Sofort: Kein Deutsch oder TestDaF-> kein Test, weiter zu 2. Alle anderen neuen Studierenden müssen in der Mediothek einen Einstufungstest für Deutsch machen – auch wenn Sie ein B1 Goethe Zertifikat haben. (ca. 30 Min. ohne Termin, keine Kosten) im Euroforum. Punkte zu viel oder zu wenig? Das können wir in der Beratung mit einer Schreibaufgabe ändern (siehe 3).
Sie müssen keinen Test machen, wenn Sie einen Nachweis über das Niveau Deutsch C1 (z.B.TestDaF4x4) haben.
Kann ich mich auf den Test vorbereiten? Nein, einfach vorher einen Online-Probetest machen und ehrlich sein für beste Lernfortschritte im Kurs.
2.
Online- Einschreibung für alle Deutschkurse (06.10.-17.10.2025)
Online können Sie sich vom Mo 6.10.25, 10:00 Uhr - Fr 17.10.2025, 12:00 Uhr online von jedem PC (auch im Ausland) anmelden. (Achtung: Kursstart 20.10.25!)
Wählen Sie den Deutschkurs, der zu dem Punktergebnisaus dem Einstufungstest passt z.B 53 Punkte=>B1.2 auswählen plus evtl. Sprachtraining II.
Auf dem Niveau B2 bzw. C1 können Sie gleichzeitig bis zu vier Kurse pro Semester besuchen. Für den Niveauabschluss B2 bzw. C1 brauchen Sie insgesamt 3-4 Kurse.
Sie sindC1 (z.B. TestDaF 4x4)? Dann können Sie sich auch ohne Einstufungstestpersönlich in der Beratung (siehe 3) einschreiben lassen.Das ist nur bei C1-Kursen möglich!
3.
Kommen Sie ohne Termin zur persönlichen Beratung, wenn Sie nach dem Einstufungstest unsicher sind, welcher Kurs für Sie der richtige Deutschkurs ist: Wer, wo und wann? Dr. Uta Aifan, Lektorin für DaF Mo 6.10.25 von 11:00 bis 14:00 Uhr im Euroforum, 1. Stock, Mediothek StudentLife! @Cafete“ TMS, am Di, 7.10. von 10– 12 Uhr +12-13:30 Euroforum Mi 8.10. Di 14.10. Di 14.10. und Do 16.10. von 10:30 bis12:30 Uhr im Euroforum Sowie beim Sprachencafé Mi 15.10. von 12:00 bis14:00 Uhr im Euroforum
Beginn der Kurse: ab 20.10.2025 Beratung nach Beginn der Kurse in Alte Botanik 217 Terminvereinbarung per Email mit Frau Dr. Aifan, bitte nennen Sie Namen, Kurstitel, Niveau, Geburtsdatum, C-Testpunkte und Matrikelnummer.
Unkostenbeitrag: €12,50 pro SWS für Studierende, €25/ SWS für Mitarbeiter, €50/SWS für Gäste nur bei Restplätzen und nach Gespräch mit Frau Dr. Aifan