certificate
certificate

Job vacancies

Internal job vacancies

Internal job vacancies can be found on the intranet.

Professorships

You can find current vacancies and the online application process in the University of Hohenheim's appointment portal.

Non-academic position

  • Verwaltungsangestellte/r im Institutssekretariat (w/m/d)

    Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.

    Das Fachgebiet Pflanzenzüchtung (350a) am Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutkunde und Populationsgenetik beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um die Pflanzenzüchtung.

  • Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie mit Schwerpunkt Elektronenmikroskopie (w/m/d) unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich

    Die Core Facility Hohenheim (CFH) ist ein Technologie- und Analytikzentrum der Universität Hohenheim zur Bearbeitung kundenspezifischer, komplexer Anfragen zur Analyse verschiedenster Probenmatrices. In unseren fünf Modulen unterstützen wir die Wissenschaft, Forschung, Industrie und Privatkunden bei der Lösung analytischer Fragestellungen. Unser Portfolio umfasst Standardmethoden zur Untersuchung der Zusammensetzung von Böden, Pflanzen, Lebensmitteln, biologischen Proben und einer Vielzahl von Materialien. Darüber hinaus bieten wir die Identifizierung und Quantifizierung spezifischer Inhaltsstoffe sowie die Strukturaufklärung mittels Chromatographie, Spektrometrie, Spektroskopie und Mikroskopie sowie statistische und bioinformatische Auswertungen an.

    Die Universität sucht für das Modul Imaging der Core Facility Hohenheim zum 01.01.2026 eine:n Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie mit Schwerpunkt Elektronenmikroskopie (w/m/d) unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich

  • Secretariat in the Department of Business Contacts, Fundraising and Alumni Management

    The University of Hohenheim is an innovative and research-oriented campus university in the south of Stuttgart. With its focus on agriculture and natural sciences as well as economics and social sciences, it has a unique research and teaching profile. With around 9,000 students and approx. 2,000 employees, the University of Hohenheim is one of the most attractive employers in the region and is certified as a family-friendly university.

  • A student employee (m/f/d) for the Green Office with focus on sustainability reporting

    6 hours a week, EG 3 TV-L, for one year

    The University of Hohenheim strives for a sustainable and resilient future. Sustainability and sustainable development have always been of great importance to Hohenheim. The university is already taking effective steps towards greater sustainability with a wide range of measures. The Green Office acts as a central point of contact and coordination for these sustainability activities and helps to establish a culture of sustainability.

  • Betriebsleiter/in (m/w/d; bis E13 TV-L) Versuchsstation Agrarwissenschaften Standort Hohenheim

    Für unseren Standort Hohenheim innerhalb der Versuchsstation Agrarwissenschaften mit den Schwerpunkten Forschung und Lehre in den Bereichen Feldversuchswesen, Milchviehhaltung und Ökolandbau suchen wir eine/n Betriebsleiter/in m/w/d.

  • Landmaschinenmechatronikermeister (m/w/d 100% E9a)

    Schrauben an Landmaschinen und Traktoren aus Passion? - Wir haben den Job dafür!

  • Expert:in Identity & Access Management (IAM) (w/m/d) unbefristet I bis E13 TV-L bzw. bei Beamt:innen in Bes. Gr. A 13 - 100 % I Jobsharing möglich

    Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.

    Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement des KIM obliegen u. a. der sichere Betrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Berechtigungsmanagement (OpenText Identity Manager (NetIQ)) inkl. der Mehrfaktorauthentifizierung sowie der zugehörigen Verzeichnisdienste OpenText eDirectory und OpenLDAP.

    Die Universität sucht nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Expert:in Identity & Access Management (IAM) (m/w/d).

  • Landwirt/in (m/w/d bis E6 TV-L)

    Lust auf Landwirtschaft? Für den Standort Hohenheim (Meiereihof und Heidfeldhof) suchen wir eine/n Landwirt/in für alle anfallenden Tätigkeiten auf unserem landwirtschaftlichen Versuchsbetrieb.

