Themenservice

Mensa-Preise, Semesterbeitrag & StudiTicket [24.01.2025]

Auf Studierende kommen im neuen Semester höhere Kosten zu. Mensa-Gerichte werden im Schnitt um 0,25 € teurer. Der Studierendenwerksbeitrag steigt um 23 € und auch bei den Verwaltungskosten und dem VS-Beitrag gibt es Erhöhungen. Dennoch sinkt der Semesterbeitrag insgesamt um 12,20 €. Der Grund: Auf Beschluss des Studierendenparlaments steigt die Uni Hohenheim aus dem...mehr


Der Winter-Jasmin [17.01.2025]

Mitten im kalten Winter ein blühender Busch? Ja, Pflanzen im Freien, die auch bei Frost, Rauhreif oder Schnee ihre Blütenpracht zeigen, gibt es. – Dazu zählen Zaubernuss und Winter-Jasmin. Mit seinen leuchtend goldgelben Blütlein gehört der Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum LINDL.) in der kalten Jahreszeit zu den ersten Boten einer farbenfrohen, vitalen Jahreszeit.mehr


Zwischen Feldarbeit & Marktanalysen [10.01.2025]

Vor mehr als 100 Jahren wurde Margarete von Wrangell an der Uni Hohenheim als erste Frau in Deutschland auf eine ordentliche Professur berufen. In unserer Reihe „Frauen in der Wissenschaft“ stellen wir regelmäßig Hohenheimer Wissenschaftlerinnen vor. Dieses Mal gibt Franziska Mittag vom Fachgebiet Agrarmärkte Einblick in ihren Alltag als Doktorandin.mehr


Sie forscht für gesunde Tiere [11.12.2024]

Wiederkäuer sind ihr ganz besonders ans Herz gewachsen: Die Veterinärmedizinerin Jun.-Prof. Dr. Franziska Dengler forscht und lehrt zum Wohl der Tiere. Seit April 2024 leitet sie das Fachgebiet Gewebestoffwechsel der Nutztiere an der Uni Hohenheim.mehr


Er untersucht das Wassermanagement der Pflanzen [06.12.2024]

Wurzeln haben es ihm besonders angetan: Jun.-Prof. Dr. Martin Bouda erforscht Netzwerke bei Pflanzen. Vor allem das Thema Wasser steht in seinem Fokus. Neben lebenden Pflanzen nutzt er dafür auch digitale Modelle und sogar fossile Pflanzen.mehr


Die Nordmann-Tanne [04.12.2024]

Die Nordmanntanne ist der beliebteste Weihnachtsbaum – robust, immergrün und mit weichen Nadeln, die nicht stechen. Ursprünglich aus dem Kaukasus, wird sie heute millionenfach verkauft. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Abies nordmanniana (Steven) Spach in der Reihe „Was blüht“ im Monat Dezember.mehr


StuWe-Chefin im Interview - Teil II: Wohnheime [27.11.2024]

Ein erschwingliches Zimmer in Uni-Nähe: Davon träumen die meisten Studierenden. Doch der Wohnungsmarkt ist extrem angespannt. Unverzichtbar deshalb: Die Wohnheime des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim. Beim "Coffee to go" mit der Redaktion berichtet die neue Geschäftsführerin Edith Hein über die aktuelle Situation, Bau-Projekte und Herausforderungen.mehr