Im Fokus der Produkte des Projektes steht Inspiration und Motivation durch nahbare Bildungs- und Erwerbsbiographien. Wir möchten angehende Abiturientinnen und Abiturienten dazu ermutigen, ganz unterschiedliche berufliche Möglichkeiten kennenzulernen und zu verstehen, dass Karrieregestaltung ein Prozess und eine Reise ist. Das Projekt hat zehn Videos mit spannenden Berufsprofilen erstellt, sowie entwickelt zur Zeit eine Matchingplattform, in der Personen mit interessanten Biographien sich listen lassen können. Dabei legen wir insbesondere Wert auf die folgenden Aspekte:
- Zugänglichkeit: Inspiration und Motivation durch Vorbilder ist das Ziel des Projektes. Damit Vorbilder inspirieren können, ist es wichtig, dass die Erwerbsbiographien nahbar und greifbar sind. Somit legen wir großen Wert darauf, in den Videos auf zugängliche Weise zu erzählen.
- Strategien in der Berufswahl: Wie orientiert man sich eigentlich zur Berufswahl? Um den Schülerinnen und Schülern Einblicke zu geben, teilen die Vorbilder ihre Strategien während des Auswahlprozesses und der Bewerbung mit ihnen. Persönliche Hilfestellungen und Tipps werden hier ebenfalls genannt.
- Diversität: Die Zielgruppe von Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg ist in jeder Hinsicht divers. Daher haben wir es als unerlässlich erachtet, Diversität nicht nur in den vielfältigen Berufsbiographien mitzudenken, sondern ebenfalls in der Auswahl der Protagonistinnen und Protagonisten. Themen um Migration, Lernherausforderungen und Bildungsaufstieg wurden in den Videos ebenfalls thematisiert.
- Emotionen im Prozess: Der Weg zu einem Beruf ist oft von Emotionen geprägt. Somit spielen Emotionen ebenfalls in den Videos eine zentrale Rolle. Die Gefühle und Erfahrungen der Protagonistinnen und Protagonisten während ihres Berufswahlprozesses werden thematisiert und stellen einen besonderen Zugang für die Zuschauenden her.
- Umgang mit Herausforderungen und Chancen: Berufswege sind selten geradlinig. Dies wird in den Videos widergespiegelt, indem thematisiert wird wie die Vorbilder mit Herausforderungen umgegangen sind und Chancen ergriffen haben, um ihre Ziele zu erreichen.
- Netzwerke: Die Bedeutung und der positive Einfluss, den Netzwerke haben können, wird in den Videos aufgegriffen. So wird aufgezeigt wie persönliche und andere Beziehungen in Zusammenhang mit beruflichen Chancen stehen können. Hierbei geht es nicht nur um familiäre Kontakte, sondern auch darum, dass anderweitige Netzwerke und öffentliche Angebote das Netzwerk bilden und ausmachen.