Zertifikat als familiengerechte Hochschule
Zertifikat als vielfaltsgerechte Hochschule

Stellenangebote

Interne Stellenangebote

Interne Stellenangebote finden Sie im Intranet.

Professuren

Aktuelle Ausschreibungen und die Online-Bewerbung finden Sie im Berufungsportal der Universität Hohenheim.

Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich

  • Der Allgemeine Studierendenausschuss sucht ab sofort eine:n Verwaltungs-/Betriebswirt:in als Beauftragte:n für den Haushalt auf Minijob-Basis

    Zu ihrer Finanzierung erhebt die Studierendenschaft von den Studierenden Beiträge. Zur Sicherstellung einer ordentlichen Haushalts- und Wirtschaftsführung dieser Körperschaft ist gesetzlich ein:e Beauftragte:n für den Haushalt im Sinne von § 9 LHO vorgeschrieben.

    Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
    Verwaltungs-/Betriebswirt:in als Beauftragte:n für den Haushalt auf Minijob-Basis für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

  • SACHBEARBEITUNG Auftrags- und Rechnungswesen (m/w/d)

    „Wir liefern Service und Qualität, damit Innovationen entstehen“
    Auftrag. Handwerk. Service. Lieferschein. Ab die Post ….. Wenn Ihnen diese Dinge etwas sagen, lesen Sie unbedingt weiter, denn dann sind Sie bei uns genau richtig!

    In der Abteilung Technik und Gebäude können Sie als
    "Sachbearbeitung Auftrags- und Rechnungswesen (m/w/d)"
    50 %, unbefristet, EG5 die Crew in unserem Geschäftszimmer ergänzen.

  • Betreuung Berufungsverfahren Fakultät Naturwissenschaften (w/m/d) | unbefristet, bis E9a TV-L, 50 % - ab 02/2026

    Für die Unterstützung der Berufungskommission in der Fakultät Naturwissenschaften suchen wir eine engagierte und zuverlässige Person mit hoher Organisationskompetenz und Erfahrung im Hochschulbereich. Die Position umfasst die organisatorische und administrative Begleitung der Berufungsverfahrens, die Betreuung der Kandidat:innen sowie die Unterstützung bei Onboarding und weiteren fakultätsinternen Aufgaben

  • Verwaltungsangestellte(r) im Institutssekretariat 340h (w/m/d) unbefristet, TV-L E6, 50 %

    Das Fachgebiet Ernährungsphysiologie der Kulturpflanzen 340h sucht zum 01.01.2026 eine/n Verwaltungsangestellte/n im Institutssekretariat.

  • Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet I bis E5 TV-L I 50 %

    Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.

    Die Universität sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n

    Bibliotheksbeschäftigte:r (m/w/d) unbefristet, bis E5 TV-L, 50 %

  • Verwaltungsangestellte/r im Institutssekretariat 190b - 50% E6, 3 Jahre

    Das Fachgebiet Pflanzliche Evolutionsbiologie (190b) sucht eine/n Sekretär/in (Entgeltgruppe E6 TV-L, 50%) für zunächst drei Jahre, mit der Option auf Entfristung.

    Als internationale Forschungsgruppe legen wir besonderen Wert auf gute Englischkenntnisse. Erfahrungen mit den internen Verwaltungsabläufen der Universität Hohenheim sowie sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sind von Vorteil.

  • Projektleitung Digitalisierungsprojekte „Erasmus without Paper“ (m/w/d) TV-L E13, 100%, befristet bis 30.09.2027

    Arbeiten an der Schnittstelle von Internationalisierung & Digitalisierung

    Die Universität Hohenheim ist eine international ausgerichtete Universität mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Das Akademische Auslandsamt ist die zentrale Einrichtung für Internationalisierungsfragen und organisiert den internationalen Studierendenaustausch, inklusive Erasmus+.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Projektleitung (m/w/d) zur Konzeption und Umsetzung spannender Digitalisierungsprojekte im Bereich der Studierendenmobilität, insbesondere im Rahmen des EU-weiten Projekts „Erasmus Without Paper“ (EWP). Ziel ist es, Prozesse rund um den internationalen Studierendenaustausch ganzheitlich zu digitalisieren und zu vereinfachen.

Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich

  • Wissenschaftlicher Miterarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

    Am Fachgebiet Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie der Universität Hohenheim ist voraussichtlich ab 01.12.2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/w/d) (Doktorandin/Doktorand) mit dem Ziel der Promotion zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L (65%). Die Stelle ist zunächst auf 2,5 Jahre befristet.

    Wir suchen eine/n Absolventin/en mit dem Abschluss Master of Science in einem Studien¬gang mit mikrobiologischen bzw. biotechnologischen Schwerpunkten. Neben praktischen Erfahrungen im klassischen mikrobiologischen Labor sind exzellente Kenntnisse in aktuellen molekularbiologischen Techniken (PCR, Genomsequenzierung, Klonierung) erforderlich. Die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und starke Motivation wird vorausgesetzt. Teamgeist, wissenschaftliches Engagement und Kreativität werden erwartet.

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d), befristet bis 30.09.2028, 100%, E13 TV-L

    Institut für Nutztierwissenschaften, 460 K ,Fg. Integrative Infektionsbiologie Nutzpflanze - Nutztier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aber spätestens im ersten Quartal 2026 eine/r wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft

Ausbildungsstelle

  • Pflanzentechnologe/in (m/w/d)

    zum 01.08.2026 bis 31.07.2029, Ausbildung zum Pflanzentechnologen/in bei der Landessaatzuchtanstalt in der AG Weizen

  • Ausbildungsstelle Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) befristet bis 31.08.2029, TV-LBBiG, 100%

    Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.

    Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität.

    Im KIM ist ab 1. September 2026 eine Ausbildungsstelle Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) zu besetzen.

  • Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) in der Forschungs- und Lehrmolkerei

    Die Forschungs- und Lehrmolkerei Hohenheim dient als Modellbetrieb für die studentische Ausbildung und für die Forschung im Bereich der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie. Hergestellt wird nahezu die gesamte Bandbreite der Milchprodukte von der Trinkmilch bis zum gereiften Käse. Zum 01.09.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle als Milchtechnologe (m/w/d) an.

  • Pflanzentechnologe/in (m/w/d)

    zum 01.08.2026 bis 31.07.2029, Ausbildung zum Pflanzentechnologen/in bei der Landessaatzuchtanstalt in der AG Roggen und Resistenzforschung