Video-Blog: KI-Expertise für EU-Planspiel  [10.11.25]

Jedes Jahr schlüpfen Schüler:innen und Azubis in Baden-Württemberg in die Rolle von EU-Abgeordneten und simulieren eine Sitzung des EU-Parlaments. Dieses Jahr stand alles unter dem Zukunftsthema Künstliche Intelligenz – genauer gesagt: dem EU AI Act. Das AIDAHO-Team der Uni Hohenheim hat dabei tatkräftig unterstützt. Der Video-Blog zeigt Impressionen.


EU-Politik erlebbar machen und zeigen wie Demokratie auf Europa-Ebene funktioniert: Diesem Ziel hat sich der Verein Junge Europäer- JEF Baden-Württemberg e.V. verschrieben – und organisiert dazu jedes Jahr Planspiele für Schüler:innen und Azubis. 

Dieses Jahr dreht sich die Parlamentssimulation um den EU AI Act. Und damit dabei alles möglichst realistisch abläuft und die relevanten Inhalte gut verständlich vermittelt werden hat sich das Organisationsteam Expertise der Uni Hohenheim eingeholt. Genauer gesagt vom Erfolgsprojekt AIDAHO – kurz für AI & Data Science Certificate Hohenheim. 

       

Am 28. Oktober war das Planspiel anlässlich des Azubi-Gipfels im Landratsamt Göppingen zu Gast – und das JEF-Team hat Eindrücke daraus in einem Video-Blog festgehalten.

Zuvor fand die Simulation bereits mit Schüler:innen im Landtag von Baden-Württemberg statt.

 

Hintergrund: AIDAHO

AIDAHO ist ein studiengangbegleitendes Zertifikatsprogramm für Studierenden aller drei Hohenheimer Fakultäten.

Studierende können dabei ihr fachliches Wissen, um Kompetenzen in den Bereichen Artificial Intelligence, Data Science & Scientific Computing ergänzen. 

Mehr Infos:

AIDAHO wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

 

Text: Leonhardmair


Zurück zu Themenservice