Themenservice

Stuttgarter Schocker:
Forschung zum Gruseln
[11.07.2025]

Hohenheimer Profs sind genial, kreativ, ideenreich – und ganz schön hinterhältig! Letzteres zum Glück nur in der Fiktion: Im neuen „Stuttgarter Schocker“, dem Horror-Comic des Autors Lukas Hepp alias Heppy, treibt ein ehemaliger Professor der Uni Hohenheim auf einem fremden Planeten sein gruseliges Unwesen. Das Lesevergnügen gibt es jetzt im Handel zu kaufen.mehr


Digital Discourse #4:
Digitaler Kulturkampf: Wie politisch ist unser Alltag?
[08.07.2025]

Was, wenn selbst dein Frühstück, dein Streaming-Abo oder deine Lieblingsschuhe plötzlich als politisches Statement gelesen werden? Wenn Alltag nicht mehr neutral ist, sondern zum Ausdruck deiner Haltung wird – und damit zum Zündstoff gesellschaftlicher Spaltung?mehr


Sommer, Sonne, Hohenheim:
Fotos & Video vom Festwochenende
[07.07.2025]

Bestes Wetter für Wissenschaft, Genuss und Neugier: Am Tag der offenen Tür (5.7.) haben auch dieses Jahr mehrere tausenden Menschen den Campus der Uni Hohenheim erkundet. Beim großen Sommerfest am Dies academicus (4.7.) feierte die Uni-Community am Tag zuvor selbst bis spät in die Nacht. Der Online-Kurier hat die schönsten Foto- & Video-Impressionen vom Festwochenende...mehr


Digital Discourse #3:
Stigmergie – Was Social Media Trends mit Ameisenstraßen gemeinsam haben
[27.06.2025]

Was hat der Bau eines Termitenhügels mit deinem letzten Onlinekauf gemeinsam? Warum ähneln virale Trends auf Social Media manchmal den Spuren eines Ameisenhaufens – und was sagt das über unsere digitale Gesellschaft aus?mehr


Digital Discourse #2:
Die Macht der #Hashtags – Wie ein kleines Zeichen die Welt bewegt
[13.06.2025]

Wie schafft es ein Symbol Millionen zu mobilisieren, ganze Regierungen herauszufordern und Gesellschaften zu verändern? Hashtags sind weit mehr als nur ein Mittel zur Kategorisierung von Inhalten: Sie sind Symbole des digitalen Aktivismus und können gesellschaftliche Bewegungen formen. mehr


„Der Goldene Pflug“: Agrarhistorische Fachzeitschrift jetzt online zugänglich [06.06.2025]

Die agrarhistorische Fachzeitschrift „Der Goldene Pflug“ ist ab sofort vollständig digital recherchierbar – seit dem Erstjahrgang 1993. Die Zeitschrift des Deutschen Landwirtschaftsmuseums (DLM) Hohenheim mit Beiträgen zur Geschichte der Landwirtschaft und Agrartechnik steht nun öffentlich zur Verfügung. mehr


Schüler:innen inspirieren: Role Models geben Einblicke in ihre berufliche Reise [03.03.2025]

Junge Menschen bei ihrer Berufswahl zu inspirieren, zu motivieren und ihnen Mut zu machen: Das ist das Ziel der Projektes Contactline. Ein zentrales Element sind zehn Videos, die authentische Einblicke in die Bildungs- und Erwerbsbiographien von zehn spannenden diversen Persönlichkeiten gewähren. Produziert von der Abteilung Zentrale Studien- und Karriereberatung an der...mehr


Treffer 1 bis 7 von 231
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>