Organische Reststoffe auf umweltfreundliche, klimaschonende und hygienische Weise in hochwertige neue Produkte umwandeln ist das Ziel eines Schwergewichts der Forschung im Fachgebiet Konversionstechnologien nachwachsender Rohstoffe der Universität Hohenheim. Im Innovations-Projekt „HTC-BioGo“ sollen Gär- und Destillationsreste in einer Bioraffinerie zu Dünger und Aktivkohle...mehr
Mit der Frage, wie sich Einkommensungleichheit, Lebensstandards, Arbeitsbedingungen und die soziale Mobilität der Beschäftigten in 100 Jahren Deutscher Industriegeschichte entwickelten, beschäftigt sich seit Januar 2022 ein Schwergewicht der Forschung an der Universität Hohenheim. Für das Projekt im Rahmen des Forschungsnetzwerks INEPA (Inequality and Economic Policy Analysis)...mehr
Es ist seit Jahren das Leitthema der Universität Hohenheim, das nun auch einem Fachgebiet den Namen gab: die Bioökonomie. Angesiedelt an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften leitet es Jun.-Prof. Dr. Franziska Schünemann seit April 2020.mehr
Was sind die Ursachen und Gründe dafür, dass jüngere und ältere Mitarbeitende bereit sind, ihr Wissen mit der jeweils anderen Altersgruppe zu teilen? Und welche Mechanismen sind dabei förderlich oder hinderlich? Diesen Fragen geht ein Schwergewicht der Forschung nach, das Prof. Dr. Ulrike Fasbender vom Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie leitet. Die Deutsche...mehr
Der tödliche Angriff an der Uni Heidelberg löst im ganzen Land Entsetzen und Anteilnahme aus. Auch die Hohenheimer Uni-Leitung übermittelt den Betroffenen und der gesamten Universität Heidelberg ihr Mitgefühl. Am Montag wird die Fahne auf dem Hohenheimer Schloss auf Halbmast gesetzt. Die Prorektorin für Lehre appelliert an die Uni-Angehörigen nach vorne zu schauen.mehr
Zierpflanze, Gewürz, Zutat für Gin oder Räucherwerk: Der Virginische Wacholder ist vielseitig. Außerdem gilt der robuste Strauch als eine Art, die dem Klimawandel trotzen könnte. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Juniperus virginiana L. in der Reihe „Was blüht“ im Monat Januar.mehr
Wie sehr haben sich die Uni Hohenheim und ihre Mitglieder an Kolonialbestrebungen des Deutschen Reichs beteiligt? Wurden kolonialistische Ideologien in Hohenheim aktiv unterstützt und weitervermittelt? Diese Fragen untersuchte Historikerin Dr. Regina Wick in den vergangenen Monaten als neue Leiterin des Hohenheimer Universitätsarchivs. Der Online-Kurier hat sich mit ihr bei...mehr
Treffer 365 bis 371 von 538