Job vacancies
Internal job vacancies
Internal job vacancies can be found on the intranet.
Professorships
You can find current vacancies and the online application process in the University of Hohenheim's appointment portal.
Non-academic position
-
Verwaltungsangestellte/r im Institutssekretariat (w/m/d)
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Fachgebiet Pflanzenzüchtung (350a) am Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutkunde und Populationsgenetik beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um die Pflanzenzüchtung. -
IT-Expert:in Microsoft 365 & Entra ID (m/w/d) unbefristet I bis EG 13 TV-L, 100% I Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist unter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme, dem Lizenzmanangement sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Expert:in Microsoft 365 & Entra ID (m/w/d) insbesondere für die Betreuung und Entwicklung des M365 Tenants der Universität Hohenheim. -
Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie mit Schwerpunkt Elektronenmikroskopie (w/m/d) unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich
Die Core Facility Hohenheim (CFH) ist ein Technologie- und Analytikzentrum der Universität Hohenheim zur Bearbeitung kundenspezifischer, komplexer Anfragen zur Analyse verschiedenster Probenmatrices. In unseren fünf Modulen unterstützen wir die Wissenschaft, Forschung, Industrie und Privatkunden bei der Lösung analytischer Fragestellungen. Unser Portfolio umfasst Standardmethoden zur Untersuchung der Zusammensetzung von Böden, Pflanzen, Lebensmitteln, biologischen Proben und einer Vielzahl von Materialien. Darüber hinaus bieten wir die Identifizierung und Quantifizierung spezifischer Inhaltsstoffe sowie die Strukturaufklärung mittels Chromatographie, Spektrometrie, Spektroskopie und Mikroskopie sowie statistische und bioinformatische Auswertungen an.
Die Universität sucht für das Modul Imaging der Core Facility Hohenheim zum 01.01.2026 eine:n Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie mit Schwerpunkt Elektronenmikroskopie (w/m/d) unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich -
Versuchstechniker/in (w/m/d)
Die Landessaatzuchtanstalt sucht zum 01.01.2026 eine/n Versuchstechniker/in (w/m/d), Beschäftigungsumfang 25 %, EG 9a TV-L, befristet bis 31.12.2026
-
Landmaschinenmechatronikermeister/in - Teamleitung Werkstatt (m/w/d bis E9a TV-L, 100%)
Schrauben an Landmaschinen und Traktoren aus Passion? - Wir haben den Job dafür!
-
Expert:in Identity & Access Management (IAM) (w/m/d) unbefristet I bis E13 TV-L bzw. bei Beamt:innen in Bes. Gr. A 13 - 100 % I Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement des KIM obliegen u. a. der sichere Betrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Berechtigungsmanagement (OpenText Identity Manager (NetIQ)) inkl. der Mehrfaktorauthentifizierung sowie der zugehörigen Verzeichnisdienste OpenText eDirectory und OpenLDAP.
Die Universität sucht nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Expert:in Identity & Access Management (IAM) (m/w/d). -
Eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Drittmitteladministration mit Schwerpunkt EU Förderung
unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % - Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Referat Drittmitteladministration der Abteilung Wirtschaft und Finanzen unterstützt die Forscherinnen und Forscher bei der administrativen Abwicklung von Drittmittelprojekten aller Art. Dabei arbeitet es prozessorientiert und eng mit der Forschungsförderung und den dezentralen Einrichtungen zusammen.
-
Landwirt/in (m/w/d bis E6 TV-L)
Lust auf Landwirtschaft? Für den Standort Hohenheim (Meiereihof und Heidfeldhof) suchen wir eine/n Landwirt/in für alle anfallenden Tätigkeiten auf unserem landwirtschaftlichen Versuchsbetrieb.
-
Sekretariat (w/m/d) - TVL E6 (75%)
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität im Süden Stuttgarts. Mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozial-wissenschaftlichen Ausrichtung weist sie ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil auf. Mit ihren rund 9000 Studierenden und ca. 2000 Mitarbeitenden gehört die Universität Hohenheim als familienfreundlich zertifizierte Universität zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.
