Studies on Productivity and Environmental Effects of the Integration of Semi-Intensive Fish Culture in Rice Field Ecosystems

Status
completed
Project begin
01.10.2002
Sponsor mark
Be1133/12-1
Keywords
Integrierte Reis-Fisch-Kultur, Methan, Reis
Greenhouse Plots for Rice-Fish Experiments
Description

Integrierte Reis-Fisch-Systeme können potenziell durch effiziente komplementäre Ressourcennutzung zur umweltgerechten Befriedigung des wachsenden globalen Bedarfs an Fisch beitragen. Im Rahmen dieses Projektes soll ein futtersupplementiertes Reis-Fisch-System unter Produktivitäts- und ökologischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Zunächst sollen Inputeffizienz und Wechselbeziehungen zwischen Reis- und Fischwachstum sowie Ertragsparameter unter kontrollierten Gewächshausbedingungen untersucht werden. Begleitend werden die ökologischen Auswirkungen der Fischintegration bewertet, mit einem Schwerpunkt auf den Emissionen der klimarelevanten Gase Methan und Lachgas. Unterschiedliche Wirkungen von zwei der wichtigsten Aquakulturarten, Karpfen (Cyprinus carpio L.) und Tilapia (Oreochromis niloticus (L.), werden berücksichtigt. Im Anschluss an die Gewächshausversuche sollen die gewonnen Daten unter natürlichen Umweltbedingungen im Rahmen von Feldversuchen an der Bangladesh Agricultural University (BAU) in Mymensingh verifiziert werden. Zusätzlich wird hier der Effekt der Fischintegration auf den Unktraut- und Schadinsektenbefall untersucht. Abschließend sollen die experimentell gewonnenen Daten als Grundlage für eine umweltökonomische monetäre Bilanzierung der Umwelteffekte in integrierter Reis-Fisch Kultur dienen. Zu bewerten sind die komplementäre Ressourcennutzung, die Auswirkungen auf die Emissionen klimarelevanter Gase, sowie die mögliche Einsparung an chemischen Inputs aufgrund der Düngungs- und Pflanzenschutzfunktion der Fische.

Involved persons

Involved institutions

Publications in the course of the project