Publications: M.Sc. Thomas Makary

Title Year Literature Type Authors
Rahmenbedingungen für eine vereinfachte "gabenreduzierte" N-Düngung zu Winterweizen (Triticum aestivum) 2017 Doctoral thesis Makary T.
CORRIGENDUM: Is it necessary to split the nitrogen fertilization to winter wheat? - On farm research on Luvisols in South-West Germany
The Journal of Agricultural Science Cambridge
2015 Journal contribution (peer reviewed) Schulz R., Hubert S., Hartung K., Gruber S., Donath S., Döhler J., Makary T., Weiß K., Ehrhart E., Claupein W., Piepho H.P., Pekrun C., Müller T.
Is it necessary to split the nitrogen fertilization to winter wheat? - On farm research on Luvisols in South-West Germany
The Journal of Agricultural Science Cambridge
2015 Journal contribution (peer reviewed) Schulz R., Hubert S., Hartung K., Gruber S., Donath S., Döhler J., Makary T., Weiß K., Ehrhart E., Claupein W., Piepho H.P., Pekrun C., Müller T.
It is necessary to split nitrogen Fertilization for Winter Wheat? On-farm Research on Luvisols in South-West Germany.
Journal of Agricultural Science
2014 Journal contribution SCHULZ, R., MAKARY, T., HUBERT, S., HARTUNG, K., GRUBER, S., DONATH, S., DÖHLER, J., WEIß, K., EHRHART, E., CLAUPEIN, W., PIEPHO, H.-P., PEKRUN, C. & T. MÜLLER
Einfluss unterschiedlicher N-Düngestrategien auf den Stroh- und Kornertrag sowie den Harvest-Index bei einem Winterweizen Kompensationstyp?
Mitt. Ges. Pflanzenbauwissenschaften
2012 Contribution to conference Makary T., Müller T., Schulz R., Pekrun C.
Ist eine gezielte Bestandesführung bei modernen Winterweizen-Sortentypen noch notwendig?
Mitt. Ges. Pflanzenbauwissenschaften
2012 Contribution to conference Makary T., Schulz R., Pekrun C., Müller T.
N-Düngung: Strategiewechsel auch im Süden?
TopAgrar
2012 Journal contribution Makary T., Schulz R., Müller T., Pekrun C.
Screening von Soja-Genotypen für den Anbau in klimatisch ungünstigen Lagen.
Landinfo
2012 Journal contribution Gruber, S., Makary, T., Schulz, R., Zikeli, S., Müller, T., Claupein, W.
Anbau der Sojabohne in klimatischen Grenzlagen und die Nutzung von Sojabohnenschrot als vegetabiles Düngemittel im ökologischen Gemüsebau
VDLUFA-Schriftenreihe
2011 Contribution to conference Makary T., Schulz R., Bucher H., Müller T.
Ist eine Aufteilung der Stickstoffdüngung für hohe Erträge und Qualitäten bei Winterweizen notwendig? Exaktversuche in Südwestdeutschland.
Mitt. Ges. Pflanzenbauwissenschaften
2011 Contribution to conference Makary T., Hubert S., Schulz R., Hartung K.,Mokry M., Piepho H.-P., Müller T., Pekrun C.
Ist eine Aufteilung der Stickstoffdüngung für hohe Erträge und Qualitäten bei Winterweizen notwendig? Praxisversuche in Südwestdeutschland
Mitt. Ges. Pflanzenbauwissenschaften
2011 Contribution to conference Makary T., Schulz R., Hubert S., Hartung K., Gruber S., Donath S., Döhler J., Weiß K., Ehrhart E., Claupein W., Piepho H.-P., Pekrun C., Müller T.
Sojabohne (Glycine max [L.] Merr.) - Anbau unter klimatisch ungünstigen bedingungen und die Nutzung des Sojabohnenschrots als organischer Stickstoffdünger im ökologischen Gemüsebau 2010 Master's thesis Maraky T.