Obwohl sie von den Küsten des westlichen Mittelmeergebiets stammt und eine der wichtigsten Forstbaumarten Spaniens und Südwest Frankreichs ist, hält sich die Strand-Kiefer seit einigen Jahren auch im Klima und auf den lehmigen Böden in Hohenheim. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Pinus pinaster Aiton in der Reihe „Was blüht“ im Monat November.mehr
Über 2000 neue Studierende haben sich dieses Semester an der Uni Hohenheim immatrikuliert. Vor 200 Jahren waren es nur sieben – allesamt Männer, die Hälfte von ihnen adelig. Das wissen wir, weil seit 1818 Buch über die Hohenheimer Studierenden geführt wird – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Online-Kurier war zu Besuch im Uniarchiv, um selbst Einblick in die vielfältigen...mehr
Mitdenken erwünscht: Wie sollen Lernorte auf dem Campus gestaltet werden? Wie lässt sich moderne Präsenzlehre mit didaktisch sinnvoll eingesetzten digitalen Elementen anreichern? Wie finden noch mehr Themen rund um Nachhaltigkeit Eingang in Hohenheimer Studiengänge? Wie lassen sich Prozesse rund um Studium und Lehre vereinfachen? Diese und viele weitere Fragen diskutieren...mehr
In puncto Energieverbrauch unterscheiden sich Hörsäle und Veranstaltungsräume stark. Ein neuer Campusplan gibt ab sofort Orientierung, wo sich Heizkosten sparen lassen. Dazu wurden Hörsäle und Prüfungsräume in Energie-Kategorien A (sehr gut) bis F (schlecht) eingeteilt. Einen Unterschied macht die Wahl des Raums besonders am Abend und am Wochenende. Denn in wenig effizient...mehr
In Zeit der Energiekrise schlendert man anders über den Campus. Wenn am helllichten Tag die Lampen am Wegrand brennen, sorgt das für Verwunderung. Der Online-Kurier hat nachgefragt, was es damit auf sich hat.mehr
Artenvielfalt vor der Haustür schützen: Im Hochsommer sieht man diese zierliche Heuschrecke manchmal in der Wohnung, angelockt durch das Licht, das durch die Fenster nach draußen scheint. Diese Heuschrecke hat wirklich einen "zarten" Körperbau mit einer Rumpflänge von 10-15 mm, aber sehr langen Beinen, so dass das Tier mit den Beinen in Ruhestellung 5 cm lang sein kann. Einmal...mehr
Plicht-Module zu Nachhaltigkeit & Klimaschutz in allen Studiengängen, Energieverbrauch in allen Uni-Gebäuden um 25% senken, nur pflanzliche Hauptgerichte in der Mensa, kostenloses ÖPNV-Ticket für Studierende, mehr Geld für Unis, damit sie ihrer Verantwortung in der Klimakrise nachkommen können, aber auch mehr Anerkennung für studentisches Engagement und mehr studentische...mehr
Treffer 260 bis 266 von 538