BEST-Training

Das Training zur BErufs- und STudienorientierung - kurz BEST -  ist ein zweitägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining zum Thema Studien- und Berufsorientierung für Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg.
Es wird gefördert durch das Kultus- und Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg.

Das Trainer-Team setzt sich immer aus einem Lehrer sowie einem Studienberater oder Berater der Agentur für Arbeit zusammen, die die Trainings gemeinsam durchführen.

Inhalte

Das BEST-Training umfasst:

  • das Erkunden der eigenen Interessen, Fähigkeiten und Werte (1. Trainingstag)
  • das Kennenlernen der Hochschullandschaft Baden-Württemberg und der Möglichkeiten, sich über Studienangebote eigenständig weiter zu informieren (2. Trainingstag)

Zwischen den Trainingstagen steht zudem das Durchführen des Orientierungstests, einer Notenanalyse und Fremdeinschätzung auf dem Programm (Intervallphase).

Das Erarbeitete wird in einem Portfolio zusammengeführt und dokumentiert und mündet in einem Handlungsplan.

Infos für Studieninteressierte

Sie finden Informationen darüber, an welchen Schulen in Baden-Württemberg BEST angeboten wird, alle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Seite Studieninformation Baden-Württemberg.

Infos für Lehrer / Schulen

Die Zentrale Studienberatung Hohenheim bietet in Kooperation mit regionalen Gymnasien BEST-Trainings an. Sie haben Interesse an einer Kooperation?
Wenden Sie sich bitte an Herrn Krieger (ZSB).