Themenservice

Tipps für Kühl- & Gefrierschränke [31.08.2022]

Ob Kühlschrank in der Teeküche oder Ultra-Tiefkühltruhe im Labor: Angesichts der Energiekrise ist ein bewusster Umgang mit Kühlgeräten wichtig. Energiemanagerin Sabrina Abt gibt Tipps, wie sich der Verbrauch minieren lässt. Bei alten Geräten mit geringer Effizienz kann unter Umständen auch eine Neuanschaffung sinnvoll sein.mehr


Ab 1. September: Durchlauferhitzer abschalten [30.08.2022]

Durchlauferhitzer ausschalten, max. 19 Grad in Büros während der Heizperiode: Neue Bundesverordnung gilt ab 1.9.2022mehr


Neue Möbel für das InnoGreenhouse [30.08.2022]

Hell, modern und im Zentrum des Campus: Das InnoGreenhouse präsentiert sich ab sofort mit neuem Mobiliar. Als zentrale Anlaufstelle für Hohenheimer Start-ups und Gründungsinteressierte, bieten die neuen Möbel Co-Working-Spaces, Ausstellungsflächen und viel Platz, um innovative Ideen rund um das Thema Gründung voranzutreiben und umzusetzen.mehr


Die Kartoffel-Rose [24.08.2022]

Viele kennen die Kartoffel-Rose von der Nordseeküste. Da sie dort gerne als Bodenbefestigung angepflanzt wird, ist sie auch als Sylter Rose bekannt. Trotz der schönen Blüten ist die Rose an den Küsten eine Plage - denn sie kann sich sogar übers Wasser verbreiten. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Rosa rugosa Thunb. in der Reihe „Was blüht“ im Monat August.mehr


Qualitativ hochwertiges Brot – ohne Gluten [19.08.2022]

Wie kann es gelingen, ein absolut glutenfreies Brot zu backen, das sowohl vom Geschmack als auch von der Textur her den gewohnten Produkten entspricht? Dieser Frage geht das Kooperationsprojekt PROTAX mit Beteiligung der Universität Hohenheim nach. Dabei setzen die Forschenden auf glutenfreie Ausgangsstoffe wie Hafer, Mais und Reis. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)...mehr


Palmöl: Nachhaltige Alternativen? [18.08.2022]

Pro Jahr werden 190 Mio. Tonnen Pflanzenöle produziert. Sie stammen jedoch nur von einer Handvoll unterschiedlicher Pflanzen. Allein 37,6 % entfallen auf die afrikanische Ölpalme und 30 % auf Sojabohnen. Mehr Vielfalt – und mehr Nachhaltigkeit – könnten alternative Pflanzenölquellen bringen. Im Rahmen eines aktuellen Humboldt reloaded-Projekts untersuchen Studierende...mehr


Der Spitzwegerich [17.08.2022]

Artenvielfalt vor der Haustür schützen: Ob direkt in der Stadt oder auf dem Land – im Sommer ist es fast unmöglich, dem Spitzwegerich nicht täglich über den Weg zu laufen. Seine Spezialität ist es, gerade an ungünstigen Wegesrändern zu wachsen. Umso erstaunlicher: Wegen seiner zahlreichen Heilwirkungen galt der Spitzwegerich lange Zeit als Mutter aller Heilpflanzen! Einmal im...mehr