Einfluss der Fütterung auf den Gehalt an funktionellen Fettsäuren im Milchfett.
- Publication Type
- Contribution to conference
- Authors
- Hoffmann A, Steingass H, Trieglaff D, Bürkert M and Rodehutscord M
- Year of publication
- 2010
- Published in
- Proceedings of the 19th International Scientific Symposium on Nutrition of Farm Animals.
- ISBN / ISSN / eISSN
- 978-961-90951-6-4
- Page (from - to)
- 167-176
- Conference name
- "Zadravec-Erjavec Days"
- Conference location
- Radenci (Slowenien)
- Conference date
- 11.-12. Nov. 2010
- Keywords
- Futterpflanzen, Linolsäure, Milchfett, Omega-3
Zusammenfassung: In den beiden vorliegenden Untersuchungen wurde das Fettsäurenmuster der Milch, durch unterschiedliche Fütterung ((1) unterschiedlich hohe Grünlandfutteranteile; (2) Leinsaatergänzung), positiv im Sinne der menschlichen Ernährung verändert. Der Anteil an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (FS) wurde erhöht, bei gleichzeitigem Rückgang des Anteils an gesättigten FS. Der Gehalt an Omega 3 (n3)-FS und konjugierter Linolsäure (CLA) wurde erhöht. Das Verhältnis von Omega 6 (n6) zu n3 FS konnte in beiden Studien gesenkt werden. Ebenso das Verhältnis von C16:0 zu C18:0. In beiden Untersuchungen wurde gezeigt, dass bereits ohne Supplementierungen bestimmter Futtermittel der Gehalt an den erwünschten FS, über Veränderung der Anteile an Grünlandfutter gesteigert werden kann. Eine Supplementierung von vollfetter Leinsaat in teilgeschützter Form führte ebenfalls zu einer Anreicherung dieser „wertvollen" FS, wobei der Gehalt an n3 unabhängig vom Ausgangswert (auch bei hohen Grünfutteranteilen und daraus resultierend relativ hohen n3 Gehalten) noch gesteigert werden konnte.