Themenservice

Sie kombiniert Psychologie mit Ökonomie [24.10.2022]

Wie hängen Wirtschaft und menschliches Verhalten zusammen? Welche Implikationen ergeben sich aus der Analyse dieser Zusammenhänge? Diese Fragen erforscht Prof. Dr. Ulrike Fasbender. Sie leitet seit Oktober 2021 das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Uni Hohenheim.mehr


Daten-Kompetenz für Studierende [21.10.2022]

Digitale Trends verstehen und gestalten, kompetent mit großen Datenmengen umgehen: Diese Zusatzqualifikationen sind beim Berufseinstieg ein Riesen-Plus – unabhängig von der Branche. Denn künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Data Science prägen die Entwicklung in nahezu allen Bereichen. Das neuen AIDAHO-Zertifikat der Uni Hohenheim macht Studierende aller Fakultäten...mehr


Die Rot-Buche [21.10.2022]

Die Rot-Buche gilt als „Mutter des Waldes“: Sie wächst sehr schnell und ist dadurch konkurrenzstark im Waldbestand. Ohne menschliches Eingreifen wäre Mitteleuropa überwiegend von Buchenwald bedeckt. Die Hohenheimer Gärten präsentieren den Baum des Jahres Fagus sylvatica L. in der Reihe „Was blüht“ im Monat Oktober.mehr


Boeing, Boeing restarted [19.10.2022]

Eine Frau, die gleichzeitig mit drei Männern ein Verhältnis hat: Montag und Dienstag mit William, Mittwoch und Donnerstag mit Pierre, Freitag Samstag mit Juan – und am Sonntag hat sie frei. Mit „Boeing, Boeing restarted“ bringt die Hohenheimer Theatergruppe ein Stück auf die Bühne, in der sich eine Frau etwas nimmt, was bisher nur für männliche Hauptfiguren als normal galt....mehr


Sie forscht für nachhaltigen Konsum [18.10.2022]

Wie kann man nachhaltiges Verhalten bei Verbraucher:innen fördern? Akzeptieren sie neue Produkte wie beispielsweise Fleisch aus Zellkulturen überhaupt? Wieviel Geld sind sie bereit dafür auszugeben? Und wie kann eine Kreislaufwirtschaft gelingen? Mit solchen Schlüsselfragen der Bioökonomie beschäftigt sich Jun.-Prof. Dr. Ramona Weinrich in ihrer Forschung und Lehre.mehr


Gästebett oder Matratze frei? [14.10.2022]

Hilfsaktion: Das neue Semester beginnt und noch immer sind viele Studierende händeringend auf der Suche nach einer Bleibe. Die Studierendenvertretung vermittelt deshalb aktuell wieder Notunterkünfte für 1-3 Wochen. Wer zeitlich befristet mit einem freien Zimmer, einer Schlaf-Couch oder Gästematratze aushelfen kann, kann sich online auf der Website der Aktion „WG hilft!“...mehr


Er will die Versorgung mit Lebensmitteln sicherstellen [13.10.2022]

Fleischersatzprodukte sind eines seiner Forschungsobjekte: Prof. Dr. Stefan Hirsch untersucht, wie sie im Markt Fuß fassen können. Denn der ökonomische Erfolg von Unternehmen, die Lebensmittel produzieren, ist sein Kern-Thema. Das Ziel seines Wirkens: Die Gesellschaft sicher und nachhaltig mit Lebensmitteln versorgen.mehr