Stellenangebote
Interne Stellenangebote
Interne Stellenangebote finden Sie im Intranet.
Professuren
Aktuelle Ausschreibungen und die Online-Bewerbung finden Sie im Berufungsportal der Universität Hohenheim.
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
-
IT-Expert:in Microsoft 365 & Entra ID (m/w/d) unbefristet I bis EG 13 TV-L, 100% I Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist unter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme, dem Lizenzmanangement sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Expert:in Microsoft 365 & Entra ID (m/w/d) insbesondere für die Betreuung und Entwicklung des M365 Tenants der Universität Hohenheim. -
Versuchstechniker/in (w/m/d)
Die Landessaatzuchtanstalt sucht zum 01.01.2026 eine/n Versuchstechniker/in (w/m/d), Beschäftigungsumfang 25 %, EG 9a TV-L, befristet bis 31.12.2026
-
Landmaschinenmechatronikermeister/in - Teamleitung Werkstatt (m/w/d bis E9a TV-L, 100%)
Schrauben an Landmaschinen und Traktoren aus Passion? - Wir haben den Job dafür!
-
Landwirt/in (m/w/d bis E6 TV-L)
Lust auf Landwirtschaft? Für den Standort Hohenheim (Meiereihof und Heidfeldhof) suchen wir eine/n Landwirt/in für alle anfallenden Tätigkeiten auf unserem landwirtschaftlichen Versuchsbetrieb.
-
IT-Expert:in Linux (m/w/d) unbefristet I bis E13 TV-L bzw. bei Beamt:innen in Bes. Gr. A 13, 100 % I Jobsharing möglich
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist un-ter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme, dem Lizenzmanangement sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität.
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Expert:in Linux (m/w/d)
-
Assistenz der Betriebsleitung Lindenhöfe (m/w/d)
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrie-ben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
An den Lindenhöfen in Eningen u.A sucht die Universität Hohenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Betriebsleitung
-
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
BTA/Biologisch technische(r) Assistent(in) (w/m/d)
befristet bis 14.05.2026, bis 9b TV-L, 75 %
Die Tätigkeiten umfassen insbesondere die Pflege der Insekten-Stammsammlung, die Erzeugung von transgenen Insekten-Linien sowie Kreuzungsexperimente, Feinpräparationen und Mikroskopie sowie molekulargenetische Arbeiten (S1) und digitale Aufnahme mikroskopischer Präparate.
Es handelt sich um eine 75% Vertretung für mind. 6 Monate, voraussichtlich auch länger, als Krankheits-vertretung. Ein separater Vertrag über 25% wird so bald wie möglich zur Verfügung gestellt, wodurch die Stelle auf 100% Vollzeit aufgestockt wird, mit der Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung für bis zu drei Jahre (bis zum 31.12.2029).
We are particularly looking for an advanced and highly experienced individual who can readily take on management support roles for research by junior members of our international team, and for oversight of advanced fluorescent microscopes in the department. For these tasks, a strong command of English is required. -
Versuchstechniker/in (w/m/d)
Die Landessaatzuchtanstalt sucht zum 01.01.2026 eine/n Versuchstechniker/in (w/m/d), Beschäftigungsumfang 50 %, EG 9a TV-L, befristet bis 31.12.2026
-
PR-Volontär:in (w/m/d)
Befrist auf 2 Jahre, Vergütung nach Tarif, 100 %
Sie wollen wirklich etwas lernen, interessieren sich für Text, Bild, Social Media, KI, Web & Video und haben keine Angst vor einem Arbeitsplatz mit Tempo?
Die Universität sucht zum 15. Januar 2026 eine:n PR-Volontär:in (w/m/d)
-
Wissenschaftliche*r Archivar*in oder Fachreferent*in für Digitale Langzeitarchivierung (w/m/d) am Universitätsarchiv, E13 TV-L, 60-100%, befristet auf 5 Jahre
Zur Einführung der Digitalen Langzeitarchivierung und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Universitätsarchiv zum 1. Januar 2026 eine*n wissenschaftliche*n Archivar oder Fachreferent*in für Digitale Langzeitarchivierung (E13 TV-L, 60-100%).
-
IT-Expert:in E-Learning (m/w/d) befristet bis 31.12.2028, bis E13 TV-L - 65 %
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist unter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme, dem Lizenzmanangement sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität.
-
Revisor:in (w/m/d) unbefristet, 50-100 %, bis zu E13 TVL bzw. A13gD/A13hD
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Her-ausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Die Interne Revision agiert universitätsweit als unabhängige Beratungs- und Prüfungseinheit. Als zentrale Serviceeinheit ist sie unmittelbar der Kanzlerin zugeordnet.
Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine /eine
Revisor:in (w/m/d)
unbefristet, 50-100 %, bis zu E13 TVL bzw. A13gD/A13hD
Jobsharing möglich
Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich
-
Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions (E13 TV-L 100%, fixed-term until 31.12.2032)
The newly funded Cluster of Excellence TERRA – "Terrestrial Geo-Biosphere Interactions in a Chang-ingWorld" is an interdisciplinary research initiative involving geoscientists, biologists, and computer scientists from the Universities of Tübingen and Hohenheim, as well as the Senckenberg Institute for Biodiversity and Earth System Research in Frankfurt. The cluster investigates how interactions between the living and non-living world shape global change – from individual organisms to the entire globe – in the geological past, present, and future. The research initiative will commence on January 1, 2026, and is currently funded until December 31, 2032. A central component of the initiative is the establishment and investigation of a long-term experiment on geo-biosphere interactions as part of the research plat-form “Diversitorium”.