  • A student employee (m/f/d) for the Green Office

    4 hours a week, EG 3 TV-L, for one year

    The University of Hohenheim strives for a sustainable and resilient future. Sustainability and sustainable development have always been of great importance to Hohenheim. The university is already taking effective steps towards greater sustainability with a wide range of measures. The Green Office acts as a central point of contact and coordination for these sustainability activities and helps to establish a culture of sustainability.

  • Sekretariat (w/m/d) - TVL E6 (75%)

    Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität im Süden Stuttgarts. Mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozial-wissenschaftlichen Ausrichtung weist sie ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil auf. Mit ihren rund 9000 Studierenden und ca. 2000 Mitarbeitenden gehört die Universität Hohenheim als familienfreundlich zertifizierte Universität zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.

    Am Institut für Kommunikationswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit (75%) an den Fachgebieten Medien- und Nutzungsforschung (Prof. Vogelgesang; 50%) und Interaktive Medien- und Onlinekommunikation (Prof. Schweiger; 25%) unbefristet zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach TV-L E6.

  • Umzugsmanager/-managerin (w/m/d)

    Die Abteilung Fläche und Bau (AFB) sucht zum 01.11.2025 eine/n Umzugsmanager/-managerin mit einem Arbeitsumfang von 50 Prozent als Elternzeitvertretung befristet bis 19.06.2028 (TV-L 9b).

  • Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet I bis E5 TV-L I 50 %

    Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezoge-nen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.

    Die Universität sucht zum 1. November 2025 und 1. Dezember 2025 jeweils eine:n

    Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet, bis E5 TV-L, 50 %


  • Das Referat AW1 Haushalt der Abteilung Wirtschaft und Finanzen sucht zum 01.10.2025 eine/n Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) E9b TV-L 40 % befristet bis 30.08.2026

    Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.

  • Advisor to the Chair of the Euroleague for Life Sciences (ELLS Chair) (m/f/d)

    The University of Hohenheim will chair the European university alliance Euroleague for Life Sciences (ELLS) for the period 2026 to 2028. To support the Hohenheim chair of the ELLS Board and the ELLS Task Forces, we are looking for a committed person with strategic vision to join the Office of International Affairs (TV-L E13, 50%, fixed-term, starting as soon as possible until December 31, 2028).
    If desired, the position can be increased by up to 25% for a project to promote Erasmus+ staff mobility in the Office of International Affairs.

  • Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich

    Ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Forschung an der Universität Hohenheim ist die Abteilung Forschung und Transfer (AF). Für das Referat Exzellenzstrategie und Forschungsstrukturen in der Abteilung Forschung und Transfer suchen wir baldmöglichst eine/n Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich

  • Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)

    Die Fakultätsverwaltung der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39,5 Stunden pro Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Verwaltungsdienst).

  • Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet

    Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität im Süden Stuttgarts. Mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung weist sie ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil auf. Mit ihren rund 9.000 Studierenden und ca. 2.000 Mitarbeitenden gehört die Universität Hohenheim als familienfreundlich zertifizierte Universität zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.

  • Fachinformatiker:in (w/m/d) unbefristet I bis E9b TV-L I Jobsharing möglich

    Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.

    Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Dem Referat IT-Support der Abteilung IT-Support, Client- und Identi-tätsmanagement des KIM obliegen die Unterstützung der Anwender:innen bei der Nutzung der IT-Dienste und der PC-Support.

    Die Universität sucht zum 01.01.2026 eine:n Fachinformatiker:in (w/m/d), unbefristet, bis E9b TV-L

  • Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie (w/m/d) unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich

    Die Core Facility Hohenheim (CFH) ist ein Technologie- und Analytikzentrum der Universität Hohenheim zur Bearbeitung kundenspezifischer, komplexer Anfragen zur Analyse verschiedenster Probenmatrices. In unseren fünf Modulen unterstützen wir die Wissenschaft, Forschung, Industrie und Privatkunden bei der Lösung analytischer Fragestellungen. Unser Portfolio umfasst Standardmethoden zur Untersuchung der Zusammensetzung von Böden, Pflanzen, Lebensmitteln, biologischen Proben und einer Vielzahl von Materialien. Darüber hinaus bieten wir die Identifizierung und Quantifizierung spezifischer Inhaltsstoffe sowie die Strukturaufklärung mittels Chromatographie, Spektrometrie, Spektroskopie und Mikroskopie sowie statistische und bioinformatische Auswertungen an.

