Veranstaltungskalender

Mittwoch, 30.04.2025
10:00 Mediendidaktik Mittwoch zum Thema "ILIAS Kurse sinnvoll strukturieren"
Am Mittwoch, den 30.04., steht beim Sprechstundenangebot der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik das Thema "ILIAS Kurse sinnvoll strukturieren" im Fokus.
12:00 Mapping Out Institutional Discrimination: The Economic Effects of Federal "Redlining"
Vortrag von Luca Perdoni (LMU München und ifo Institut) im Research Seminar in Economics.
Donnerstag, 01.05.2025
09:00 Green Hut
The Green Hut 2025 is opening its doors and invites all students to be a part of it: Register now!
Freitag, 02.05.2025
08:00 Green Hut
The Green Hut 2025 is opening its doors and invites all students to be a part of it: Register now!
Samstag, 03.05.2025
08:00 Green Hut
The Green Hut 2025 is opening its doors and invites all students to be a part of it: Register now!
14:00 Von Sporen zu Pilzen
Hallo Naturfreund! THE MUSH ROOM von Kleinblatt geht in die zweite Runde. Pilze sind faszinierend – ob als nachhaltige Nahrungsquelle, Heilmittel oder Teil eines geschlossenen Kreislaufs in der Natur. Wir tauchen wieder ein in diese Wunderwelt und starten mit unseren verschiedenen Workshops diese Saison richtig durch! Sei dabei!
Sonntag, 04.05.2025
08:00 Green Hut
The Green Hut 2025 is opening its doors and invites all students to be a part of it: Register now!
11:00 Öffentliche Führung
Vom Kraftpaket zur Hightech-Schaltzentrale - Die Evolution des Traktors
Montag, 05.05.2025
10:00 Green Team Betrieb & Infrastruktur trifft sich
Klimaneutralität auf dem Campus vorantreiben
16:00 KoWi-Forum - das Jahrestreffen der Hohenheimer KoWi
Das KoWi-Forum 2025 steht unter dem Thema „Digitale Öffentlichkeiten und Demokratie – Kommunikationswissenschaftliche Studien und Impulse aus der Praxis“
16:00 Tierschutz in der Zukunftskommission Landwirtschaft
Vortrag und Diskussion mit Thomas Schröder, Präsident Deutscher Tierschutzbund
Dienstag, 06.05.2025
17:00 Informier' Dich-Session | Fakultät WiSo | Profilbereiche WiPäd | Wirtschaftsinformatik | Katholische Theologie | HRM
Hier erfährst Du alles über Deine Profil- und Schwerpunktbereiche in Deinem Studium:
Mittwoch, 07.05.2025
10:00 Mediendidaktik Mittwoch - Ein Sprechstundenangebot der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
Immer mittwochs von 10-11 Uhr
12:00 The Buy-In Effect: When Increasing Initial Effort Motivates Follow-Through
Holly Dykstra von der Universität Konstanz ist mit ihrem Vortrag zu Gast im Hohenheimer Research Seminar in Economics.
Donnerstag, 08.05.2025
11:15 Entwicklungsmöglichkeiten in der Geflügelhaltung als weiterer Betriebszweig mit Direktvermarktung
Online-Fachveranstaltung
13:00 Green Team Studium & Lehre trifft sich
Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen
16:30 Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG
Das Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG (ehemals Jahrestagung der Jungen DLG) ist der zentrale Ort in Deutschland für Studierende, Berufseinsteiger und Young Professionals im Bereich Landwirtschaft, Agribusiness und Lebensmittelbranche, um sich zu vernetzen, fortzubilden und miteinander Spaß zu haben. Dazu sind alle Interessierte (egal ob DLG-Mitglied oder nicht) sehr herzlich eingeladen.
17:00 Vortrag: #ZukunftGestalten: Spannende Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder der Nachhaltigkeit
Das CareerCenter Hohenheim lädt Studierende aller Fakultäten ein.
Freitag, 09.05.2025
09:00 Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG
Das Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG (ehemals Jahrestagung der Jungen DLG) ist der zentrale Ort in Deutschland für Studierende, Berufseinsteiger und Young Professionals im Bereich Landwirtschaft, Agribusiness und Lebensmittelbranche, um sich zu vernetzen, fortzubilden und miteinander Spaß zu haben. Dazu sind alle Interessierte (egal ob DLG-Mitglied oder nicht) sehr herzlich eingeladen.
