Unser Wohnraum hat einen sehr starken Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere seelische Gesundheit. Um unsere Wohn- und Lebensqualität zur Daseinsfreude werden zu lassen, braucht es Gestaltungen, die auf die Bedürfnisse und den Lebensstil perfekt abgestimmt sind. Und das geht nicht ohne individuelle Wandgestaltung und schon gar nicht ohne Blumen und Pflanzen. Allein...mehr
Artenvielfalt vor der Haustür schützen: Lange Fühler, ein plüschig schwarz behaarter Körper und wunderschöne gelb-schwarz gefärbte Flügel – auf den ersten Blick würden wohl nur wenige vermuten, dass Libellen-Schmetterlingshafte keine echten Schmetterlinge, sondern nahe Verwandte von Florfliege und Ameisenjungfer sind. Der fluggewandte Jäger, der UV-Licht sehen kann, ist im...mehr
Mehrere Millionen Euro zusätzlich für Energie: Auf eine solche Kostenexplosion muss sich Uni Hohenheim möglicherweise noch in diesem Jahr gefasst machen. Um massive Einschnitte in Forschung und Lehre abzuwenden, bitten die Universitäten jetzt das Land um Hilfe. Gleichzeitig ist Energiesparen das Gebot der Stunde, sagt Kanzlerin Katrin Scheffer beim Kaffee mit dem...mehr
Landwirtschaftliche Mähverfahren insektenschonender zu gestalten, ist das Ziel eines neuen Schwergewichts der Forschung an der Universität Hohenheim. Der Tierökologe Prof. Dr. Johannes Steidle erhält für sein Teilprojekt innerhalb des Kooperationsprojektes „Entwicklung und Evaluierung insekten- und spinnenfreundlicher Mähtechniken als Beitrag zu einer nachhaltigen Form der...mehr
Wie muss ein Landnutzungs- und Ernährungssystem aussehen, das die Artenvielfalt fördert? Und wie können Politik und Gesellschaft dies erreichen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein neues Forschungsprojekt unter Leitung der Universität Hohenheim. Die Forschenden entwickeln dazu Szenarien und bewerten sie in einem ökologisch-ökonomischen Simulationsmodell. Das...mehr
Ihr seid mit eurer Lerngruppe auf der Suche nach einem ungestörten Plätzchen? Wie wäre es mit einer lauschigen Session im Grünen? Ab sofort steht eine Scheune der Versuchsstation Agrarwissenschaft auf dem goldenen Acker (Nähe Wohnheim Schwerzstraße / Egilolfstraße) mit Biertischgarnitur & Flipchart zur Buchung für Studierende bereit. Die Outdoor-Lernorte "Wilhelm und...mehr
Lange gab es auf dem Campus nicht mehr so viele glückliche Gesichter: Am Freitag feierte sich die Hohenheimer Community auf dem Dies academicus selbst – mit Preisverleihungen, Festreden und einer großen Party im Schlosshof. Beim Tag der offenen Tür am Samstag bereiteten engagierte Uni-Angehörige wissbegierigen Besucher:innen mit über 80 Programmpunkten einen herzlichen...mehr
Treffer 302 bis 308 von 538