10,5 % Inflationsausgleich, mindestens aber 500 € mehr: Mit dieser Kernforderung geht Verdi heute in die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlich Dienst der Länder. Die Arbeitgeberseite („Tarifgemeinschaft der Länder“, TdL) verweist auf knappe Haushalte und Entlastungsbedarf bei den Kommunen. Warnstreiks in den kommenden Wochen sind daher wahrscheinlich. Auch an...mehr
Nachhaltige Energie vom Bauernhof der Zukunft: Wenn mit der Biogasanlage eine landwirtschaftliche Bioraffinerie verknüpft wird, ermöglicht das eine effiziente Nutzung von Biomasse aus Reststoffen. Neben Energie aus erneuerbaren Quellen entstehen sogenannte Plattformchemikalien – Ausgangsstoffe etwa für Kunststoffe oder Holzbindemittel. Das Forschungsprojekt BioKop an der...mehr
In den ersten drei Quartalen ist der Universität Hohenheim gelungen, den Gasverbrauch im Vergleich zu 2021 um ca. 20 % zu senken. Auch in den bevorstehenden Wintermonaten sind Beschäftigte dazu aufgerufen, weiterhin Energie zu sparen. Büros sollen deshalb in der Regel nicht wärmer als 19 °C beheizt werden.mehr
Gemeinsam CO2 sparen – und Belohnung verdienen, z.B. kostenlose Spezial-Parkplätze, Gutscheine für den Uni-Shop oder für das exklusive Sternerestaurant Speisemeisterei: Wer mit der App „Stuttgart fährt mit“ auf dem Weg zum Campus Fahrgemeinschaften bildet, hat bis Ende Januar die Chance auf viele attraktive Preise! Mehr zur Challenge und zur App „Stuttgart fährt mit“ berichten...mehr
Mindestens 10% weniger Energieverbrauch im Vergleich zu 2021: Bisher liegt die Uni Hohenheim mit ihrem Einsparziel für 2023 erfolgreich auf Kurs. Doch die entscheidenden Wintermonate stehen noch bevor. Die Kanzlerin appelliert deshalb an alle Beschäftigten, auch in der bevorstehenden Heizsaison 19 °C Raumtemperatur, wenn möglich, nicht zu überschreiten. Erste positive...mehr
Besonders auffallend in rot und gelb leuchten im Herbst die Blätter der Jungfernreben oder des Wilden Weins. Teilweise sind mit ihnen ganze Fassaden begrünt – so auch stellenweise in Hohenheim. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Parthenocissus quinquefolia (L.) PLANCH. in der Reihe „Was blüht“ im Monat Oktober.mehr
Gedenkorte auf dem Campus und eine wissenschaftliche Publikation erinnern seit 2018 an Unrecht, das während der Zeit des Nationalsozialismus auch in Hohenheim geschehen ist. Im Vorfeld des 200-jährigen Uni-Jubiläums wertete eine Historikerin dazu knapp drei Jahre lang Quellen aus der NS-Zeit und den folgenden Jahrzehnten aus. Ist das Kapitel damit endgültig abgeschlossen?...mehr
Treffer 148 bis 154 von 537