Samstag, 10.05.2025
10:00 Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG
Das Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG (ehemals Jahrestagung der Jungen DLG) ist der zentrale Ort in Deutschland für Studierende, Berufseinsteiger und Young Professionals im Bereich Landwirtschaft, Agribusiness und Lebensmittelbranche, um sich zu vernetzen, fortzubilden und miteinander Spaß zu haben. Dazu sind alle Interessierte (egal ob DLG-Mitglied oder nicht) sehr herzlich eingeladen.
20:00 Die Theatergruppe spielt „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ von Edgar Wallace
Regie: Jürgen von Bülow
Sonntag, 11.05.2025
14:00 Unkräuter? – Gibt es nicht
16:00 Unkräuter? – Gibt es nicht
Montag, 12.05.2025
10:00 Green Team Forschung & Innovation trifft sich
Nachhaltiges Forschen fördern
16:00 Naturschutz in der Zukunftskommission Landwirtschaft
Vortrag und Diskussion mit Jörg-Andreas Krüger, Präsident NABU
20:00 Die Theatergruppe spielt „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ von Edgar Wallace
Regie: Jürgen von Bülow
Dienstag, 13.05.2025
12:45 CareerDays: Firmenkontaktmesse Life Science 2025
Am 13. Mai 2025 liegt der Schwerpunkt auf den Agrarwissenschaften, am 14. Mai 2025 auf den Naturwissenschaften. Es werden an den zwei Tagen knapp 50 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen.
17:00 Informier' Dich-Session | Fakultät WiSo | Profilbereiche WiPäd | Evangelische Theologie | Sport | Deutsch | GGK
Hier erfährst Du alles über Deine Profil- und Schwerpunktbereiche in Deinem Studium:
Mittwoch, 14.05.2025
10:00 Mediendidaktik Mittwoch - Ein Sprechstundenangebot der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
Immer mittwochs von 10-11 Uhr
11:00 International Day
Am International Day haben Studierende der Universität Hohenheim die Möglichkeit sich rund um das Thema Auslandsaufenthalte während des Studiums zu informieren, Fragen zu stellen oder mit internationalen Austauschstudierenden über deren Erfahrungen zu sprechen. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren Weg ins Ausland!
12:45 CareerDays: Firmenkontaktmesse Life Science 2025
Am 13. Mai 2025 liegt der Schwerpunkt auf den Agrarwissenschaften, am 14. Mai 2025 auf den Naturwissenschaften. Es werden an den zwei Tagen knapp 50 Unternehmen, Verbände und Organisationen teilnehmen.
20:00 Die Theatergruppe spielt „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ von Edgar Wallace
Regie: Jürgen von Bülow
Freitag, 16.05.2025
20:00 Die Theatergruppe spielt „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ von Edgar Wallace
Regie: Jürgen von Bülow
Montag, 19.05.2025
11:00 Green Team Kultur & Transfer trifft sich
Kultur der Nachhaltigkeit etablieren
20:00 Die Theatergruppe spielt „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ von Edgar Wallace
Regie: Jürgen von Bülow
Freitag, 23.05.2025
20:00 RUMORS - Gerüchte Gerüchte von Neil Simon
Gastspiel Tourneebühne Treibgut aus Karlsruhe
Samstag, 24.05.2025
14:00 Die Welt der Bäume – Vielfalt, Biologie und Mythisches
Familienführung
14:00 Vitalpilze & Pilz-Tinkturen
Hallo Naturfreund! THE MUSH ROOM von Kleinblatt geht in die zweite Runde. Pilze sind faszinierend – ob als nachhaltige Nahrungsquelle, Heilmittel oder Teil eines geschlossenen Kreislaufs in der Natur. Wir tauchen wieder ein in diese Wunderwelt und starten mit unseren verschiedenen Workshops diese Saison richtig durch! Sei dabei!
