Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Frühstudium:
Schüler studieren an der Universität Hohenheim [20.03.2007]
Die Universität Hohenheim öffnet erstmals ihre Türen für begabte und motivierte Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler für ein betreutes Frühstudium: Im Rahmen des Studium schnupperale können junge Menschen bereits während der Schulzeit Veranstaltungen an der Universität besuchen. Damit sie in der neuen Situation nicht alleine sind, bekommen die Jugendlichen einen...mehr
Der Tag der Meteorologie: 23.3. - das Jahr der Wetterforschung 2007 [20.03.2007]
Frühlingsbeginn, die Vorbereitung eines einzigartigen meteorologischen Messexperiments und Welttag der Meteorologie: die Tage zwischen dem 20. und 23. März rücken die Wetterforschung in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Der von der Weltorganisation für Meteorologie WMO für den 23. März ausgerufene Welttag stellt zwar dieses Jahr die Bedeutung der Polargebiete für unser Wetter...mehr
Ein Hauch von Exotik in Hohenheims Gärten [16.03.2007]
Das Warten hat ein Ende: Der Frühling ist da und die Pflanzenwelt zeigt, was sie zu bieten hat. Schon jetzt begeistern die ersten blühenden Magnolien, die das Gelände um das Hohenheimer Schloss in ein exotisches Blütenmeer verwandeln. Genau 24 verschiedene Magnolienarten und -sorten befinden sich auch im Landesarboretum Baden-Württemberg der Universität Hohenheim. Eine...mehr
Raffinierte Tricks der Werbung:
„Eltern und Kinder brauchen Medientraining“ [14.03.2007]
Eltern und Kinder brauchen fachliche Unterstützung, um gegen emotionale Lebensmittelwerbung gefeit zu werden – so das Fazit vom Marketingexperten Dr. Eckhard Benner vom Lehrstuhl für Agrarmarketing der Universität Hohenheim nach Analyse von mehr als 400 Werbespots für Lebensmittel. „Die Lebensmittelbranche ist sehr erfolgreich darin, ihre Produkte in familiäre Erlebniswelten...mehr
Abitur - was dann? [14.03.2007]
Soll ich nach dem Abitur ein Studium beginnen und wenn ja, welches? Oder vielleicht eine Ausbildung machen? Es lohnt sich, frühzeitig Antworten auf diese Fragen zu finden. Das „Zielfindungs- und Orientierungsseminar (ZOS)“ vermittelt eine bewährte Grundlage für eine verbesserte Entscheidung in der Studien- und Berufswahl. mehr