Das BEST-Training umfasst:
- das Erkunden der eigenen Interessen, Fähigkeiten und Werte (1. Trainingstag)
- das Kennenlernen der Hochschullandschaft Baden-Württemberg und der Möglichkeiten, sich über Studienangebote eigenständig weiter zu informieren (2. Trainingstag)
Zwischen den Trainingstagen steht zudem das Durchführen des Orientierungstests, einer Notenanalyse und Fremdeinschätzung auf dem Programm (Intervallphase).
Das Erarbeitete wird in einem Portfolio zusammengeführt und dokumentiert und mündet in einem Handlungsplan.