Möglichkeiten und Grenzen der Verwendung von Landschaftspflegegras in Biogasanlagen

Status
completed
Project begin
01.10.2012
Project end
31.12.2013
Keywords
Grasvergärung
Description

In Baden-Württemberg fallen Landschaftpflegematerialien an, die bisher keiner Nutzung zugeführt werden. Deren Einsatz als Substrat in Biogasanlagen kann zu Problemen mit Schwimmschichten sowie der Rühr- und Pumptechnik führen. Bei einer Beseitigung dieser technischen Probleme könnte deren Einsatz aus ökonomischer Sicht trotz ihres geringen Methanertrages interessant sein, da diese Substrate oft sehr kostengünstig zur Verfügung stehen.

Deshalb werden an der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie Untersuchungen zur mechanischen Aufbereitung verschiedener Landschaftspflegematerialien im Praxismaßstab mittels Querstromzerspaner und ergänzende Vergärungsversuche im Durchfluss-Laborbiogasfermentern durchgeführt.

Das ITAS am KIT nimmt danach, anhand der Versuchsdaten, systemanalytische Kalkulationen und ökonomische Bewertungen verschiedener Verfahren vor.

Involved persons

Involved institutions

Sponsors

  • Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW