WUSOA
- Status
- abgeschlossen
Beschreibung
In dem Forschungsprojekt soll ein innovatives bionisches Rührwerk für zwei Verweilzeiten (circa 180 Tage) in einem der beiden Biogasfermenter an der Forschungsbiogasanlage Unterer Lindenhof am Standort Lindenhöfe der Versuchsstation Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim eingebaut werden und insbesondere auf die folgenden Faktoren getestet werden:
- Primärenergieverbrauch (kontinuierlich)
- Menge und Qualität des erzeugten Biogases (kontinuierlich)
- Nährstoffverteilung in den Fermentern (12 Messpunkte mit 3 Höhen – Alle 2 Monate)
- Prozessbiologische Aktivität des Gärsubstrates im Fermenter (vierzehntägig)
- Viskosität des Fermentersubstrates mit Hilfe eines Rohrviskosimeters (Alle 2 Monate)
- Untersuchung des Strömungsbildes (Fraunhofer IKTS in Dresden)
- Vergleich des neuen Rührwerkes mit Messdaten der Rührwerke an der bestehenden Anlage.
Da beide Fermenter identisch aufgebaut sind und während der Versuchsphase identisch beschickt werden, lässt sich die Rührleistung und Effizienz des zu untersuchenden Rührwerkes optimal vergleichen und beurteilen.
Beteiligte Einrichtungen
- Fraunhofer IKTS