Development of practicable strategies for organic growing of protein crops in the upper rhine valley
- Status
- completed
- Project begin
- 01.03.2003
- Project end
- 01.01.2006
- Sponsor mark
- keines
- Keywords
- Lupine, Sojabohne, Unkraut, Winterackerbohne, Wintererbse
Die Eiweißversorgung in der ökologischen Tierhaltung mit 100% Biofutter ist nach wie vor kritisch. In den wärmebegünstigten Lagen der Oberrheinregion wird die Sojabohne für die regionale Produktion von Bio-Tofu bevorzugt angebaut. Problematisch für den ökologischen Anbau von Körnerleguminosen sind vor allem die Unkrautbekämpfung sowie die Wasserversorgung in der sommertrockenen Region Oberrhein. Das grenzüberschreitende Projekt mit Partnern aus dem Elsass und der Nordwestschweiz hatte zum Ziel, die Ertragssicherheit im ökologischen Anbau von Körnerleguminosen im Oberrheingebiet zu verbessern und den Anbau auszudehnen. Hierfür wurden das Aufwand/Nutzen-Verhältnis bei der ökologischen Unkrautregulierung in Sojabohnen optimiert, Anbaustrategien für Winterformen von Körnerleguminosen entwickelt, sowie Möglichkeiten und Grenzen für den Anbau von Lupinenarten am Oberrhein aufgezeigt