker und Süßwaren 2002 Lecture Becker, Tilman
Nachfrageelastizitäten für Lebensmittel, insbesondere für Zucker und Süßwaren. 2002 Working paper Becker, T. und G. Wagenhals
Qualitätsmanagement bei Fleisch: Wie kann es verbessert werden?
Beiträge zum ersten Workshop der Arbeitsgruppe Lebensmittelqualität und -sicherheit
2002 Contribution to conference Becker, Tilman
Qualitätsungewißheit bei Gütern mit Vertrauenseigenschaften. Entwicklung und Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Analyserahmens
Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften
2002 Doctoral thesis Dietrich Benner
Auf ein Wort: Konventionelles Qualitätssiegel
Landpost
2001 Journal contribution Becker, Tilman
Auswirkungen von E-Commerce und Internet auf den Agrarhandel 2001 Lecture Becker, Tilman
Berufschancen besser als gedacht
Landwirtschaftliches Wochenblatt
2001 Journal contribution Becker, Tilman
Food safety and health 2001 Lecture Becker, Tilman
Food safety and health - consumer perceptions of meat quality.
Programme Abstracts "Food Chain 2001"
2001 Contribution to conference Becker, Tilman
Gentechnik und Verbraucher 2001 Lecture Becker, Tilman
Internet und Agrarmärkte - Herausforderungen für den Handel 2001 Lecture Becker, Tilman
Internet und Agrarmärkte - Herausforderungen für den Handel
Agrivision
2001 Journal contribution Becker, Tilman und H.-P. Naunheim
Kernkompetenz im Agrarhandel einsetzen und zusammenarbeiten
Ernährungsdienst
2001 Journal contribution Becker, Tilman
Lebensmittelqualität und-sicherheit: Markt oder Staat? 2001 Lecture Becker, Tilman
Lohnt das Studium?
Badische Bauernzeitung
2001 Journal contribution Becker, Tilman
Qualitätsmanagement bei Fleisch: Wie kann es verbessert werden? 2001 Lecture Becker, Tilman
Qualitätsmanagement bei Fleisch: Wie kann es verbessert werden? 2001 Lecture Becker, Tilman
Qualitätsproduktion aus der landwirtschaft für die Konsumenten 2001 Lecture Becker, Tilman
Qualitätsproduktion für den Markt 2001 Lecture Becker, Tilman
Regionale Absatzförderung durch das HQZ: Kritische Anfragen 2001 Lecture Becker, Tilman
Regulating food safety, health and quality: a game theoretic approach 2001 Lecture Becker, Tilman
Regulating food safety, health and quality: a game theoretic approach.
Programme Abstracts "Food Chain 2001"
2001 Contribution to conference Becker, Tilman
Staatliche Qualitäts- und Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand 2001 Lecture Becker, Tilman
Staatliche Qualitätspolitik auf dem Prüfstand 2001 Lecture Becker, Tilman
Theory and Practice of Auctions 2001 Lecture Becker, Tilman
Theory and Practice of Auctions
Schiefer, G., R. Helbig and U. Rickert: E-Commerce and Electronic Markets in Agribusiness an Supply Chains. Proceedings of the 75th Seminar of the European Association of Agricultural Economists (EAAE).
2001 Contribution to conference Becker, Tilman
Von der Agrarpolitik zur Verbraucherpolitik 2001 Lecture Becker, Tilman
Von der Agrarpolitik zur Verbraucherpolitik
Ministerium ländlicher Raum (Hrsg.): Landinfo
2001 Journal contribution Becker, Tilman
'Country of Origin' as a Cue for Quality and Safety of Fresh Meat.
Sylvander, B., D. Barjolle and F. Artini (Hrsg.): "The socio-economics of origin labelled products in agrifood supply chains: spatial, institutional and co-ordination aspects".
2000 Contribution to conference Becker, Tilman
A Framework for Analysing Public and Private Food Quality Policy: Meeting Consumer Requirements?
Quality Policy and Consumer Behaviour in the European Union
2000 Book chapter Becker, Tilman
Auction and bidding systems: which one to choose for fish auctions? 2000 Lecture Becker, Tilman
Consumer behaviour and quality policy: introduction
British Food Journal
2000 Journal contribution Becker, Tilman
Consumer Perception of Fresh Meat Quality in Germany
British Food Journal
2000 Journal contribution Becker, Tilman; Benner, Eckhard; Glitsch, Kristina
Consumer Perception of Fresh Meat Quality: A Framework for Analysis
British Food Journal
2000 Journal contribution Becker, Tilman
Die Wertschöpfungskette bei Fleisch zwischen Wunschvorstellung und Realität 2000 Lecture Becker, Tilman
EU Policy Regulating Meat Quality
Quality Policy and Consumer Behaviour in the European Union
2000 Book chapter Becker, Tilman
Gibt es für regionale Herkunfts- und Qualitätszeichen noch eine Zukunft? 2000 Lecture Becker, Tilman
Gibt es für regionale Herkunfts- und Qualitätszeichen noch eine Zukunft?
