Vergleich von drei verschiedenen Trockenschlempen (DDGS) in Rationen für Milchkühe
- Publication Type
- Contribution to conference
- Authors
- Westreicher E, Kaiser R, Steingaß H, Rodehutscord M
- Year of publication
- 2012
- Published in
- 124. VDLUFA-Kongress - Kurzfassung der Referate
- Series/labeling
- VDLUFA-Kongress
- Page (from - to)
- 126
- Conference name
- Nachhaltigkeitsindikatoren für die Landwirtschaft: Bestimmung und Eignung
- Conference location
- Passau
- Conference date
- 18.-21.09.2012
- Keywords
- Milchkuhfütterung, Proteinversorgung, Schlempe
Durch die in der EU ausgeweitete Bioethanolproduktion werden DDGS zunehmend als Komponenten in Milchleistungsfutter verwendet, als alleiniger Proteinträger in Rationen für Milchkühe kommen sie bislang jedoch selten zum Einsatz. Ziel der vorliegenden Arbeit war zu prüfen, ob DDGS als alleinige Proteinergänzung in Rationen für Milchkühe mittlerer Leistung geeignet sind und ob Unterschiede zwischen DDGS verschiedener Hersteller bestehen. Die Versuchsanordnung erfolgte in einem 4x4 lateinischen Quadrat mit 6 Tieren pro Gruppe der Rasse Deutsche Holstein. Die Dauer jeder Versuchsperiode betrug 7 Tage Adaptation und 21 Tage Datenerfassung. Die Tiere erhielten 4 Rationen als TMR auf Basis von Maissilage, Grassilage, Heu und Getreide. Die Proteinergänzung der Kontrollration bestand aus Rapsextraktionsschrot (RES), in den Versuchsrationen wurde RES vollständig durch DDGS von drei verschiedenen Herstellern ersetzt. Der Anteil der Prüffutter betrug 15-18 % der Gesamt-Trockenmasse (TM).