Am Institut für Kommunikationswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit (75%) an den Fachgebieten Medien- und Nutzungsforschung (Prof. Vogelgesang; 50%) und Interaktive Medien- und Onlinekommunikation (Prof. Schweiger; 25%) unbefristet zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach TV-L E6. -
IT-Expert:in Linux (m/w/d) unbefristet I bis E13 TV-L bzw. bei Beamt:innen in Bes. Gr. A 13, 100 % I Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist un-ter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme, dem Lizenzmanangement sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität.
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Expert:in Linux (m/w/d)
-
2 Bibliotheksbeschäftigte (m/w/d) unbefristet I bis E5 TV-L I 50 %
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezoge-nen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 1. November 2025 und 1. Dezember 2025 jeweils eine:n
Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet, bis E5 TV-L, 50 %
-
Assistenz der Betriebsleitung Lindenhöfe (m/w/d)
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrie-ben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
An den Lindenhöfen in Eningen u.A sucht die Universität Hohenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Betriebsleitung
-
Versuchstechniker/in (w/m/d)
Die Landessaatzuchtanstalt sucht zum 01.11.2025 eine:n Versuchstechniker (w/m/d), Beschäftigungsumfang 50 %, EG 7 TV-L, befristet bis 15.02.2029
-
Leitung des zentralen Isotopenlabors der Universität Hohenheim (m, w, d)
75%, TV-L E9b, unbefristet
Das Institut für Physik und Meteorologie bietet ab dem 01.11.2025 eine Stelle für die Leitung des zentralen Isotopenlabors der Universität Hohenheim an. Das zentrale Isotopenlabor steht allen Einrichtungen der Universität zur Verfügung. Es erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Umfeld.
-
Wissenschaftliche*r Archivar*in oder Fachreferent*in für Digitale Langzeitarchivierung (w/m/d) am Universitätsarchiv, E13 TV-L, 60-100%, befristet auf 5 Jahre
Zur Einführung der Digitalen Langzeitarchivierung und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Universitätsarchiv zum 1. Januar 2026 eine*n wissenschaftliche*n Archivar oder Fachreferent*in für Digitale Langzeitarchivierung (E13 TV-L, 60-100%).
-
IT-Expert:in E-Learning (m/w/d) befristet bis 31.12.2028, bis E13 TV-L - 65 %
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist unter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme, dem Lizenzmanangement sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität.
-
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Drittmitteladministration
befristet bis 30.08.2026, bis E9b TV-L, 50 %
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Referat Drittmitteladministration der Abteilung Wirtschaft und Finanzen unterstützt die Forscherinnen und Forscher bei der administrativen Abwicklung von Drittmittelprojekten aller Art. Dabei arbeitet es prozessorientiert und eng mit der Forschungsförderung und den dezentralen Einrichtungen zusammen. -
Teamassistenz der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (m/w/d), 50 % Beschäftigungsumfang, EG 6 TV-L, zum 1. November 2025, unbefristet
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität im Süden Stuttgarts. Mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung weist sie ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil auf. Mit ihren rund 9.000 Studierenden und ca. 2.000 Mitarbeitenden gehört die Universität Hohenheim als familienfreundlich zertifizierte Universität zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.
-
Bibliothekar:in (m/w/d) I befristet bis 31.07.29 I bis E9b TV-L I 100 %
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich, die Abteilung Medienbearbeitung für die zentrale Erwerbung, Lizenzierung und Bereitstellung aller Arten von Medien.
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Bibliothekar:in (m/w/d), befristet bis zum 31.07.29
-
Fachinformatiker:in (w/m/d)
unbefristet I bis E9b TV-L I Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Dem Referat IT-Support der Abteilung IT-Support, Client- und Identi-tätsmanagement des KIM obliegen die Unterstützung der Anwender:innen bei der Nutzung der IT-Dienste und der PC-Support.
