Wie ist ein Lebenslauf aufgebaut
Persönliche Daten im Lebenslauf:
Vor- und Nachname, Anschrift, Telefon / Mobil, E-Mail-Adresse mit Vor- und Nachname, Geburtsdatum, LinkedIn Profil, professionelles Bewerbungsfoto wird empfohlen.
Blöcke im Lebenslauf:
Begonnen wird mit dem Aktuellsten: Studium, Schule, Erfahrungen aus Praktika und Werkstudententätigkeit, Auslandserfahrung, Studentische Nebentätigkeit, EDV- und Sprachkenntnisse, Weiterbildungen, soziales, ehrenamtliches und politisches Engagement, ggf. Interessen / Hobbys. (Beispiele: Gliederung Lebenslauf)
Was in den Lebenslauf kann:
Deckblatt: Ein Deckblatt ist optional und vor allem bei umfangreichen Bewerbungen üblich (z. B. für akademische Stellen). Bei Online-Bewerbungen ist ein Deckblatt nicht vorgesehen.
Ort, Datum und Unterschrift sind nicht zwingend erforderlich.
Was nicht in den Lebenslauf gehört:
Eltern, Geschwister, Familienstand, Grundschule, Tätigkeiten, die zu lang zurückliegen, Religion, Nationalität.