Biblische Anschläge. Ausgewählte Aufsätze
- Publication Type
- Book
- Authors
- Mell, Ulrich
- Year of publication
- 2009
- Pubisher
- EVA , Leipzig
- Band/Volume
- 30/
- Series/labeling
- ABG
- Page (from - to)
- 1-345
<!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:Garamond; panose-1:2 2 4 4 3 3 1 1 8 3; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:roman; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:647 0 0 0 159 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-name:"Standard\,Gerade Kopfzeile"; mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; text-align:right; line-height:20.0pt; mso-line-height-rule:exactly; mso-pagination:widow-orphan; font-size:9.0pt; mso-bidi-font-size:14.0pt; font-family:Garamond; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-font-kerning:8.0pt; font-style:italic; mso-bidi-font-style:normal;} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->
Das Buch versammelt Aufsätze des Bibelwissenschaftlers Ulrich Mell aus zwei Jahrzehnten, die dem Verständnis von alt- und neutestamentlichen Texten, aber auch der politischen Geschichte des Frühjudentums gewidmet sind. Indem Erzählungen, Gleichnisse, Gebets- und Bekenntnistexte ausgelegt, aber auch systematisch-theologische und literaturwissenschaftliche Fragestellungen behandelt werden, gibt der Aufsatzband einen guten Einblick in das vielfältige theologisch-exegetische Schaffen des Stuttgarter Neutestamentlers. Das Verstehen von frühjüdischer und frühchristlicher Literatur lässt die hellenistisch-römische Zeit als eine Epoche erscheinen, die durch ihre im biblischen Kanon versammelten Texte bis heute theologisch-kompetente Antworten anbietet.