| Stifter: | Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) |
|---|
| Ziel des Preises: | - Studienabschluss-Stipendien
- Kurzzeit-Stipendien mit Betreuungsleistung
Ziel ist es, ausländischen Studierenden, die ohne eigenes Verschulden in finanzielle Not geraten sind, die Konzentration auf das Studium und den Studienabschluss zu ermöglichen. Kurzzeit-Stipendien mit Betreuungsleistung sollen die Betreuung ausländischer Studierender verbessern, indem Stipendiaten in Absprache mit dem Akademischen Auslandsamt Betreuungsaufgaben übernehmen. |
|---|
| Bewerberkreis: | Ausländische Studierende, die in einem regulären Bachelor- oder Master-Studiengang in Hohenheim eingeschrieben sind und bereits Ihre Bachelor- oder Masterarbeit anfertigen. Vorausgesetzt werden: - gute Studienleistungen
- finanzielle Bedürftigkeit/Notlage
- gesellschafts- bzw. hochschulpolitisches Engagement ist erwünscht
|
|---|
| Einzureichende Unterlagen | - Motivationsschreiben mit Angaben zu Ihrem bisherigen Studium und über die bisherige Förderung bzw. über die Studienfinanzierung durch Arbeit, Hiwi-Tätigkeit etc.
- Lebenslauf mit Darstellung des bisherigen Studiums
- Notenspiegel und ggf. Nachweis über die Anmeldung der Abschlussarbeit
- Empfehlungsschreiben des zuständigen Betreuers der Abschlussarbeit. Das Empfehlungsschreiben sollte eine Skala aufweisen, aus der ersichtlich wird, wie weit der/die Studierende in seiner Arbeit bereits ist und wann voraussichtlich mit einem Abschluss gerechnet wird.
Sie können dieses Muster-Empfehlungsschreiben verwenden.
|
|---|
| Vorschlagsrecht | Eigenbewerbung |
|---|
| Entscheidungsgremium | Auswahlkommission |
|---|
| Bewerbungsfristen: | Verlängerte Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2025 |
|---|
| Höhe des Stipendiums | ca. 1.000 Euro |
|---|
| Nähere Informationen erteilt: | Claudia Manca, Akademisches Auslandsamt Bewerbungen können per E-Mail gesendet werden. |
|---|