Themenservice

Diversifizierte Landwirtschaft als Klimaschutz [20.09.2024]

Auf Agroforstwirtschaft setzen Forschende der Universität Hohenheim im Verbundprojekt Agroecology4Climate, um in vier Modellregionen weltweit die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig zum Klimaschutz beizutragen. Der Schlüssel dabei: Eine enge Zusammenarbeit mit sozialen Bewegungen und Netzwerken vor Ort soll die Umstellung hin zu vielfältigen,...mehr


Die Ponderosa-Kiefer [20.09.2024]

In den Hohenheimer Gärten wurzelt ein Champion Tree: Mit 37 Metern Höhe und rund 4 Metern Stammumfang ist die Hohenheimer Ponderosa-Kiefer, auch Gelb-Kiefer genannt, laut der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft die größte Ponderosa-Kiefer Deutschlands – und unser botanisches Highlight im September.mehr


Gegen die Sprachverwirrung [16.09.2024]

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "digital angereicherter Präsenz-Lehre" und "hybrider Lehre? Was bedeutet "Constructive Alignment" genau? Und worauf muss man achten, wenn man Begriffe wie "Klausur" oder "Prüfung" ins Englische übersetzt? Seit Kurzem hilft bei Fragen wie diesen ein 2-sprachiges didaktisches Glossar rund um die Themen (digitales) Lernen, Lehren und...mehr


Blitzeinschlag verursacht massiven Stromausfall [14.09.2024]

Betroffen waren der gesamte Schloss-Bereich, der Meiereihof und das Mehrzweckgebäude gegenüber der Denkbar: Um 3:02 Uhr in der Nacht auf Samstag, 14.9.2024, hat ein Blitzeinschlag auf dem Campus Teile des Stromnetzes lahmgelegt. Auch die digitalen Systeme waren betroffen und zwischenzeitlich nicht erreichbar. Das Ereignis trat zusätzlich zu der geplanten Stromabschaltung im...mehr


Dem Stoffwechsel auf der Spur [12.09.2024]

Vor mehr als 100 Jahren wurde mit Margarete von Wrangell an der Uni Hohenheim als erste Frau auf eine ordentliche Professur in Deutschland berufen. Bis heute gestalten Wissenschaftlerinnen die Zukunft der Uni und der Gesellschaft am Puls der Zeit mit – so wie Dr. Sarah Greve. In unserer Reihe „Frauen in der Wissenschaft“ gibt die Ernährungswissenschaftlerin Einblick in ihren...mehr


Neue Strategie gegen Polarisierung der Gesellschaft [04.09.2024]

Was lässt sich gegen die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung bei kontroversen Themen unternehmen? Der Lösung dieser Frage gehen Forschende der Universität Hohenheim nach. Ihr Ansatz: Das Auslösen von sogenannten „intraindividuellen Konflikten“ durch Gedanken, die gar nicht oder nur schwer miteinander vereinbar sind.mehr


Universität Hohenheim stärkt Forschung zu Agri-Photovoltaik [03.09.2024]

Die Universität Hohenheim baut ihre Forschung zur Agri-Photovoltaik (Agri-PV) weiter aus: Auf der Versuchsstation Ihinger Hof in Renningen wird die erste Pilotanlage im Rahmen der baden-württembergischen „Modellregion Agri-Photovoltaik“ errichtet, die sich intensiv mit den Auswirkungen dieser Technologie auf den Ackerbau beschäftigt. An der Forschung werden viele verschiedene...mehr