Ministerium Ländlicher Raum (Hrsg.): Landinfo
2000 Journal contribution Becker, Tilman
Herkunftsangaben und Irreführung - Die Verordnung (EWG) Nr. 2081/92
Agrarwirtschaft
2000 Journal contribution Benner, Eckhard
Konsequenzen für die Vermarktung 2000 Lecture Becker, Tilman
Motive zum Kaufverhalten von Lebensmitteln - Eine empirische Studie auf Basis der Means-End-Chain-Theorie
Agrarwirtschaft
2000 Journal contribution Kliebisch, Christoph
Principles of EU Food Policy
Quality Policy and Consumer Behaviour in the European Union
2000 Book chapter Becker, Tilman
Public Quality Policy Initiatives in Selected Member States of the EU
Quality Policy and Consumer Behaviour in the European Union
2000 Book chapter Benner, E.
Qualitätsfleisch-Programm des Neuland e.V
Marketing in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
2000 Book chapter Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behaviour in the European Union 2000 Book Becker, Tilman (Hrsg.)
Rechtliche Rahmenbedingungen des regionalen Marketings in Deutschland
Agrarspektrum
2000 Journal contribution Becker, Tilman; Benner, Eckhard
Rechtlicher Schutz und staatliche Absatzförderung für Agrarprodukte und Lebensmittel auf dem Prüfstand
Agrarwirtschaft
2000 Journal contribution Becker, Tilman
Regolamentare la qualita della carne.
Atteggiamento dei Consumatori e Politiche di Qualita della Carne in Italia e in Europa negli Anni '90
2000 Book chapter Becker, Tilman
Standortplanung mit einem Fuzzy Entscheidungsansatz. Standortwahl für eine Getreidemühle in Polen
Europäische Hochschulschriften
2000 Doctoral thesis Ralph Holzapfel
To what Extent are Consumer Requirements Met by Public Policy?
Quality Policy and Consumer Behaviour in the European Union
2000 Book chapter Becker, Tilman
Verbraucherwünsche und Konsequenzen für die Tierproduktion 2000 Lecture Becker, Tilman
Zur effizienten Herkunftsangabe im europäischen Binnenmarkt - Konsquenzen für die regionale Absatzförderung 2000 Internal report Benner, Eckhard
Zur Problematik der Herkunftsangabe im regionalen Marketing 2000 Working paper Becker, Tilman; Benner, Eckhard
'Country of Origin' as a Cue for Quality and Safety of Fresh Meat 1999 Working paper Becker, Tilman
'Country of Origin' as a Cue for Quality and Safety of Fresh Meat. 1999 Lecture Becker, Tilman
Consumer Attitudes to Quality Labels for Meat 1999 Lecture Becker, Tilman
Gentechnik und Verbraucher 1999 Lecture Becker, Tilman
Gentechnik und Verbraucher
Ministerium Ländlicher Raum (Hrsg.): Landinfo
1999 Journal contribution Becker, Tilman
Kundenbindung durch vertikale Kooperation im Premiumfleischsegment - Ergebnis einer Marktforschungsstudie am Beispiel "Junges Weiderind aus Mutterkuhhaltung"
Ministerium ländlicher Raum (Hrsg.): Landinfo
1999 Journal contribution Kliebisch, Christoph; Blattert, Ulrike
Quality Policy and consumer Behaviour. Final Report of the EU-Projekt "Quality Policy and Consumer Behaviour". Part 1 and Part 2 delivered to the Commission in January 1999 1999 Internal report Becker, Tilman (Hrsg.)
