Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

„Freiräume für die Forschung“:
Gips-Schüle-Stiftung vergibt 420.000 Euro Preisgelder
[16.05.2022]

Den Rücken freihalten für große Forschungsvorhaben: das will die Gips-Schüle-Stiftung mit ihrer Auszeichnung „Freiräume für die Forschung“ erreichen. Seit 2016 ermöglicht das Preisgeld in Höhe von jeweils 150.000 Euro jedes Jahr Wissenschaftler:innen der Universität Hohenheim in Stuttgart, sich ganz der Entwicklung neuer Forschungsprojekte zu widmen. Im Jahr 2021 beeindruckten...mehr


G7-Agrarministertreffen:
Medien-Service der Universität Hohenheim
[10.05.2022]

Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Mai 2022, treffen sich die G7-Agrarministerinnen und -minister in Stuttgart. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt die Veranstaltung in den Räumen der Universität Hohenheim durch. Journalistinnen und Journalisten, die für ihre Berichterstattung eine unabhängige Stimme aus der Wissenschaft suchen, stehen die...mehr


NRW-Landtagswahl 2022:
Wahlprogramme bleiben für viele Menschen unverständlich
[09.05.2022]

Bandwurmsätze mit bis zu 74 Wörtern (FDP), Wortungetüme wie „Krankenhausinvestitionskostenförderung“ (CDU) und „Bürger*innenmedien-Kompetenzprojekte“ (Grüne) oder Fachbegriffe wie „Hyperscaler“ (SPD), „Cashcamp“ (FDP), „Flowback“ (Linke) und „Purpose-Unternehmer*innentum“ (Grüne): Die Wahlprogramme der Parteien zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind für viele Laien...mehr


PRESSE-EINLADUNG:
Gips-Schüle-Stiftung schafft „Freiräume für die Forschung“
[02.05.2022]

Freiräume schaffen für große Forschungsvorhaben: Das ermöglicht die Auszeichnung „Freiräume für die Forschung“ der Gips-Schüle-Stiftung. Für das Jahr 2021 wird die 150.000-Euro-Ehrung gleich zweimal verliehen. Außerdem wird sie um einen mit 120.000 Euro dotierten Sonderpreis „Gips-Schüle Special Award Wirtschaftswissenschaften 2021“ erweitert. Die Preisträger:innen,...mehr


CWUR World University Ranking 2022-23:
Universität Hohenheim bleibt in Top 4,1 Prozent der Unis weltweit
[28.04.2022]

Sie beeindruckt vor allem mit ihrer Forschungsleistung: Die Universität Hohenheim gehört weiterhin zu den besten 4,1 Prozent aller Universitäten weltweit. Das zeigt das in dieser Woche publizierte CWUR World University Ranking für 2022-23. Es listet die Universität Hohenheim in Stuttgart im globalen Vergleich auf Platz 805 von fast 20.000 bewerteten Universitäten. Details zum...mehr