Ökonomik der Intensivierung der Tierhaltung im Sudan und im Sahel-Gürtel Westafrikas am Beispiel bäuerlicher Rindermast in Mali

Status
completed
Project begin
01.01.1990
Project end
31.12.1997
Sponsor mark
Import
Description

"Die Sahel- und Sudanzone Westafrikas sind geprägtdurch zunehmenden Bevölkerungsdruck und hohe Variabilität der Regenfälle. Traditionell ist die Fleischproduktion nicht in die sonstigen landwirtschaftlichen Produktionsverfahren integriert. Trotzdem bestehen zahlreiche ökonomisch komplementäre Beziehungen zwischen Viehhaltern und Landwirten; die Konkurrenz um Land und Wasser nimmt jedoch zu. Die Entwicklung der Viehhaltung wird am stärksten durch die Futterhaltung in der trockenen Jahreszeit beschränkt. Das ""Embouche Paysanne""-Programm in Mali nimmt sich dieser Probleme mit der Einrichtung eines Kredit- und Investitionsprogrammes für den Sektor der Viehproduktion an. Die Hauptprobleme sind hier gegenwärtig die Vermarktung der gemästeten Tiere, die Rückzahlung der Kredite und die Futterknappheit in der trockenen Jahreszeit. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Frage, ob kleinbetriebliche Rindermast ein nützliches Instrument zur landwirtschaftlichen Entwicklung sein kann."

Involved institutions