Themenservice

Frauenpower in der Start-up-Szene [21.10.2024]

Gemeinsam innovativ sein, die Freiheit haben, das eigene Projekt zu formen, und dabei jede Menge neue Skills und Kontakte sammeln: Das eigene Business zu starten, ist nicht einfach, und vor allem an Gründerinnen mangelt es noch. Das hat auch das Land erkannt und das Projekt EXIST Women für Gründerinnen und alle Frauen, die es werden wollen, ins Leben gerufen.mehr


Zusammen fahren - und gewinnen! [11.10.2024]

1000 Fahrgemeinschaften zur Uni Hohenheim und zurück haben sich über die App "Stuttgart fährt mit" (SFM) schon gebildet. Ausprobieren lohnt sich jetzt gleich doppelt: Denn das Team lädt bis Jahresende noch einmal zum großen Mitfahr-Wettbewerb mit 40 attraktiven Preisen im Wert von 20 - 300 €! Obendrein erhalten alle App-Nutzer:innen einen Bonus von 1 € für jede gemeinsame...mehr


Internationals leiden unter Wohnungsnot [26.09.2024]

Mehrere hundert Hohenheimer Studierende suchen aktuell händeringend ein Zimmer. Internationals, die neu an der Uni ankommen, tun sich dabei ganz besonders schwer. Sie haben ein Zimmer oder eine Wohnung frei und wollen helfen? Dann nutzen Sie die Wohnungsbörse der Uni Hohenheim!mehr


Wegweiser für eine nachhaltige Landwirtschaft [23.09.2024]

Die Landwirtschaft ist massiv von Klimawandel und Artensterben betroffen. Zugleich trägt sie allerdings auch zu deren Vorschreiten bei. Sie muss also selbst Teil der Lösung sein – aber wie sieht diese aus? Bereits heute existieren weltweit einzelne Modelle für eine nachhaltigere Landwirtschaft, die als Vorbilder für eine zukunftsfähige Entwicklung dienen können. Das Projekt...mehr


Strom- und Serverausfall durch Netzstörung [22.09.2024]

Letztes Wochenende sorgte ein Blitzeinschlag für Probleme auf dem Campus, nun war vermutlich eine Überspannung im Stromnetz die Ursache: In der Nacht zum Samstag, 21.9.2024 gab es wieder einen Stromausfall an der Uni. Dieses Mal war der westliche Teil der Uni betroffen, die Gebäudenummern 02. und 03. – also der Bereich von der Garbe bis zum Biologiegebäude und den südlich...mehr


Weniger Treibhausgase durch Linsen- und Bohnenanbau [21.09.2024]

Mit Belugalinsen und Kidneybohnen dem Klimawandel begegnen: Im Projekt MY-BELKID entwickeln Forschende der Universität Hohenheim innovative Anbausysteme, um die Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft zu reduzieren.mehr