certificate
certificate

Job vacancies

Internal job vacancies

Internal job vacancies can be found on the intranet.

Professorships

You can find current vacancies and the online application process in the University of Hohenheim's appointment portal.

Non-academic position

  • Technische/r Angestellte/r (m/w/d) mit Schwerpunkt Instrumenteller Analytik (EG 9a, 50 %, befristet)

    Wir suchen zum 1. Oktober 2025 bzw. schnellstmöglich eine/n Technische/n Angestellte/n (m/w/d), EG 9a TV-L, 50 %. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2026. Der Schwerpunkt unseres Fachgebiets liegt auf dem Studium des prozessbedingten Verhaltens und den Veränderungen von Milchprodukten und deren veganen Alternativen während der Lagerung bis zum Konsum. Primäres Ziel ist dabei, durch eine interdisziplinäre Betrachtung und vernetzende Forschung die Behandlung in der gesamten Tiefe der einzelnen Verarbeitungsstufen mit physikalischen, chemischen, mikrobiologischen und immunochemischen Analysenmethoden zu erforschen, funktionelle Zusammenhänge formalkinetisch zu beschreiben, zu modellieren und zu simulieren.

  • Secretariat in the Department of Business Contacts, Fundraising and Alumni Management

    The University of Hohenheim is an innovative and research-oriented campus university in the south of Stuttgart. With its focus on agriculture and natural sciences as well as economics and social sciences, it has a unique research and teaching profile. With around 9,000 students and approx. 2,000 employees, the University of Hohenheim is one of the most attractive employers in the region and is certified as a family-friendly university.

  • A student employee (m/f/d) for the Green Office with focus on sustainability reporting

    6 hours a week, EG 3 TV-L, for one year

    The University of Hohenheim strives for a sustainable and resilient future. Sustainability and sustainable development have always been of great importance to Hohenheim. The university is already taking effective steps towards greater sustainability with a wide range of measures. The Green Office acts as a central point of contact and coordination for these sustainability activities and helps to establish a culture of sustainability.

  • A student employee (m/f/d) for the Green Office

    4 hours a week, EG 3 TV-L, for one year

    The University of Hohenheim strives for a sustainable and resilient future. Sustainability and sustainable development have always been of great importance to Hohenheim. The university is already taking effective steps towards greater sustainability with a wide range of measures. The Green Office acts as a central point of contact and coordination for these sustainability activities and helps to establish a culture of sustainability.

  • Umzugsmanager/-managerin (w/m/d)

    Die Abteilung Fläche und Bau (AFB) sucht zum 01.11.2025 eine/n Umzugsmanager/-managerin mit einem Arbeitsumfang von 50 Prozent als Elternzeitvertretung befristet bis 19.06.2028 (TV-L 9b).

  • Betreuung Berufungsverfahren Fakultät Naturwissenschaften (w/m/d) | unbefristet, bis E9a TV-L, 50 % - ab 11/2025

    Für die Unterstützung der Berufungskommission in der Fakultät Naturwissenschaften suchen wir eine engagierte und zuverlässige Person mit hoher Organisationskompetenz und Erfahrung im Hochschulbereich. Die Position umfasst die organisatorische und administrative Begleitung der Berufungsverfahrens, die Betreuung der Kandidat:innen sowie die Unterstützung bei Onboarding und weiteren fakultätsinternen Aufgaben

  • Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet, bis E5 TV-L, 50 %

    Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezoge-nen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.

    Die Universität sucht zum 1. November 2025 und 1. Dezember 2025 jeweils eine:n

    Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet, bis E5 TV-L, 50 %


  • Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d), unbefristet, E9b TV-L, 50 %

    Das Kompetenzzentrum der Universität Hohenheim ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Hohenheim in Kooperation mit dem Staatlichen Naturkundemuseum Stuttgart, das durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Förderung der Biodiversität in Baden-Württemberg und darüber hinaus beitragen möchte. Hier bringen Sie sich in einem innovativen, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ein, um in der Biodiversitätskrise dem dramatischen Artensterben entgegenzuwirken.

  • Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich

    Ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Forschung an der Universität Hohenheim ist die Abteilung Forschung und Transfer (AF). Für das Referat Exzellenzstrategie und Forschungsstrukturen in der Abteilung Forschung und Transfer suchen wir baldmöglichst eine/n Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich

  • INNENREVISOR /IN (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13

    Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine /eine
    INNENREVISOR /IN (w/m/d)
    unbefristet, 50-100 %, bis zu E12 TVL bzw. A13

  • Mitarbeiter:in der Kreditorenbuchhaltung 50%

    In der Abteilung für Finanzen, Referat Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr Mitarbeiter:in der Kreditorenbuchhaltung
    Befristet bis 31.12.2026, E6 TV-L, 50 % -

Academic position

  • Postdoc on advanced imaging of morphogenesis

    From 1st November 2025, the Panfilio Lab has an opening for a three-year postdoc to work on an HFSP-funded project on comparative heart development in insects.

