Job vacancies
Internal job vacancies
Internal job vacancies can be found on the intranet.
Professorships
You can find current vacancies and the online application process in the University of Hohenheim's appointment portal.
Non-academic position
-
Verwaltungsangestellte im Institutssekretariat (w/m/d), unbefristet, 40%, E6 TV-L
Das Institut für Financial Management, Fachgebiet Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen sucht zum 01.01.2026 zur Unterstützung unseres Teams eine/r Verwaltungsangestellte/r im Institutssekretariat.
-
Excellence cluster GreenRobust: Data Steward in Research Data Management (f/m/d)
On a uniquely beautiful campus, the University of Hohenheim unites three faculties – Agricultural Sciences, Natural Sciences, and Business and Social Sciences – with around 9,000 enrolled students. Our green campus with short distances fosters collaboration and creates a vibrant and inspiring environment for approximately 2,000 employees to research, teach, and work.
Within the Cluster of Excellence 3099 “GreenRobust” (http://www.greenrobust.de), the robustness mechanisms of various plant species are studied at all levels of biological organization in response to biotic and climatic disturbances. Research teams from the Universities of Tübingen, Hohenheim, and Heidelberg collaborate within the cluster. The project generates large volumes of biological data, whose storage and analysis are supported by a modern research data management system. -
Versuchstechniker/in (w/m/d)
Die Landessaatzuchtanstalt sucht zum 01.01.2026 eine/n Versuchstechniker/in (w/m/d), Beschäftigungsumfang 25 %, EG 9a TV-L, befristet bis 31.12.2026
-
Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre, befristet, E13 TV-L, 50-100 %
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Die Universität möchte das datenbasierte Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre stärken. Dafür steht der Universität Hohenheim ab dem 1. Januar 2026 für drei Jahre eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 % im Bereich des Qualitätsmanagements für Studium und Lehre zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist im Rektoratsbüro, Referat Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angesiedelt und wird eng mit den Fakultäten zusammenarbeiten, um so Weiterentwicklungen anzustoßen, die für alle Fakultäten nutzbar sind. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, welchen Beschäftigungsumfang sie präferieren. Die Position ist bis zum 31. Dezember 2028 befristet. -
BTA/Biological Technical Assistant (f/m/d)
Department of Molecular Genetics (190g)
The university is looking for a
BTA/Biological Technical Assistant (f/m/d)
to start on December 1, 2025, for a fixed term until December 31, 2029, up to 9b TV-L, 25% - Excellence Cluster: Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)
-
BTA/Biological Technical Assistant (f/m/d)
The university is looking for a
BTA/Biological Technical Assistant (m/f/d)
to start as soon as possible, fixed-term until May 14, 2026, up to 9b TV-L, 75%
The duties include, in particular, maintaining the insect strain collection, producing transgenic insect lines, conducting crossbreeding experiments, performing fine preparations and microscopy, carrying out molecular genetic work (S1), and digitally recording microscopic preparations.
This is a 75% temporary position for at least 6 months, probably longer, as a substitute for sick leave. A separate 25% contract will be provided as soon as possible, bringing the position up to 100% full-time, with the prospect of continued employment for up to three years (until December 31, 2029).
We are particularly looking for an advanced and highly experienced individual who can readily take on management support roles for research by junior members of our international team, and for oversight of advanced fluorescent microscopes in the department. For these tasks, a strong command of English is required. -
Projektmitarbeiter (w/m/d) im Projekt „Contactline“
befristet vom 01.01.2026 – 31.12.2026, E13 TV-L, 50 %
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Im Rahmen des vom MWK/ BMBF geförderten Projekts BOoSTline wurde das Teilprojekt Contactline an die Universität Hohenheim vergeben. Ziel des Projekts ist es, Videos über Bildungs- und Erwerbsbiographien zur Orientierung für die Berufs- und Studienwahl von Schüler:innen sowie eine Matchingplattform zu entwickeln. Die Stelle ist in der Abteilung Studium und Lehre im Referat der Zentralen Studien- und Karriereberatung (ZSK) angesiedelt.
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektmitarbeiter (w/m/d) im Projekt „Contactline“ befristet vom 01.01.2026 – 31.12.2026, E13 TV-L, 50 %
-
Versuchstechniker/in (w/m/d)
Die Landessaatzuchtanstalt sucht zum 01.01.2026 eine/n Versuchstechniker/in (w/m/d), Beschäftigungsumfang 50 %, EG 9a TV-L, befristet bis 31.12.2026
-
PR-Volontär:in (w/m/d)
Befristet auf 2 Jahre, Vergütung nach Tarif, 100 %
Sie wollen wirklich etwas lernen, interessieren sich für Text, Bild, Social Media, KI, Web & Video und haben keine Angst vor einem Arbeitsplatz mit Tempo?