The Economics of Food Quality Standards 1999 Lecture Becker, Tilman
The Economics of Food Quality Standards
Proceedings of the Second Interdisciplinary Workshop on Standardization Research
1999 Contribution to conference Becker, Tilman
Verhalten europäischer Konsumenten und Konsumentinnen gegenüber Fleisch. Eine theoretische und empirische Analyse
Europäische Hochschulschriften
1999 Doctoral thesis Kristina Glitsch
Wettbewerbsrecht und Ernährungswirtschaft 1999 Lecture Becker, Tilman
Konsequenzen aktueller Änderungen im Wettbewerbsrecht für die Ernährungswirtschaft 1998 Lecture Becker, Tilman
Markt oder Staat - Ein Vergleich unvollkommener Mechanismen 1998 Lecture Becker, Tilman
Markt versus Staat - Ein Vergleich unvollkommener Mechanismen
Landwirtschaft in der Weltwirtschaft. Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Ulrich Koester. Sonderheft 158
1998 Book chapter Becker, Tilman
Overview on Past and Present EU Quality Policy 1998 Lecture Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behaviour Towards Fresh Meat: Results of a European Cross Country Study 1998 Lecture Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behaviour Towards Fresh Meat: Results of a European Cross Country Study
Ed. v. Gaukel and W.E.L. Spieß (Hrsg.): Proceedings of the 3rd Karlsruhe Nutrition Symposium: European Research Towards Safer and Better Food
1998 Contribution to conference Becker, Tilman
Summary Report on consumer Behaviour Towards Meat in Germany, Ireland, Italy, Spain, Sweden and The United Kingdom - Results of a Consumer Servey. Report submitted to the Commission of the European Union in January 1998 1998 Internal report Becker, Tilman; Benner, Eckhard; Glitsch, Kristina
A Report on National Quality Policy - Germany. Report submitted to the Commission of the European Union in May 1997 1997 Internal report Becker, Tilman; Benner, Eckhard; Glitsch, Kristina
Conceptual Structure of Quality Policy Analysis 1997 Lecture Becker, Tilman
Consumer Behaviour Towards Meat in Germany - Results of a Consumer Survey. Report submitted to the Commission of the European Union in October 1997 1997 Internal report Becker, Tilman; Benner, Eckhard; Glitsch, Kristina
Gemischte Strategiegleichgewichte bei Konkurrenz- und Koordinationsspielen 1997 Lecture Becker, Tilman
Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten über Märkte, Verträge oder Hierachien?
Bauer, S.; R. Hermann und F. Kuhlmann (Hrsg.): Märkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft - Analyse, einzelwirtschaftliche Strategien, staatliche Einflußnahme. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften e.V
1997 Contribution to conference Becker, Tilman
Qualitätsmärkte, der Schlüssel zur Absatzsicherung? 1997 Lecture Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behaviour 1997 Lecture Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behaviour.
Schiefer, G.; R. Helbig (Hrsg.): Quality Management and Process Improvement for Competitive Advantage in Agriculture and Food. Volume I. Proceedings of the 49th Seminar of the European Association of Agricultural Economists (EAAE)
1997 Contribution to conference Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behaviour. Report sent to FLAIR-FLOW Europe, October 1997 1997 Internal report Becker, Tilman; Benner, Eckhard; Glitsch, Kristina
Tierproduktion zwischen Wunschvorstellungen und Realität - Das Mischfuttergespräch
Kraftfutter
1997 Journal contribution Becker
Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten über Märkte, Verträge oder Hierachien? 1996 Lecture Becker, Tilman
Perceptions of Meat Quality in Europe - a Cross-Country Study 1996 Lecture Becker, Tilman
Quality Policy and Consumer Behavior 1996 Lecture Becker, Tilman
Wandel des Verbraucherverhaltens bei Fleisch
Agrarwirtschaft
1996 Journal contribution Becker, T., Benner, E. und Glitsch, K.
Alte und neue Wege bei der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte 1995 Lecture Becker, Tilman
Das Basu-Spiel 1995 Lecture Becker, Tilman
Neue Organisationsformen zur Qualitätssicherung bei Fleisch und Fleischprodukten 1995 Lecture Becker, Tilman
Qualitätsproduktion aus der Landwirtschaft für den Markt 1995 Lecture Becker, Tilman
Rationalität in statischen und dynamischen Spielen 1995 Lecture Becker, Tilman
Die Folgen von GATT für die Ausrichtung der EU-Getreidepolitik - Konsequenzen für die BALM-Lagerhalter 1994 Lecture Becker, Tilman
Rationalität und Irrationalität - menschliches Verhalten aus ökonomischer Sicht 1994 Lecture Becker, Tilman
The Transformation of the Agricultural Sector: The Experience of East Germany 1994 Lecture Becker, Tilman
Maßnahmen zur Lösung der Nitratproblematik im Grundwasser 1993 Lecture Becker, Tilman
Darstellung und Auswirkungen der Reform der EG-Agrarpolitik 1992 Lecture Becker, Tilman
Entwicklungstendenzen im Getreidemarkt 1992 Lecture Becker, Tilman
Korreferat zu C. Bock: Umstrukturierung der Gartenbauwirtschaft in den neuen Bundesländern, und zu S. Dabbert: Beurteilung agrarökonomischer Stellungnahmen zur Entwicklung der ostdeutschen Landwirtschaft im Gefolge der Deutschen Einheit - eine Zwischenbil 1992 Lecture Becker, Tilman
The Common Agricultural Policy of the European Community 1992 Lecture Becker, Tilman
Optimal Policy Instruments and Political Preference Functions 1991 Lecture Becker, Tilman
The Economic and Environmental Aspects of Mechanisms to Reduce Production 1991 Lecture Becker, Tilman
Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die Standortentscheidungen der Mühlenwirtschaft: Optimale Vermarktungsstandorte in der DDR 1990 Lecture Becker, Tilman
The Economics of EC Export Policy 1990 Lecture Becker, Tilman