Themenservice

Nachfragt: Krieg in der Ukraine [01.03.2022]

Wie geht es ukrainischen Studierenden an der Uni Hohenheim? Sind Outgoings von den Folgen des Kriegs betroffen? Welche Auswirkungen hat der Angriff der Russischen Föderation für Kooperationen der Uni Hohenheim? Der Online-Kurier hat mit Prof. Dr. Andreas Pyka, Prorektor für Internationalisierung, und Franziska Schenk, Leiterin des Akademischen Auslandsamts, über die aktuelle...mehr


Ein Kaffee mit… den Hohenheimer Digital-Coaches [23.02.2022]

Konzeptionelle Beratung, kreativer Input, Feedback oder Hilfestellung bei konkreten Fragen: Fachkundige Unterstützung bei digitalen Lehrveranstaltungen finden Hohenheimer Lehrende seit kurzem bei fünf Digital-Coaches in der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik. Das neue Angebot ist Teil des Digitalprojekts DeLLFi, das durch die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“...mehr


RNA als natürliche Alternative zu chemischem Pflanzenschutz [22.02.2022]

An einer innovativen Methode zur umweltfreundlichen Bekämpfung von Schadinsekten arbeitet derzeit ein Schwergewicht der Forschung an der Universität Hohenheim. In einem Verbundprojekt unter Leitung von Dr. Aline Koch vom Fachgebiet Phytopathologie beschäftigen sich die Forschenden mit einem noch sehr neuen Prinzip des Pflanzenschutzes: Biopestizide auf RNA-Basis. Das...mehr


Gemeinsam für ein Sommersemester auf dem Campus [18.02.2022]

Die Politik kündigt für das Frühjahr Lockerungen an. Damit stehen die Zeichen für eine Rückkehr auf den Campus im Sommersemester gut. Warum es so wichtig ist, dass dafür jetzt alle an einem Strang ziehen und welche Lehren aus dem Wintersemester gezogen werden sollten, berichten Studierendenvertreterinnen und die Prorektorin für Lehre beim Kaffee mit dem Online-Kurier.mehr


Der Bodnant-Schneeball [17.02.2022]

Mit leuchtend weiß-rosa Blüten sorgt der Bodnant-Schneeball an grauen Wintertagen für einen fröhlichen Ausblick auf den Frühling. Als Winterblüher ist dieser Schneeball eine Bereicherung für jeden Vier-Jahreszeiten-Garten. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Viburnum x bodnantense ABERC. EX STEARN in der Reihe „Was blüht“ im Monat Februar.mehr


Die Rolle von Vitamin E bei der nicht-alkoholischen Fettleber [17.02.2022]

Mit der Bedeutung von Vitamin E bei einer der häufigsten chronischen Lebererkrankungen beschäftigt sich ein Schwergewicht der Forschung an der Uni Hohenheim. Das Team unter Leitung von Dr. Maren Podszun vom Fachgebiet Ernährungswissenschaft und Diätetik ist auf der Suche nach einer neuen Behandlungsmöglichkeit der nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD). Die Deutsche...mehr


Gute Prognosen für Ordnung im Chaos [16.02.2022]

Mit der Frage, wie Zusammenhänge in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung mit wenigen Modellannahmen beschrieben werden können, beschäftigt sich ein Schwergewicht der Forschung, das Prof. Dr. Thomas Dimpfl mit an die Universität Hohenheim gebracht hat. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt mit Personal- und Sachmitteln in Höhe von rund 190.000...mehr