Themenservice

Käse ohne Kühe: Suche nach schmackhaften veganen Alternativen [22.11.2024]

Eine Käse-Alternative, die wie Käse aussieht und schmeckt, aber vollständig ohne Milch von Kühen oder anderen Tieren hergestellt wird: Im Rahmen eines Forschungsprojektes arbeiten Wissenschaftler:innen der Universität Hohenheim gemeinsam mit zwei Partner-Unternehmen daran, nach sinnvollen Wegen für die Herstellung schmackhafter und gesunder Käsealternativen ohne tierische...mehr


Bessere Bodenqualität im Gartenbau durch Kreislaufwirtschaft [21.11.2024]

Torffreie Substrate sowie die Bodengesundheit im Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenanbau nachhaltig zu verbessern, ist das Ziel des europäischen Verbundprojektes SPIN-FERT mit Beteiligung der Universität Hohenheim. Dabei setzen die Forschenden auf Innovationen und Kreislaufwirtschaft: Durch moderne Verfahren verwandeln sie landwirtschaftliche Abfälle in hochwertige Substrate....mehr


Arbeitsmarkt: Renaissance der Genossenschaft [21.11.2024]

Bessere Arbeitsbedingungen, gemeinsame Entscheidungen und eine starke Interessenvertretung der Mitglieder nach außen – Genossenschaften werden als alternative Organisationsformen im modernen Arbeitsmarkt immer wichtiger. Doch wie unterscheiden sie sich von klassischen Arbeitgebern oder anderen Organisationen wie Gewerkschaften? Stellen sie eine zukunftsfähige, demokratische...mehr


Neue StuWe-Chefin im Interview - Teil I: Mensa [21.11.2024]

Mensa, Wohnheime, Bafög, Beratung, Kinderbetreuung - und das an 7 Hochschulstandorten: Seit Dezember 2023 ist Edith Hein Geschäftsführerin des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim - und ihr Kalender ist gut gefüllt. Dennoch hat sie sich Zeit für einen "Coffee to go" mit unserer Redaktion genommen. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen der Mensa (+ Video), besuchen die...mehr


Ernte und Strom vom Acker [20.11.2024]

Ackerbau und Solarstrom-Erzeugung auf einer gemeinsamen Fläche: Das ist die bestechende Idee der Agri-Photovoltaik. Spezielle PV-Module auf Stelzen machen das in Pilot-Projekten bereits heute möglich. Die Technologie könnte ein innovativer Baustein für die Energiewende sein. Wie der Durchbruch auf nachhaltige Weise gelingen kann, daran forschen mehrere Fachgebiete der Uni...mehr


Baum des Jahres 2024: Die Mehlbeere [06.11.2024]

Sie wird oft wenig beachtet. Doch die Mehlbeere verfügt über viele Qualitäten: Sie bietet Insekten und Vögeln Nahrung, erfreut uns im Frühjahr mit dem feinen Duft ihrer Blüten, im Herbst mit ihren orangefarbenen bis roten Früchten und ihren sich von Gelb über Orange bis zu Rot und Goldbraun verfärbenden Blättern. Jetzt wurde sie zum Baum des Jahres 2024 gekürt: die Mehlbeere...mehr


Unis bangen um Millionen [31.10.2024]

Schlechtere Betreuung für Studierende, Rotstift bei der Forschung und Stopp für überfällige Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte? Aktuell berät die Landesregierung über die künftige Finanzierung der Hochschulen. Die bisherigen Vorschläge wirken auf den ersten Blick harmlos. Doch das Kleingedruckte hat es in sich und treibt Kanzlerin Dr. Katrin Scheffer den Schweiß auf...mehr