Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

25 Jahre Pflicht zur Grundpreis-Angabe:
Hohenheimer Studie trug zur Einführung im Einzelhandel bei
[19.08.2025]

Ob Obstkonserve oder Waschmittelpackung: Griff man vor der Jahrtausendwende im Supermarkt zu einem Produkt, konnte man dem Preisschild in aller Regel nur den Endpreis entnehmen. Die Folge: Um das jeweils günstigste Produkt im Regal zu finden, mussten sich Verbraucher:innen wegen der unterschiedlichen Packungsgrößen die Grundpreise der Produkte selbst errechnen. Eine Studie an...mehr


Leidenschaft für Milch & Innovationen:
Bester Azubi des Landes kommt von der Universität Hohenheim
[12.08.2025]

Weichkäse herstellen als Abschlussprüfung: Nicht nur das kann Till Neubarth richtig gut – dank seiner Berufsausbildung an der Forschungs- und Lehrmolkerei der Universität Hohenheim in Stuttgart. Und das ist ab sofort auch amtlich: Der frischabsolvierte Milchtechnologe ist Jahrgangsbester in Baden-Württemberg. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat und...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 11. August 2025 [11.08.2025]

- Wiederentdeckte Nutzpflanzen für Afrikas Ernährung - Weltklimarat: Prof. Dr. Wulfmeyer ist Co-Vorsitzender des GLASS-Panels - Good Travel Stories: „Zugfahren als geschenkte Zeit“ - Sommertour des Umweltministeriums: Lindenhöfe der Uni Hohenheimmehr


Nachhaltige Hanfbauweise:
Universität Hohenheim weiht „Raum der Stille“ ein
[25.07.2025]

Hanf beschäftigt Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart auf vielfältige Weise – und nun profitieren auch Studierende und Beschäftigte von einer ganz besonderen Nutzungsform: Anlässlich des Hanf- und Saflor-Feldtags der Landessaatzuchtanstalt weihte die Universität Hohenheim heute ihren neuen „Raum der Stille“ ein – nachhaltig errichtet mit Wänden aus Nutzhanf. Der...mehr


Nature Publikation:
Fossiler „Wundersaurier“ verändert das Verständnis der Reptilienevolution
[24.07.2025]

In der Fachzeitschrift „Nature“ beschreibt ein internationales Forschungsteam in einer wegweisenden Studie das 247 Millionen Jahre alte Reptil „Mirasaura grauvogeli“. Der Saurier aus der Triaszeit zeigt neuartige, komplexe Hautauswüchse, die andere Strukturen aufweisen als Federn bei Dinosauriern und Vögeln. Der Fund ist von herausragender Bedeutung für die Paläontologie. Die...mehr


Treffer 1 bis 5 von 3180
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 Nächste > Letzte >>