Untersuchungen zum Futterwert von Raps- und Sojaextraktionsschrot - Teil 1 Futterwert

Publikations-Art
Kongressbeitrag
Autoren
Steingaß H, Prieß M, Mahlkow-Nerge K, Engelhard T and Richardt W
Erscheinungsjahr
2012
Serie/Bezeichnung
Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung
Seite (von - bis)
41-44
Tagungsname
Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung
Tagungsort
Fulda
Tagungsdatum
14.-15.03.2012
Schlagworte
Futterwert, Rapsextraktionsschrot, Sojaextraktionsschrot
Abstract

Aufgrund verschiedener Untersuchungen mit Hilfe von in situ- und in vitro Methoden wurde der Gehalt an unabgebautem Rohprotein (UDP) und somit auch der Gehalt an nutzbarem Rohprotein (nXP) bei Raps- und Sojaextraktionsschrot (RES, SES) im Lauf der Jahre geändert. Die ursprünglichen Angaben von 25 % UDP in RES und 35 % UDP in SES (DLG-Futterwerttabellen 1997) wurden aufgrund von Untersuchungen von Spiekers et al. auf 30 % UDP für beide Extraktionsschrote angeglichen. Weitere neuere Untersuchungen (u.a. Steingaß et al.) ergaben für RES im Mittel noch höhere UDP-Gehalte, so dass der UDP-Wert für RES auf 35 % heraufgesetzt worden ist (Spiekers et al. 2011). Während diese Werte für RES als gut dokumentiert und abgesichert gelten, wurden in den letzten Jahren keine systematischen Untersuchungen mit SES vorgenommen.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen