Prioritätensetzung in der nationalen Agrarforschung in Entwicklungsländern unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit im Ressourcenmanagement

Status
completed
Project begin
01.01.1990
Project end
31.12.1997
Sponsor mark
Import
Keywords
Agrarentwickungsforschung
Description

Die Komplexität der Planung von Agrarforschung erschwert es den Entscheidungsträgern, Prioritätenzu setzen. Das gilt für die internationale Agrarforschungund mehr noch für die nationalen Agrarforschungssysteme. Die Frage nach dem Stellenwert, welcher dem Problem der Nachhaltigkeit in der Ressourcennutzung zugewiesen werden kann oder soll, erweist sich hier als besondere Schwierigkeit. In der Untersuchung werden auf Grundlageeines umfangreichen Literaturstudiums alle gängigen Methoden derPrioritätensetzung verglichen. Anhand von Sekundär-Daten werden die Entscheidungsvorgänge in etwa 20 repräsentativen Ländern untersucht, um Anhaltspunkte über die tatsächlich gesetzten Prioritätenzu bekommen. Am Beispiel eines ausgewählten Landes mit aktuellem Entscheidungsbedarfzu dieser Frage wird eine geeignete Methode entwikkelt. Gemeinsam mit Entscheidungsträgern werden entsprechende Forschungspläne aufgestellt.

Involved institutions