14:00 Von Sporen zu Pilzen
Hallo Naturfreund! THE MUSH ROOM von Kleinblatt geht in die zweite Runde. Pilze sind faszinierend – ob als nachhaltige Nahrungsquelle, Heilmittel oder Teil eines geschlossenen Kreislaufs in der Natur. Wir tauchen wieder ein in diese Wunderwelt und starten mit unseren verschiedenen Workshops diese Saison richtig durch! Sei dabei!
20:00 Die Enkel fechten’s besser aus!?: Kulturabend in der Thomas-Müntzer-Scheuer zu 500 Jahre Bauernkrieg
Der Kulturabend ist kostenfrei und offen für Studierende, Alumni und Beschäftigte der Universität Hohenheim.
Sonntag, 25.05.2025
11:00 „Nichts denn als unsere gerechte Sache“: Perspektiven auf den Bauernkrieg mit dem Agrarpolitischen Symposium
Teil der Veranstaltungsreihe "500 Jahre Deutscher Bauernkrieg" von Alumni und Studierenden der Universität Hohenheim.
14:00 Kulinarisch wild: Essbare Wildpflanzen schmecken anders
Montag, 26.05.2025
18:00 Infoabend: MBA Marketing und Business Development
Bei dieser Online-Veranstaltung erhalten Studieninteressierte Einblicke in den berufsbegleitenden Master-Studiengang MBA Marketing und Business Development
20:00 Theateraufführung Thomas Müntzer – der Mann mit der Regenbogenfahne von Friedrich Wolf
Teil der Veranstaltungsreihe "500 Jahre Deutscher Bauernkrieg" von Alumni und Studierenden der Universität Hohenheim.
Dienstag, 27.05.2025
09:00 Green Team Governance & Struktur trifft sich
Nachhaltigkeit strategisch verankern
20:00 Theateraufführung Thomas Müntzer – der Mann mit der Regenbogenfahne von Friedrich Wolf
Teil der Veranstaltungsreihe "500 Jahre Deutscher Bauernkrieg" von Alumni und Studierenden der Universität Hohenheim.
Mittwoch, 28.05.2025
20:00 Theateraufführung Thomas Müntzer – der Mann mit der Regenbogenfahne von Friedrich Wolf
Teil der Veranstaltungsreihe "500 Jahre Deutscher Bauernkrieg" von Alumni und Studierenden der Universität Hohenheim.
Donnerstag, 29.05.2025
14:30 Informier' Dich-Session | Fakultät WiSo | Praktikum
Hier erfährst Du, wie Du ein Praktikum in Dein Studium integrieren kannst:
Samstag, 31.05.2025
12:00 Pilzkultivierung 101
Hallo Naturfreund! THE MUSH ROOM von Kleinblatt geht in die zweite Runde. Pilze sind faszinierend – ob als nachhaltige Nahrungsquelle, Heilmittel oder Teil eines geschlossenen Kreislaufs in der Natur. Wir tauchen wieder ein in diese Wunderwelt und starten mit unseren verschiedenen Workshops diese Saison richtig durch! Sei dabei!
Dienstag, 03.06.2025
18:00 Digitaler Studieninfoabend für Eltern
Ein Online-Infovortrag zum Studienangebot an der Universität Hohenheim für Eltern und Interessierte
Donnerstag, 12.06.2025
13:00 Green Team Studium & Lehre trifft sich
Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen
Freitag, 13.06.2025
15:00 Campus-Tour für Studieninteressierte
Am Freitag, 13. Juni 2025 um 15:00 Uhr, findet auf dem Gelände der Universität Hohenheim eine Campus-Tour statt.
Montag, 16.06.2025
09:00 Digitalization for Sustainability – Sustainable Digitalization
Hohenheim Summer School 2025
17:00 Vortrag: Berufseinstieg im Bereich Data Science: Stellenprofile und Bewerbungsprozess
Das CareerCenter Hohenheim lädt Studierende aller Fakultäten ein.
