Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Jun.-Prof. Dr. Christian Krupitzer erhält Preis für digitale Lehre [21.11.2025]

Der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim in der Kategorie „Digitale Lehre“ ging 2025 an Jun.-Prof. Dr. Christian Krupitzer. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu geschaffenen Preisen...mehr


Dr. Benjamin Seethaler erhält Preis für studierendenzentrierte Lehre [21.11.2025]

Der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim in der Kategorie „Studienzentrierte Lehre“ ging 2025 an Dr. Benjamin Seethaler. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu geschaffenen Preisen in...mehr


Kelzy Jepsen, Amelie Schönhaar, Prof. Verena Seufert und Anna Struth erhalten Preis für Nachhaltigkeit in der Lehre [21.11.2025]

Der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim in der Kategorie „Nachhaltigkeit in der Lehre“ ging 2025 an Kelzy Jepsen, Amelie Schönhaar, Prof. Dr. Verena Seufert und Anna Struth. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen...mehr


Matthias Bottling und Julia Weiß erhalten Preis für forschungsorientierte Lehre [21.11.2025]

In der Kategorie „Forschungsorientierte Lehre“ ging der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim 2025 an Matthias Bottling und Julia Weiß. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu...mehr


Christoph Stumpe erhält Preis für kompetenzorientierte Lehre [21.11.2025]

Der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim in der Kategorie „Kompetenzorientierte Lehre“ ging 2025 an Christoph Stumpe. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu geschaffenen Preisen in...mehr


Dr. Lisa Berger erhält Preis für transferorientierte Lehre [21.11.2025]

In der Kategorie „transferorientierte Lehre“ ging der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim 2025 an Dr. Lisa Berger. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu geschaffenen Preisen in...mehr


Prof. Jörg Hinrichs wird in die acatech berufen [20.11.2025]

Professor Jörg Hinrichs von der Universität Hohenheim in Stuttgart ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Die von Bund und Sitzland Bayern geförderte acatech berät Politik und Gesellschaft in technologiebezogenen Fragen. Die Akademie nimmt ihre Mitglieder aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen und ihrer Reputation auf.mehr


Prof. Stephan Bischoff zählt zu Highly Cited Researcher 2025 [19.11.2025]

Der Ernährungsmediziner und Gastroenterologe Professor Stephan Bischoff von der Uni Hohenheim zählt zu den Forschenden mit herausragendem wissenschaftlichen Einfluss weltweit: Im Fachgebiet Klinische Medizin hat er es auf die Liste der „Highly Cited Researchers 2025“ geschafft. Darin listet das US-amerikanische Analyse-Unternehmen Clarivate die Forschenden, deren...mehr


Prof. Jörg Hinrichs übernimmt Vorsitz des FEI-Beirats [18.11.2025]

Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) hat Professor Jörg Hinrichs zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats gewählt. Der Lebensmitteltechnologe lehrt und forscht an der Universität Hohenheim und ist langjähriges Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des FEI. Die Wahl für die Dauer von drei Jahren fand auf der FEI-Mitgliederversammlung im September 2025...mehr


Top-Agrar: Auszeichnung für Hohenheimer Abschlussarbeiten [17.11.2025]

Zwei Studenten der Universität Hohenheim erhielten beim Meister & Macher-Wettbewerb des Fachmagazins Top Agrar und der Online-Agrar-Jobbörse Karrero eine Auszeichnung für Ihre Abschlussarbeiten: Immanuel Meisner belegte mit seiner Bachelor-Arbeit den 3. Platz in der Kategorie „Pflanzenbau und Technik“, Markus Grünke wurde für seine Master-Arbeit mit einem Sonderpreis geehrt.mehr


Treffer 1 bis 10 von 327
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>