Bitte denken Sie daran: Über die Feiertage und die ggfs. anschließende Urlaubszeit ist es besonders wichtig, die Heizungen in Büros und sonstigen Räumen auf 16 Grad herunterzudrehen, um Energie zu sparen. In der Regel sollte dafür die Thermostatstellung 1 – 1,5 gewählt werden. mehr
Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt! Wir nutzen die Adventszeit, um ein bisschen über die Tradition unserer Weihnachtsbäckerei zu lernen. Das Hohenheimer Herbarium ist dafür der perfekte Ort: Hier lagern kostbare Belege aller wichtigen Gewürze für leckeres Weihnachtsgebäck. Anhand der Belege erklärt Kuratorin Rhinaixa Duque-Thüs die Geschichte unserer süßen Tradition.mehr
Zum 31.3.2024 endet die reguläre Amtszeit der Prorektor:innen. Neu ins Leitungsteam gewählt wurde Prof. Dr. Sebastian Hess. Er folgt ab April auf Prof. Dr. Korinna Huber als Prorektor für Studium und Lehre. Bei den anderen Prorektoraten gibt es keine Änderung: Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber tritt ihre dritte Amtszeit als Prorektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs...mehr
Um die Kundschaft zu binden, ist vielen Unternehmen ein guter telefonischer Service wichtig. Eine Qualitätssicherung findet derzeit jedoch nur stichprobenhaft statt. Mit der Frage wie künstliche Intelligenz (KI) helfen kann, die Qualität der Kommunikation mit Kund:innen im Call-Center und zugleich die Arbeitsbedingungen von Agent:innen zu verbessern, beschäftigen sich...mehr
Rund 2000 Beschäftigte des Landes haben heute in Baden-Württemberg ihre Arbeit niedergelegt und sich an zentralen Aktionen in Stuttgart, Karlsruhe und Ravensburg beteiligt. Auch Beschäftigte, Azubis und Studierende der Uni Hohenheim waren in Stuttgart mit dabei. Der Online-Kurier hat die Bilder des Tages zusammengestellt.mehr
Eine mobile Anlage macht’s möglich. Die Ausgangsstoffe: Biomasse aus der Land- und Forstwirtschaft. Die Endprodukte: Biokohle zur Bodenverbesserung, biologische Pflanzenschutzmittel und erneuerbare Energieträger. Das ist Kreislaufwirtschaft, betrieben mit Solarenergie. An einem derartigen dezentralen System arbeiten Forschende im europäischen Verbundprojekt PYRAGRAF. Die...mehr
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! Wieso nicht die Adventszeit nutzen, um ein wenig Abwechslung in die traditionelle Weihnachtsbäckerei zu bringen? Urgetreide wie Einkorn, Emmer oder Khorasan verleihen dem festlichen Gebäck eine besondere Note. Damit die Backstube aber nicht zum Experimentierfeld wird, empfehlen wir die leckeren Rezepte der Urkornpuristen!mehr
Treffer 127 bis 133 von 537