Sonntag, 22.06.2025
14:00 Hülsenfrüchte ernähren die Welt
16:00 Hülsenfrüchte ernähren die Welt
Montag, 23.06.2025
10:00 Green Team Betrieb & Infrastruktur trifft sich
Klimaneutralität auf dem Campus vorantreiben
Donnerstag, 26.06.2025
14:00 Meet the CSH
Get in touch with the Computational Science Hub (CSH)
18:00 Informier' Dich-Session | Fakultät WiSo | Abschlussarbeit
Hier erfährst Du, wie Du Deine Abschlussarbeit in Deinem Studium organisierst:
Freitag, 27.06.2025
14:30 Absolventenfeier der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Absolventenfeier der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengänge der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
17:00 Absolventenfeier der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Absolventenfeier der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengänge der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Montag, 30.06.2025
10:00 Green Team Forschung & Innovation trifft sich
Nachhaltiges Forschen fördern
Mittwoch, 02.07.2025
15:30 30. Hohenheimer Staffellauf
Jedes Jahr im Sommer fällt unter dem Balkon des Hohenheimer Schlosses der Startschuss zum Hohenheimer Staffellauf. Der Universitätssport führt diese Breitensportveranstaltung bereits seit 1993 mit überragender Resonanz durch.
Freitag, 04.07.2025
10:00 Dies academicus / Sommerfest 2025
Am Freitag, den 4. Juli 2025, lädt die Universität Hohenheim zum Dies academicus ein.
Samstag, 05.07.2025
12:00 Tag der offenen Tür 2025
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt die Universität Hohenheim zum Tag der offenen Tür ein.
Montag, 07.07.2025
11:00 Green Team Kultur & Transfer trifft sich
Kultur der Nachhaltigkeit etablieren
Dienstag, 08.07.2025
09:00 Green Team Governance & Struktur trifft sich
Nachhaltigkeit strategisch verankern
13:00 Feld- und Fachtag Brotgetreide
Vorträge, Feldführungen sowie interessante Ausstellungen
Freitag, 11.07.2025
18:00 Graduiertenfeier der Fakultät Agrarwissenschaften
Die Fakultät Agrarwissenschaften lädt alle Absolvent:innen ihrer Masterstudiengänge zur feierlichen Zeugnisübergabe mit Festakt und anschließendem Empfang mit Getränken und Fingerfood ein.
Sonntag, 13.07.2025
14:00 Heimische Gehölze: Welche Arten und was können die?
Dienstag, 15.07.2025
18:00 Infoabend: Master in Finance
Bei dieser Online-Veranstaltung erhalten Studieninteressierte nähere Einblicke in den Master in Finance.
Montag, 28.07.2025
10:00 Green Team Betrieb & Infrastruktur trifft sich
Klimaneutralität auf dem Campus vorantreiben
Mittwoch, 30.07.2025
17:00 Blick ins Studium - B.Sc. Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Donnerstag, 31.07.2025
13:00 Green Team Studium & Lehre trifft sich
Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen
Montag, 04.08.2025
10:00 Green Team Forschung & Innovation trifft sich
Nachhaltiges Forschen fördern
Sonntag, 17.08.2025
14:00 Essbare Wildpflanzen: Wilde Früchte und Samen
Mittwoch, 10.09.2025
17:00 Blick ins Studium - B.Sc. Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Infovortrag zum Bachelorstudiengang Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Donnerstag, 11.09.2025
17:00 Blick ins Studium - M. Sc. Nachhaltige biobasierte Technologien
Infovortrag zum Masterstudiengang Nachhaltige biobasierte Technologien
Sonntag, 21.09.2025
14:00 Schweben, Fliegen, Ausgeschieden – Samenausbreitung weltweit
Familienführung
16:00 Schweben, Fliegen, Ausgeschieden – Samenausbreitung weltweit
Familienführung
Dienstag, 23.09.2025
18:00 Infoabend: Master in Finance
Bei dieser Online-Veranstaltung erhalten Studieninteressierte nähere Einblicke in den Master in Finance.
Sonntag, 28.09.2025
14:00 Das phylogenetische System und die Pflanzenfamilien
Sonntag, 19.10.2025
14:00 Die Rot-Eiche, Baum des Jahres 2025
Samstag, 25.10.2025
10:00 Geflechte im Untergrund – Die Pilzflora Hohenheims
Sonntag, 16.11.2025
13:30 Bäume in Märchen
15:30 Bäume in Märchen
Sonntag, 07.12.2025
14:00 Essbare Wildpflanzen im Winter
Sonntag, 14.12.2025
14:00 Vom Kakaobaum zur Schokolade – mit anschließendem Workshop