Die Universität sucht zum 15. Januar 2026 eine:n PR-Volontär:in (w/m/d)
-
Studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Die Fakultätsverwaltung der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Unterstützung (w/m/d) für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Die Stelle ist befristet und umfasst 7 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 TV-L (Verwaltungsdienst). Die Befristung orientiert sich am voraussichtlichem Ende des Studiums. -
3 Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Die Universität sucht zum 1. Januar 2026 Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Studiengangportfolios und der Curricula. Für die ausgeschriebenen Positionen stehen insgesamt drei Vollzeitstellen zur Verfügung. Eine Zuordnung von jeweils einer Vollzeitstelle pro Fakultät ist vorgesehen, eine fakultätsübergreifende Auftei-lung der Stellenanteile ist jedoch ebenfalls möglich. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, welche Fakultät und welchen Beschäftigungsumfang sie präferieren. Die zu besetzenden Stellen arbeiten fakultätsübergreifend zusammen, um so Weiterentwicklungen anzustoßen, die für alle Fakultäten nutzbar sind. Die Positionen sind bis zum 31. Dezember 2028 befristet.
Academic position
-
Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions (E13 TV-L 100%, fixed-term until 31.12.2032)
The newly funded Cluster of Excellence TERRA – "Terrestrial Geo-Biosphere Interactions in a Chang-ingWorld" is an interdisciplinary research initiative involving geoscientists, biologists, and computer scientists from the Universities of Tübingen and Hohenheim, as well as the Senckenberg Institute for Biodiversity and Earth System Research in Frankfurt. The cluster investigates how interactions between the living and non-living world shape global change – from individual organisms to the entire globe – in the geological past, present, and future. The research initiative will commence on January 1, 2026, and is currently funded until December 31, 2032. A central component of the initiative is the establishment and investigation of a long-term experiment on geo-biosphere interactions as part of the research plat-form “Diversitorium”.
As part of the Cluster of Excellence TERRA, the University of Hohenheim, together with the Department of Plant Ecology, is looking for a:
Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions; Fixed-term until 31 December 2032, Full-time (100%), Pay Grade E13 TV-L
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), befristet (drei Jahre) bis E13 TV-L, 50 %,
zur Promotion
Zur Unterstützung der Forschung im Gebiet der chemischen und molekularen Ökologie von trophischen Pflanzen-Insekten-Interaktionen und der Lehre im Fachgebiet suchen wir eine/n hochmotivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (ab 01.03.2026, befristet für drei Jahre).
-
Scientific Coordination of Experiments for the "Plant Perturbation Atlas" within the Cluster of Excellence GreenRobust
The Cluster of Excellence 3099 ‘GreenRobust’ investigates the robustness mechanisms of various plant species at all levels of biological organisation in response to biotic and climatic disturbances. Within the cluster, various research teams from the Universities of Tübingen, Hohenheim and Heidelberg will collaborate. A central component of the Excellence Cluster is a joint experiment to be conducted in the Phytotechnikum at the University of Hohenheim, the "Plant Perturbation Atlas". In this experiment, nine different plant species will be exposed to various temperature regimes, drought stress, heat, and combinations of these stress factors. The plants will be sampled at different time points for cellular, molecular, physiological, and ecological analyses and will also undergo non-invasive phenotyping.
-
Am Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebslehre (Prof. Dr. E. Bahrs) der Universität Hohenheim ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit bis zu 100% zu besetzen.
Forschungsthematik: sozio-ökonomische Analyse von Nutzungskonzepten für wiedervernässte Moorflächen in Baden-Württemberg
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die Bezahlung nach Entgeltgruppe TV-L E13 vorbehaltlich der Projektbewilligung. Das Projekt bietet auch ggf. die Möglichkeit zur Promotion. -
Senior Bioinformatic Data Analyst (TV-L 13, Full-Time)
The Hohenheim Center for Livestock Microbiome Research (HoLMiR) at the University of Hohenheim seeks an exceptional scientist to advance cutting-edge microbiome research supporting animal agriculture and health. This dynamic full-time position enables you to directly influence project outcomes, collaborate with a diverse team, and enhance your academic profile through mentoring and international networking opportunities.
Student or Research Assistant
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 8 Stunden/Monat in der Regel an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Kennziffer 202511
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 8 Stunden/Monat in der Regel an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Kennziffer 202513
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
START IMMEDIATELY: Student or Research Assistant (m/f/d) for the “Bread and Beer” Project (25–30 h/month)
The “Bread and Beer” project is looking for a motivated student or research assistant to support laboratory and production work in the field of food and biology.
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 14 Stunden/Monat in der Regel an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) von 13:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Kennziffer 202512
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 8 Stunden/Monat in der Regel an 2 Werktagen im Monat jeweils am Mittwoch von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Kennziffer 202514
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
Am Fachgebiet „Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen“ (430a) der Universität Hohenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche / studentische Hilfskraft zu besetzen.
Die Stelle ist für zunächst 3 Monate zu besetzen und sieht eine monatliche Arbeitszeit von 20-30h vor. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.