Die Universität sucht zum 01.01.2026 eine:n Fachinformatiker:in (w/m/d), unbefristet, bis E9b TV-L
Academic position
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), befristet (drei Jahre) bis E13 TV-L, 50 %,
zur Promotion
Zur Unterstützung der Forschung im Gebiet der chemischen und molekularen Ökologie von trophischen Pflanzen-Insekten-Interaktionen und der Lehre im Fachgebiet suchen wir eine/n hochmotivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (ab 01.03.2026, befristet für drei Jahre).
-
Postdoc position (f/m/d), 3 years, E13 TV-L, 100 %
The Department of Ecology of Tropical Agricultural Systems at the University of Hohenheim in Stuttgart (Germany) seeks a research assistant (Postdoc) in agroecology. Preferred starting date is 1 February 2026. The position is initially limited to a duration of 3 years, with the possibility for extension of further 3 years. The regular working hours will be 39.5 h per week. Salary will be paid according to the German grade 13 TV-L (see https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/west).
The experimental research within the Ecology of Tropical Agricultural Systems group focuses on patterns and dynamics of biodiversity and associated ecosystem services in agricultural landscapes. Research topics include multitrophic interactions (e.g. pollination, biological control), food webs and the relative im-portance of local vs. regional determinants for ecosystem functions in managed and (semi)natural ecosys-tems. A major focus is on the agroecology of tropical and temperate land-use systems, including effects of land-use change, climate change and urbanization. We aim to develop farming practices at local and landscape scales that promote agricultural productivity while sustaining biodiversity, ecosystem functions and services.
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung
(Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie
An der Professur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. Ulrike Fasbender) ist zum 1.12.2025, eine wissenschaftliche Mitarbeiter/in-Stelle (im Umfang von 100% einer TV-L 13, Vollzeitbeschäftigung als Postdoc-Stelle oder im Umfang von 65% einer TV-L 13, Vollzeitbeschäftigung als Promotionsstelle) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „SAFEspace@work“ auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung über die Einwerbung von Drittmitteln wird angestrebt.
-
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften,
100%; E13 TV-L; befristet auf 36 Monate
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Am Institut für Angewandte Mathematik und Statistik der Universität Hohenheim ist ab dem 01.11.2025 oder später eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften
100%; E13 TV-L; befristet auf 36 Monate
zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich.
Forschungs- und Lehrgebiet des Instituts sind mathematische Methoden in den Lebenswissenschaften (Biologie, Ernährungsmedizin, Lebensmitteltechnologie), ein Schwerpunkt dabei ist die Modellierung und Simulation des menschlichen Herzens. Das Institut ist Mitglied im Living Heart Project von Dassault Systèmes und am Aufbau des Hohenheimer Computational Science Hub beteiligt. Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen/innen der Studiengänge Mathematik, künstliche Intelligenz oder Datenwissenschaften mit Interesse am Einsatz von KI-Methoden zur Simulation von Differentialgleichungsmodellen, Datenassimilierung und inversen Problemen. Die Stelle bietet einen spannenden Einblick in die pharmazeutische Forschung, flexible Arbeitsbedingungen, Gestaltungsfreiraum sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. –qualifikation (Promotion oder Habilitation).
-
FEINSCHLIFF
Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
Der Universität Hohenheim ist die Förderung ihrer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein großes Anliegen. Aus diesem Grunde hat sie die Personalentwicklung als ein strategisches Handlungsfeld definiert und durch vielseitige Formate etabliert. Seit 2018 gibt es das Talentmanagement-Programm FEINSCHLIFF für Postdodcs. Nach den ersten vier sehr erfolgreichen Runden geht das Programm ab Januar 2026 zum fünften Mal an den Start. Die Bewerbungsphase startet am 01.August 2025 – seien Sie mit dabei!
Student or Research Assistant
-
studentische Hilfskraft (m/w/d)
für die Futterherstellung im Drosophila-Labor
Das Fachgebiet Biochemie (190f) sucht ab 01.10.2025
eine studentische Hilfskraft