As part of the Cluster of Excellence TERRA, the University of Hohenheim, together with the Department of Plant Ecology, is looking for a:
Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions; Fixed-term until 31 December 2032, Full-time (100%), Pay Grade E13 TV-L
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), befristet (drei Jahre) bis E13 TV-L, 50 %,
zur Promotion
Zur Unterstützung der Forschung im Gebiet der chemischen und molekularen Ökologie von trophischen Pflanzen-Insekten-Interaktionen und der Lehre im Fachgebiet suchen wir eine/n hochmotivierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (ab 01.03.2026, befristet für drei Jahre).
-
Postdoc position (f/m/d), 3 years, E13 TV-L, 100 %
The Department of Ecology of Tropical Agricultural Systems at the University of Hohenheim in Stuttgart (Germany) seeks a research assistant (Postdoc) in agroecology. Preferred starting date is 1 February 2026. The position is initially limited to a duration of 3 years, with the possibility for extension of further 3 years. The regular working hours will be 39.5 h per week. Salary will be paid according to the German grade 13 TV-L (see https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/west).
The experimental research within the Ecology of Tropical Agricultural Systems group focuses on patterns and dynamics of biodiversity and associated ecosystem services in agricultural landscapes. Research topics include multitrophic interactions (e.g. pollination, biological control), food webs and the relative im-portance of local vs. regional determinants for ecosystem functions in managed and (semi)natural ecosys-tems. A major focus is on the agroecology of tropical and temperate land-use systems, including effects of land-use change, climate change and urbanization. We aim to develop farming practices at local and landscape scales that promote agricultural productivity while sustaining biodiversity, ecosystem functions and services.
-
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften,
100%; E13 TV-L; befristet auf 36 Monate
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Am Institut für Angewandte Mathematik und Statistik der Universität Hohenheim ist ab dem 01.11.2025 oder später eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften
100%; E13 TV-L; befristet auf 36 Monate
zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich.
Forschungs- und Lehrgebiet des Instituts sind mathematische Methoden in den Lebenswissenschaften (Biologie, Ernährungsmedizin, Lebensmitteltechnologie), ein Schwerpunkt dabei ist die Modellierung und Simulation des menschlichen Herzens. Das Institut ist Mitglied im Living Heart Project von Dassault Systèmes und am Aufbau des Hohenheimer Computational Science Hub beteiligt. Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen/innen der Studiengänge Mathematik, künstliche Intelligenz oder Datenwissenschaften mit Interesse am Einsatz von KI-Methoden zur Simulation von Differentialgleichungsmodellen, Datenassimilierung und inversen Problemen. Die Stelle bietet einen spannenden Einblick in die pharmazeutische Forschung, flexible Arbeitsbedingungen, Gestaltungsfreiraum sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. –qualifikation (Promotion oder Habilitation).
-
Am Fachgebiet Landwirtschaftliche Betriebslehre (Prof. Dr. E. Bahrs) der Universität Hohenheim ist ab dem 01.11.2025 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit bis zu 100% zu besetzen.
Forschungsthematik: sozio-ökonomische Analyse von Nutzungskonzepten für wiedervernässte Moorflächen in Baden-Württemberg
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die Bezahlung nach Entgeltgruppe TV-L E13 vorbehaltlich der Projektbewilligung. Das Projekt bietet auch ggf. die Möglichkeit zur Promotion. -
Senior Bioinformatic Data Analyst (TV-L 13, Full-Time)
The Hohenheim Center for Livestock Microbiome Research (HoLMiR) at the University of Hohenheim seeks an exceptional scientist to advance cutting-edge microbiome research supporting animal agriculture and health. This dynamic full-time position enables you to directly influence project outcomes, collaborate with a diverse team, and enhance your academic profile through mentoring and international networking opportunities.
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
-
UAV-ZF: Mit der Drohne zur Nachhaltigkeit – Zwischenfruchtaussaat und intelligente Saatbettbereitung für weniger Herbizid- und Dieselverbrauch
Ab Mitte Oktober/Anfang November 2025 suchen wir eine studentische Hilfskraft (25 Stunden/Monat) zur Unterstützung des Projekts UAV-ZF sowie bei weiteren Tätigkeiten in der Arbeitsgruppe Herbologie.
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 8 Stunden/Monat in der Regel an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Kennziffer 202511
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 8 Stunden/Monat in der Regel an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Kennziffer 202513
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
AB SOFORT: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Lehre – Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“ (25h/Monat)
Der Lehrstuhl für Ökologisch-Ökonomische Politikmodellierung (Jun-Prof. Dr. Arndt Feuerbacher) sucht ab dem 15. Oktober 2025 eine engagierte studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre im Modul 4204-011 „Agrarische Produktionssysteme“. Das Modul umfasst 28 Doppelstunden und vermittelt zentrale naturwissenschaftliche, agrarwissenschaftliche und systemische Grundlagen für das Verständnis agrarischer Produktionssysteme im Kontext der Welternährung. Die Stelle ist zunächst bis Ende Januar 2026 befristet. Die Eingruppierung als studentische Hilfskraft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) erfolgt je nach Studienstatus (Bachelor/Master).
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 14 Stunden/Monat in der Regel an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) von 13:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Kennziffer 202512
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine
-
Aushilfskraft (w/m/d) zur Gewährleistung der Öffnungszeiten der Bibliothek, E3 TV-L, 8 Stunden/Monat in der Regel an 2 Werktagen im Monat jeweils am Mittwoch von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Kennziffer 202514
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle zentralen nutzerbezogenen bibliothekarischen Services des KIM verantwortlich.
Die Universität sucht zum 01.12.2025 eine