Aktionsforschung zur Förderung der Entwicklung von Anpassungsstrategien: das Beispiel INKA BB

Publication Type
Contribution to conference
Authors
Siart, S., Knierim, A.
Year of publication
2011
Published in
Governance in der Klimaanpassung - Strukturen, Prozesse, Interaktionen: Dokumentation der Tagung der KLIMZUG
Page (from - to)
115-122
Conference location
TU Dortmund
Conference date
3. Dezember
Abstract

Im Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin(INKABB) konzipieren wissenschaftliche Partner gemeinsam mit Praxispartnern standortangepasste Anpassungsstrategien an den Klimawandel in einem Mehrebenen‐Governance‐Prozess.Inhaltliche Schwerpunkte der Arbeiten liegen in den Bereichen Landnutzung und Wassermanagement.Die Wissenschafts‐Praxis‐Kooperationen in dem transdisziplinären Netzwerk werden durch einen Aktionsforschungsansatz geleitet und unterstützt.Hierbei erfolgt die methodische Unterstützung durch das Querschnittprojekt „KoordinierteStrate‐gieentwicklung“.Die Aktionsforschung in INKABB basiert auf drei charakteristischen Elementen in den Teilprojekten:(1)transdisziplinäre Struktur und problemorientierte Ausrichtung,(2)zyklischer Prozess,wobei Phasen der Planung,Umsetzung und Auswertungziel orientiert auf einander folgen und(3)methodische Interventionen zur Förderung der Strategieentwicklungung derSelbststeuerung. Methodische Herausforderungen bestehen vorallem darin,komplexe Gruppen‐ und Reflexionsprozesse zu dokumentieren, zu analysieren und zu bewerten. Auf der  Grundlage der Analyse und Bewertung de rmethodischen Interventionen soll im Projektverlauf ein Katalog erprobter Methoden zur koordinierten Strategieentwicklung in großen Netzwerken erarbeitet werden.

Involved persons

Involved institutions

Further Information