Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.11.2009
Projektende
31.10.2011
Förderkennzeichen
Rheinische Friedrich-Wilhelm Universität Bonn
Holzhackschnitzel
Beschreibung

Für die angestrebte Solare Trocknung ist die genaue Kenntnis des Druckabfalls beim Durchströmen der zu trocknenden Schüttung von maßgeblicher Bedeutung. 

Die Messung der entsprechenden Daten wird in einem speziell für diesen Zweck entwickelten Experimentaufbau unter Laborbedingungen erfolgen.

  • Gemessen wird der Druckabfall an der Holzhackschnitzelschüttung in Abhängigkeit von Material, Schüttdichte, Schüttungshöhe und Größenverteilung der eingesetzten Hozhackschnitzel.
  • Die Strömungsverhältnisse werden parallel dazu mit einer CFD-Simulation visualisiert.
  • Die Daten zum Trocknungsverhalten verschiedener Hackschnitzelgrößen werden ebenfalls ermittelt.
  • Die Ergebnisse werden sich aus der Visualisierung des Strömungsverhaltens und den erstellten Kurven zum Druckabfall über die Schüttungshöhen in Abhängigkeit von der Schüttdichte zusammensetzen.
  • Zusätzlich werden erste Aussagen zur Optimierung des Trocknungsprozesses gemacht.

Budget: 75 000 €

 

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen

Förderer

Publikationen im Rahmen des Projekts