Einsatz von Rapsöl und Rapsölprodukten im landwirtschaftlichen Betrieb
- Status
- completed
- Project begin
- 01.01.1990
- Project end
- 31.12.1997
- Sponsor mark
- Import
- Keywords
- Biotreibstoff, Rapsöl-Methyl-Ester (RME), Rapsöltreibstoff
"Bei der Nutzung vonRapsölals nachwachsender Rohstoff wird vor allem auf die positiven ökologischen Auswirkungen Wert gelegt. Diese zeigen sich in einer Verringerung der Atmosphärenbelastung durch CO2 und SO2 sowie der geringeren Gefährdung vonBoden und Grundwasser beim Umgang mit Kraftstoff, Schmierstoffen und Hydraulikflüssigkeiten. Zum Einsatz von Rapsöl als Treibstoff bieten sich derzeit verschiedene Möglichkeiten an: 1. die Nutzung von naturbelassenem Pflanzenöl als Treibstoff in Spezialmotoren oderherkömmlichen Vorkammer-Dieselmotoren; 2. der Einsatz von ungeestertem Rapsöl als Rapsöl-Methyl-Ester (RME); 3. die Verwendung von additiviertem Rapsöl, wie TESSOL-NADI (80 % Rapsöl mit Zusatz von 20 % einer Isopropanol-Testbenzin-Mischung). Im Rahmen des Forschungsprojektes wird im Raum Herrenberg in mehreren landwirtschaftlichen Betriebenaddiviertes Rapsöl als Motortreibstoff in herkömmlichen Dieselmotoren eingesetzt. Im Praxiseinsatz und im Rahmen eines Prüfstandsversuchs wird die grundsätzliche Eignung des Gemisches als Kraftstoff überprüft. Vergleichend zum Treibstoffgemischwerden einige Schlepper mit pflanzenöltauglichen Spezialmotorenhoher Leistungsdichte ausgestattet.Zusätzlich ist geplant, in einem Betrieb neben Pflanzenöltreibstoff auch Rapsölprodukte im Schmier-, Hydraulik- und Heizungsbereich zu verwenden. An den eingestzten Maschinen werden Statusuntersuchungen durchgeführt. Die Motoren sollen nach 2 Jahren Laufzeit zur Verschleißermittlung vermessen werden (Dauerstandfestigkeit). In regelmäßigen Abständen werden Leistungs- und Kraftstoffverbrauchsmessungen der Motoren und Schmieröluntersuchungen durchgeführt. Zur Ermittlung der Umweltverträglichkeit finden an den Schleppern mehrfach Abgasemissionsmessungen statt, bei denen neben den limitierten (CO, NOx, HC und Partikel) auch die nicht limitierten Komponenten erfaßt werden."