  • Research Chair in Applied Agricultural and Food Data Science (m,w,d)

    The African-German Centre for Sustainable and Resilient Food Systems and Applied Agricultural and Food Data Science (UKUDLA) invites applications for the position of a Research Chair: Applied Agricul-tural and Food Data Science (Assoc. Prof./Prof. level), funded by the German Academic Exchange Service (DAAD) with funds from the Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR).
    The Research Chair will be hosted at the University of the Western Cape (Cape Town, South Africa)
    The duration of the contract position is tied to the project’s duration which ends December 2029, with appointment starting earliest 1 February 2026

  • Stellenangebot für Wissen. Mitarbeiter (w/m/d) im Verbundforschungsprojekt NOcsPS ab dem 01.10.2025, 65% (TV-L E13) im Fachgebiet Phytopathologie

    Für die Weiterentwicklung und Analyse eines neuen, nachhaltigeren Anbausystems ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel aber mit optimiertem Mineraldüngereinsatz und innovativen Anbau- und Verwertungsmaßnahmen wird von der Universität Hohenheim (UHOH) in Kooperation mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) und der Universität Göttingen (UGOE) in den kommenden Jahren ein Verbundprojekt mit Versuchsstandorten in ganz Deutschland bearbei-tet, das einen erheblichen Personalbedarf im wissenschaftlichen Bereich aufweist.
    Für das Verbundprojekt NOcsPS 2.0 (www.nocsps.de) ist an der UHOH eine wissenschaftliche Stelle mit einem Stellenumfang von 65% (Vergütung nach TV-L E13) mit einer befristeten Dauer bis zum 30.09.2028 zu vergeben. Die Stelle ist beim Fachgebiet Phytopathologie, Prof. Dr. Ralf. T. Vögele, angesiedelt.

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

    An der Professur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. Ulrike Fasbender) ist zum 1.12.2025, eine wissenschaftliche Mitarbeiter/in-Stelle (im Umfang von 100% einer TV-L 13, Vollzeitbeschäftigung als Postdoc-Stelle oder im Umfang von 65% einer TV-L 13, Vollzeitbeschäftigung als Promotionsstelle) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „SAFEspace@work“ auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung über die Einwerbung von Drittmitteln wird angestrebt.

  • PhD Position (m/f/d) in Macroeconomics at the University of Hohenheim, 50%, TV-L EG13, starting October 1st, 2025 or later

    The Chair of Monetary and International Macroeconomics at the University of Hohenheim invites applications for a PhD position starting October 1st, 2025 or later in the area of Macroeconomics.

  • PhD position

    Ab Herbst 2025 ist am Fachgebiet 340 h (Ernährungsphysiologie der Kulturpflanzen, Prof Dr. Ludewig) eine Doktorandenstelle (3 Jahre) neu zu besetzen. Bei dem Projekt „Agrarsysteme der Zukunft:“ NOcsPS 2.0 (nocsps.de) geht es darum, Pflanzenanbausysteme ohne chemisch synthetischem Pflanzenschutz zu entwickeln, bei denen mineralischer Dünger eingesetzt wird. In dem Teilprojekt soll vorwiegend experimentell an Leguminosen geforscht werden, vorwiegend mitels Gewächshausversuchen. Physiologische, genetische und molekulare Kenntnisse werden erwartet. Bei Interesse bitte e-mail an:
    u-ludewig@uni-hohenheim.de

  • Promotionsstelle - Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13, 75%) am Institut für Financial Management

    Am Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung (510E), Leitung: Prof. Dr. Daniel Hoang, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen. Die ausgeschriebene Position bietet engagierten Bewerberinnen und Bewerbern die Gelegenheit, sich im Rahmen eines spannenden und forschungsstarken Umfelds wissenschaftlich weiterzuentwickeln.

  • FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs

    Der Universität Hohenheim ist die Förderung ihrer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein großes Anliegen. Aus diesem Grunde hat sie die Personalentwicklung als ein strategisches Handlungsfeld definiert und durch vielseitige Formate etabliert. Seit 2018 gibt es das Talentmanagement-Programm FEINSCHLIFF für Postdodcs. Nach den ersten vier sehr erfolgreichen Runden geht das Programm ab Januar 2026 zum fünften Mal an den Start. Die Bewerbungsphase startet am 01.August 2025 – seien Sie mit dabei!

Student or Research Assistant

Apprenticeship training position