    Die Universität sucht für das Modul Imaging der Core Facility Hohenheim zum 01.12.2025 eine:n Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie (w/m/d) unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich

Academic position

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d), TV-L E 13, 65%, befristet bis 30.07.2028

    An der Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften, Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, Fachgebiet Pflanzenbau ist ab dem 15.10.2025 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Rahmen eines Forschungsprojektes zu Cannabis zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Die Stelle ist bis zum 30.07.2028 befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt z. Zt. 25,68 h, die Eingruppierung erfolgt nach TV-L E 13 (65%). Der Beschäftigungsort ist Hohenheim.
    Im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projekts beinhaltet das Forschungsvorhaben die Entwicklung naturanaloger Terpengemische auf Basis von Cannabis sativa zur Nutzung olfaktorischer Signalketten in der Aromatherapie. Im Projekt wird ein neuartiger Ansatz entwickelt, der sich die Interaktion cannabinoider Terpene im Bereich der Aromatherapie nutzbar macht. Der Kerngedanke liegt dabei nicht im klassischen Cannabis Ansatz (direkte Wirkung durch THC6 und CBD7), sondern vielmehr in einem innovativen Modell zur Nutzung des Cannabisduftes und die wohltuenden Effekte und Wirkprinzipen im Rahmen olfaktorischer Signalketten der ebenfalls enthaltenen Terpene.

  • Stellenangebot für Wissen. Mitarbeiter (w/m/d) im Verbundforschungsprojekt NOcsPS ab dem 01.10.2025, 65% (TV-L E13) im Fachgebiet Phytopathologie

    Für die Weiterentwicklung und Analyse eines neuen, nachhaltigeren Anbausystems ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel aber mit optimiertem Mineraldüngereinsatz und innovativen Anbau- und Verwertungsmaßnahmen wird von der Universität Hohenheim (UHOH) in Kooperation mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) und der Universität Göttingen (UGOE) in den kommenden Jahren ein Verbundprojekt mit Versuchsstandorten in ganz Deutschland bearbei-tet, das einen erheblichen Personalbedarf im wissenschaftlichen Bereich aufweist.
    Für das Verbundprojekt NOcsPS 2.0 (www.nocsps.de) ist an der UHOH eine wissenschaftliche Stelle mit einem Stellenumfang von 65% (Vergütung nach TV-L E13) mit einer befristeten Dauer bis zum 30.09.2028 zu vergeben. Die Stelle ist beim Fachgebiet Phytopathologie, Prof. Dr. Ralf. T. Vögele, angesiedelt.

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

    An der Professur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. Ulrike Fasbender) ist zum 1.12.2025, eine wissenschaftliche Mitarbeiter/in-Stelle (im Umfang von 100% einer TV-L 13, Vollzeitbeschäftigung als Postdoc-Stelle oder im Umfang von 65% einer TV-L 13, Vollzeitbeschäftigung als Promotionsstelle) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „SAFEspace@work“ auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung über die Einwerbung von Drittmitteln wird angestrebt.

  • Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) zur Qualifizierung (Promotion/PostDoc) ab 01.11.25 (50 % TV-L E13) bei Humboldt reloaded

    Das Team von Humboldt reloaded sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/ -in (m/w/d) in der Fakultät Naturwissenschaften zur fakultätsspezifschen Koordination.und zur Durchführung von studentischen Forschungsprojekten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion oder Qualifikation als PostDoc, zusätzlich Weiterbildung und Erfahrung im Bereich des Forschenden Lehrens und Lernens. Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe mit großen Gestaltungsspielräumen haben und gerne in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

  • FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs

    Der Universität Hohenheim ist die Förderung ihrer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein großes Anliegen. Aus diesem Grunde hat sie die Personalentwicklung als ein strategisches Handlungsfeld definiert und durch vielseitige Formate etabliert. Seit 2018 gibt es das Talentmanagement-Programm FEINSCHLIFF für Postdodcs. Nach den ersten vier sehr erfolgreichen Runden geht das Programm ab Januar 2026 zum fünften Mal an den Start. Die Bewerbungsphase startet am 01.August 2025 – seien Sie mit dabei!

Student or Research Assistant