Was spricht für ein Studium am Hochschulort Hohenheim?
- Sie erwartet ein vielfältiges Lehrangebot mit interessanten Lehrmethoden.
- Forschung und Lehre sind geprägt von den Themen Internationalität, Innovation, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit.
- Durch unser Beratungsnetzwerk werden Sie gut betreut.
- Kurze Wege auf dem Campus zwischen Hörsälen, Mensa und Sportanlagen spart Zeit.
- Die Region Stuttgart ist wirtschaftsstark und sehr gut geeignet für Praktika und Nebentätigkeiten zur Studienfinanzierung.
Was spricht für Wirtschaftsinformatik in Hohenheim?
- Lernen Sie die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten
- Vielfältiges Angebot an individuellen Vertiefungsrichtungen
- Sehr gute persönliche Betreuung und lernen in kleinen Gruppen
- Exzellente Berufsaussichten und enger Praxisbezug in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas
Bewerbung ins 1. Fachsemester | |
---|---|
Zulassungsart | Örtlich zulassungsbeschränkt (NC: 60 Studienplätze) |
Studienbeginn | Immer nur zum Wintersemester |
Bewerbungsfrist | Zum Wintersemester: 15.7. |
Zugangsvoraussetzungen* |
|
Auswahlkriterien* | Durchschnittsnote der HZB, Berufsausbildung oder Praktika, außerschulische Leistungen |
Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt über die Universität Stuttgart. Weitere Infos zur Bewerbung ins 1. Fachsemester |
*Die aufgeführten Zugangsvoraussetzungen müssen zwingend erbracht werden. Bei Bachelorstudiengängen, die zulassungsbeschränkt sind, erfolgt dann die Bewerberauswahl aufgrund sogenannter Auswahlkriterien.
Bewerbung ins höhere Fachsemester | |
---|---|
Zulassungsart | Zulassungsbeschränkt |
Studienbeginn | Zum Winter- und Sommersemester |
Bewerbungsfristen | Zum Wintersemester: 15.7. Zum Sommersemester: 15.1. |
Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt über die Universität Stuttgart. Weitere Infos zur Bewerbung ins höhere Fachsemester (Wechsel) | |
Fachstudienberatung für den Studiengang |
Informationen für Internationale Bewerber
Neugierig geworden? Die nächsten Schritte planen? Weiter informieren?
Unsere Orientierungs- und Kennenlernangebote sowie Informationen rund um die Studienwahl finden Sie gebündelt unter "Alles zur Studienwahl".
Noch offene Fragen?
Die Zentrale Studienberatung bietet persönliche Beratung für Studieninteressierte zu Themen und Fragen rund um die Studienwahl an.