Die Vorstellung ist bestechend: Nach und nach könnten in den kommenden Jahren Kohle und Erdöl als Ausgangsstoffe für die Herstellung von Kunststoffen und vielen anderen Produkten durch erneuerbare Ressourcen ersetzt werden. Ein Hohenheimer Beitrag aus dem aktuellen Sonderheft „Biointelligenz“ des Magazins „Bild der Wissenschaft“. Von Ursel Stuhlemmer.mehr
"Die(...) hohe Dynamik in der Wissenschaft begeistert mich und ich könnte mir keine spannendere Arbeit vorstellen."mehr
Ein Impfangebot für Studierende noch in diesem Sommer, Investitionen in Digitalisierung, klimagerechtes Bauen, keine Verwässerung des Promotionsrechts: Uni Rektor Stephan Dabbert nutzte die hochschul-öffentliche Präsentation des Jahresberichts am heutigen Freitag für klare Botschaften an die Politik. Ganz besonders lag ihm aber auch ein Dank an die die Uni-Angehörigen am...mehr
Die alte und neue Kanzlerin der Uni Hohenheim ist Dr. Katrin Scheffer. Unirat und Senat haben sie jetzt im Amt bestätigt und folgten damit dem Wahlvorschlag der gemeinsamen Findungskommission. Mit 8 von 8 gültigen Stimmen (keine Nein-Stimmen, keine Enthaltungen) beim Universitätsrat und 29 von 33 gültigen Stimmen (1 Nein-Stimme, 3 Enthaltungen) beim Senat entschieden sich die...mehr
„Der Frauenanteil an der Uni Hohenheim hat sich auf sehr hohem Niveau stabilisiert“, so die Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Ute Mackenstedt bei der Präsentation ihres Jahresberichtes am Freitag. Bereits seit zehn Jahren liege der Anteil der Frauen sowohl bei den Neuimmatrikulationen, den Studierenden und den Absolventinnen konstant über 50 Prozent – und damit in den...mehr
Treffer 190 bis 196 von 690