Entwicklung eines Anbausystems für die Bastfaserpflanze Ramie (Boehmeria nivea) als Nachwachsender Rohstoff

Status
completed
Project begin
01.01.1990
Project end
31.12.1997
Sponsor mark
Import
Keywords
Bastfaserpflanze, Faserpflanzenanbau, Ramie (Boehmeria Nivea)
Description

"Ramie (Boehmeria nivea) ist die älteste vom Menschen genutzte Faserpflanze. Die Weltjahresproduktion hat jedoch bis heute nur sehr geringe Anteile gegenüber Baumwolle erreicht, obwohl die Ramiefaserdie Qualitätseigenschaften von Baumwollfaser übertrifft. Der Hauptanteil der Produktion geht heute in die Textilindustrie; aufgrund derhervorragendenFaserqualität ergibt sich jedoch ein breites Einsatzspektrum im technischen Bereich. Aufgrund dieser Voraussetzungen soll ein Anbausystem für Ramie als Nachwachsender Rohstoff entwickelt werden, das möglichst hohe Fasererträge mit guter Faserqualität und einer Verbesserung der Kältetoleranz unter Berücksichtigung ökologischer Bedingungen realisiert. Am Versuchsstandort Durmersheim (Rheintal) werden derzeit die Faktoren Frostschutzmöglichkeiten, NPK-Düngung, Schnittzeitpunkt und Sorte geprüft. In begleitenden Gefäßversuchen wird die Wassernutzungseffizienz und Parameter der Frostempfindlichkeit ermittelt und beeinflußt."

Involved persons

Involved institutions