Einsatz von Trockenschlempen (DDGS) und freien Aminosäuren (AS) in der Milchviehfütterung
- Publication Type
- Contribution to conference
- Authors
- Koch C, Lehnen S, Romberg F, Steingaß H, Dusel G, Potthast C, Südekum K-H
- Year of publication
- 2012
- Published in
- 124. VDLUFA-Kongress - Kurzfassung der Referate
- Series/labeling
- VDLUFA-Kongress
- Page (from - to)
- 125
- Conference name
- Nachhaltigkeitsindikatoren für die Landwirtschaft: Bestimmung und Eignung
- Conference location
- Passau
- Conference date
- 18.-21.09.2012
- Keywords
- Aminosäure, Milchkuhfütterung, Schlempe
Schlempen sind ein Nebenprodukt der Ethanolherstellung. Trockenschlempen (DDGS) stellen eine Alternative zum Einsatz von Raps- und Sojaextraktionsschrot in der Milchviehfütterung dar. Bedingt durch produktionstechnische Unterschiede sowie verschiedene Ausgangsrohstoffe entstehen Schlempen mit einer sehr großen Variabilität der Rohnährstoffgehalte. In Abhängigkeit von der Verarbeitung und der verwendeten Rohstoffe schwanken die Rohprotein(XP)-gehalte sowie die UDP-Anteile beträchtlich. DDGS ist ein interessantes heimisches Eiweißfuttermittel und sehr gut mit Rapsextraktionsschrot (RES) vergleichbar, wobei allerdings Trockenschlempen arm an Lysin und Methionin sind.