Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Kirchentag 2015:
Rektor, Professoren und Studierende diskutieren mit
[21.05.2015]

„Klug werden in der Wissensgesellschaft“: unter diesem Motto steht der Deutsche Evangelische Kirchentag 2015. Auch vier Professoren und der Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert von der Universität Hohenheim sowie studentische Gruppen laden zur Diskussion im „Zentrum Studierende“ auf dem Kirchentag. Thema der Hohenheimer Vortragsreihe sind die globalen Konfliktthemen Wasser,...mehr


Studium generale:
Boden – Handelsobjekt, Lebensspender, Erinnerungsträger, Heimat
[20.05.2015]

Boden ist viel mehr als nur die Fläche unter unseren Füßen. In der Vortragsreihe des Studium generale der Universität Hohenheim widmen sich im UN-Jahr des Bodens ab dem 21. Mai Experten dem Thema „Die Ressource Boden: Wovon wir leben…MÜSSEN“. Dabei durchleuchten sie in Vorträgen, einer Podiumsdiskussion, einem Geländerundgang und einem multimedialen, choreografierten Vortrag...mehr


(28.05.2015) Prof. Dr. George Turner wird 80 Jahre alt:
Glückwünsche an den Wissenschaftspolitiker und Hochschullehrer
[20.05.2015]

Von 1970 bis 1986 war George Turner Präsident der Universität Hohenheim. Nach einer Phase als Wissenschaftspolitiker kehrte der am 28. Mai 1935 Geborene als Hochschullehrer an die Universität Hohenheim zurück. Dort blieb er als Professor für Rechtswissenschaft, insbesondere Wirtschafts- und Agrarrecht sowie Mitglied der Forschungsstelle für Agrar- und Umweltrecht bis zu seiner...mehr


Studentische Unternehmensberatung:
Junior Business Team kürt Sieger im Projektwettbewerb
[20.05.2015]

Kostenfreie Unternehmensberatung: Bei einem außergewöhnlichen Projektwettbewerb des Junior Business Team e.V., der studentischen Unternehmensberatung an der Universität Hohenheim, konnten sich Firmen für ein kostenloses Beratungsprojekt im Wert von 10.000 € bewerben. Mit dem jungen Unternehmen pijaca.io steht nun der Gewinner fest.mehr


Mit Smiley statt „mit freundlichen Grüßen“:
Universität Hohenheim startet WhatsApp-Sprechstunde
[19.05.2015]

Smarte Auskunft, so unkompliziert wie ein Chat mit Freunden: Das Berater-Team der Universität Hohenheim steht Studieninteressierten erstmals auch per WhatsApp Rede und Antwort. Egal, ob Zulassungsbedingungen, Studieninhalte, Karrierewege oder besondere Bedingungen an der Universität Hohenheim – mit der populären Smartphone-App ist die Antwort auf die individuelle Frage nur...mehr