Bestimmung des physikalischen Brennwerts von (feuchten) Lebensmitteln

Status
laufend
Projektbeginn
01.05.1994
Förderkennzeichen
Import
Schlagworte
Brennwert, Kalorimetrie, Zündbarkeit
Beschreibung

Bezüglich des Energieverhaltens eines Lebensmittels ist letztlich nur der physiologische Brennwert von Bedeutung, also der im Stoffwechselgeschehen ausnutzbare Anteil. Daher können zur Energiereduzierung eines Lebensmittels einzelne Inhaltsstoffe durch andere, nicht oder weniger abbaubare ersetzt werden. Dadurch verändert sich der physikalische Brennwert, also die bei vollständiger Verbrennung freiwerdende Energie, möglicherweise nicht oder nur unbedeutend. Es können auch energiehaltige Substanzen ersatzlos weggelassen werden, so daß neben dem physiologischen auch der physikalische Brennwert erniedrigt wird. Dies ist experimentell sehr viel leichter feststellbar. Zur Bestimmung des physikalischen Brennwerts wird die Probe vollständig verbrannt, was voraussetzt, daß sie zündbar ist. Es werden Techniken entwickelt, die es erlauben, auch schwer zündbare, feuchte Produkte der kalorimetrischen Messung zuzuführen.